Das Münchner Greentech Startup Stabl Energy. bietet mit Second-Life-Batteriespeichern eine nachhaltige Lösung für die Energiespeicherung an. Nun hat das Greentech aus Bayern in einer Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro eingesammelt. Zwei neue Investoren glauben an das Potenzial des Startups, mit ihren komfortablen, kostengünstigen, zuverlässigen und ressourceneffizienten Batteriespeichern einen wesentlichen Beitrag zur […]
Greentech Startups
Greentech Startups setzen auf Mitarbeiter-Beteiligungen
Einer neuen Bitkom-Studie zufolge sieht Startup-Branche und auch die Greentech-Startup-Szene in der Stärkung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung eine vielversprechende Möglichkeit, hochqualifizierte Fachkräfte anzuwerben und langfristig an sich zu binden. Laut der nun veröffentlichten Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom würden 73 Prozent dieser Unternehmen eine verstärkte Nutzung solcher Beteiligungsmodelle begrüßen. Greentech Startups […]
Greentech Exodus: Marvel Fusion goes USA
Green Money rules: Der IRA Act der US-Regierung wirkt und lockt immer mehr deutsche Greentech-Startups in die Vereinigten Staaten. Nun trifft das auch auf das Energie-Startup Marvel Fusion zu: Das Münchner Greentech steht vor dem Abschied aus Deutschland.
Greentech Startup The Plant Box ist insolvent
Aus der Höhle der Löwen zum Scheitern? The Plant Box kämpft mit finanziellen Turbulenzen: Das bekannte Balkonpflanzen-Startup The Plant Box, das insbesondere durch seine Teilnahme an der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ im Frühjahr 2022 Aufmerksamkeit erlangte, hat offiziell Insolvenz angemeldet. Anne Baltes-Schlüter, die Gründerin des Unternehmens, bestätigte die […]
Greentech Startup KAYA unterstützt Klima-Finanzierungen in Afrika
Das Berliner Startup KAYA hat sich zum Ziel gesetzt, die Klimafinanzierungslücke in Entwicklungsländern zu schließen, indem es grüne Finanzinvestitionen, insbesondere in Afrika, mobilisiert. Der Fokus des Unternehmens liegt darauf, die Kluft zwischen privaten Emittenten und Entwicklungsregionen in Bezug auf Verantwortlichkeit und Klimagerechtigkeit zu überbrücken. Zudem soll der Ansatz von KAYA […]
Greentech Startup Aleph Farms und Migros bringen künstliches Rindfleisch in die Schweiz
Cultured Meat auf dem Vormarsch: Nach amtlichen Zulassungen für Labor-Fleisch in Singapur und der USA steht nun wohl die Schweiz in den Startlöchern. In der Alpenrepublik hat das israelische Greentech-Unternehmen Aleph Farms die Zulassung für künstliches Rindfleisch beantragt. Gemeinsam mit dem Handelsunternehmen Migros sollen die Steaks angeboten werden. In Singapur […]
Greentech Solar: Enpal macht 23 Mio Gewinn, 400 Mio Umsatz
Grünes Einhorn lässt die Korken krachen: Das Greentech-Startup und mittlerweile zum „Solar-Einhorn“ gewachsene Enpal hat in 2022 erstmals schwarze Zahlen geschrieben und 23 Mio € erwirtschaftet.
Greentech Wasserstoff: Hy2gen setzt auf erneuerbares Ammoniak aus Mexiko
Der Wasserstoff-Spezialist Hy2gen, der globale und Projektentwickler von Anlagen zur Herstellung von erneuerbarem Wasserstoff und Wasserstoffderivaten, plant eine 200-MW-Anlage zur Produktion von erneuerbarem Ammoniak in Campeche, Mexiko. Das Projekt mit dem Namen MARENGO soll zu Anfang jährlich 180.000 Tonnen erneuerbares Ammoniak produzieren, hauptsächlich für die Europäische Union. Das Gas aus Stick- […]
Greentech Bill Gates pusht Bergbau-Startup GeologicAI – KI spürt seltene Erden auf
Microsoft-Gründer Bill Gates setzt auf Greentech und die so dringend für die Energiewende benötigten „seltene Erden“ für erneuerbare Energien: Gates investiert 20 Mio $ in das kanadische Bergbau-Startup GeologicAI.
Greentech Solar: Boom hält an – 6 Mrd $ VC Investitionen vervierfacht
Solar-Startups: Investments vervierfacht Investitionen in europäische Solar-Startups werden sich in diesem Jahr laut einer Studie von Avnet Abacus vervierfachen. Mit einem Anstieg von fast 400 Prozent im Vergleich zum Vorjahr soll zu rechnen sein. Bis Ende Mai 2023 konnten europäische Solar-Startups bereits insgesamt 6 Milliarden US-Dollar einstreichen, verglichen mit 1,2 […]
Greentech Startups: Wieder mehr Neugründungen – Berlin liegt vorne
Es geht wieder deutlich voran in der Startup-Landschaft in Deutschland. So auch bei Greentech Startups. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 ist die Zahl der Startup-Gründungen um 16 Prozent auf etwa 1.300 Neugründungen von Jununternehmen gestiegen – das berichtet zumindest der Bundesverband Deutsche Startups mitteilt. Vorallem die Startup-Hochburg Berlin […]
Glacier: „Netflix für Klimaschutz-Inhalte“ geht online
Spannende Idee aus Österreich: Das Greentech-Startup Glacier aus Wien ist mit einer neuen Lernplattform online gegangen, die dezidiert als “interaktives Netflix” für Klimaschutz punkten soll. Die Idee dahinter: Am Thema Klimaschutz interessierte Menschen – insbesondere aus dem Unternehmensumfeld – sollen sich über die On-Demand-Plattform weiterbilden können. Das Greentech-Portal setzt dabei […]
Greentech SMA Solar setzt auf KI-Software von CarbonFreed
Gewerbliche Solaranlagen im Fokus: SMA nutzt KI-Software von Greentech CarbonFreed Das Greentech Startup CarbonFreed hat mit „gridcert“ eine KI-gestützte Plattform entwickelt, mit der das Team um Gründer Marko Ibsch das Netzanschlussverfahren von gewerblichen Solaranlagen deutlich beschleunigt. Ab sofort nutzt mit der SMA Solar Technology AG (SMA) auch einer der […]
Greentech Index NRW: Erneuerbare Energien im Fokus
Die Energieversorgung in Nordrhein-Westfalen (NRW) setzt sich aus verschiedenen Energiequellen zusammen. Traditionell spielt die Kohle eine bedeutende Rolle in der Stromerzeugung des Bundeslandes. Allerdings haben sich in den letzten Jahren die Energiequellen diversifiziert und der Anteil erneuerbarer Energien hat zugenommen. Erneuerbare Energien spielen eine immer wichtigere Rolle in der Energieversorgung […]