Vertical Farming am Scheideweg: Das Gewächshaus-Startup Infarms beschleunigt seinen Schrumpfungskues und hat Medienberichten zufolge einen Großteil seiner Mitarbeiter in Europa entlassen müssen. Nach Kündungswelle von 500 Leuten im Dezember beschäftigt das Unternehmen in Europa nun nur noch rund 80 Personen. Grund für den Rückzug seien die anhaltend hohen Energiepreise in […]
Greentech Startups
Green Startups: ClimateTech Ocell schnappt sich 5 Mio VC
Das Münchner ClimateTech Ocell hat im Rahmen eines Seed-Fundings 5 Millionen US-Dollar eingeworben. Angeführt wurde die Runde vom Impact-Venture Capital AENU und von Summiteer. Als Business Angels traten Maximilian Thaler, Max Viessmann und die BOSCOR Gruppe auf. Mit dem zusätzlichen Kapital will das Team rund um die Co-CEOs David Dohmen […]
Startup Prewave bekommt 18 Mio für nachhaltige Lieferketten
Die Supply-Chain-Risikomanagement und Compliance Plattform Prewave sichert sich in einer Series A+ eine Finanzierung in Höhe von 18 Millionen Euro durch den europäischen VC Creandum. Nun möchte man von einer Prediction- zu einer Aktionsplattform werden. Das 2017 von Lisa Smith und Harald Nitschinger gegründete Startup ist bestrebt, die umfassende Lösung […]
Greentech Index: Klima- und Energiefonds Österreich
Mit dem Klima- und Energiefonds verfügt Österreich seit dem Jahr 2007 über ein international vielbeachtetes Instrument, um aus den Herausforderungen der Energiewende neue Chancen für Österreich zu machen. Der Klima- und Energiefonds versteht sich als Impulsgeber und Innovationskraft für klimarelevante und nachhaltige Energie- und Mobilitätstechnologien. Wir unterstützen Ideen, Konzepte und […]
SolarFoods: Essen aus Luft und Sonne #FoodTech
Immer mehr Menschen wünschen sich eiweißreiche Fleischersatzprodukte. Startups versuchen, klimafreundliche und gleichzeitig gesunde Alternativen zu entwickeln. Essen aus Luft und Sonne – geht das? Das Pulver ist senfgelb und erinnert an gemahlene Kurkuma. Aber Solein, wie die staubfeine Erfindung heißt, ist keine Pflanze und auch kein Gewürz. Vielmehr handelt […]
Nunam: Wie man aus Batterien ein zweites Leben herausholt
Wenn Batterien ins Recycling gegeben werden, ist meist ihre Kapazität längst nicht ausgereizt. Das Startup Nunam arbeitet daher an der Wiederverwendung von Batterien für die Umwelt mit Anwendung in Indien. In der Greentech.Live Konferenz erzählte Co-Founder Prodip Chatterjee über Ziele und Projekte des Unternehmens.
Greentech Newsletter 22.12.22 DAILY: LNG, Dell, BGR, Uniper, FFF
+++ TOP News: Erste Terminals für LNG starten Tests – Einspeisung in Wilhelmshaven LNG-Premiere in Deutschland: Im mecklenburg-vorpommerischen Lubmin ist der LNG-Tanker „Seapeak Hispania“ und damit erstes Flüssigerdgas (LNG: Liquefied Natural Gas) eingetroffen. In Wilhelmshafen speiste Uniper erstmals Gas ins Netz ein … via VDI Nachrichten +++ BGR: Rohstoff-Kosten steigen, […]
Greentech Einhorn: 855 Mio für Solaranlagen-Vermieter Enpal
Der Berliner Solaranlagen-Vermieter Enpal hat eigener Aussage nach Zusagen über insgesamt 855 Millionen Euro von Fonds, Banken und Investoren erhalten. Die Summe soll mehrheitlich als Fremdkapital bereitgestellt werden und für mehr als 30.000 neue Solaranlagen, Energiespeicher und Ladestationen reichen. Das Kapital der Finanzierungsrunde stammt von Investoren wie BlackRock Alternatives, ING, […]
Fuck Co2: Henri Beranek, Carbonauten @ Greentech.LIVE Conference
Mit ihrem Motto „fuck co2“ zeigen die Carbonauten sofort wie ihre Einstellung zum Thema Klimakrise ist: Entsprechend berichtete Henri Beranek auf der Greentech.LIVE Conference im Oktober von der Idee, die das Startup hat und in wie fern sie dabei helfen kann, der Klimakrise entgegenzuwirken. Wer sind die Carbonauten? 2017 gründen […]
VC: 50 Mio Euro für Greentech Startups
Mega Money für Greentech Startups und ClimateTech Pioniere: Der Europäische Investitionsfonds (EIF) investiert mit Unterstützung des InvestEU-Programms 50 Millionen Euro in den World Fund, einen Venture-Capital-Fonds für ClimateTech. Zusammen mit über 200 weiteren Investoren, von PwC Deutschland über Ecosia bis zum Pensionsfonds der britischen Umweltagentur, hilft der EIF so der […]
Greentech-Startup 1Komma5 schnappt sich 200 Mio €
Noch mehr Mega Money für Solar-Energie: Das Solar-Startup 1Komma5 aus Hamburger hat mehr als 200 Millionen Euro bei Investoren eingesammelt. Das Greentech-Startup des Ex-Tesla-Deutschland-Chefs Philipp Schröder hat damit mittlerweile innerhalb weniger Monate satte 300 Mio Euro einsammeln können Der Investitionsrahmen des erst vor neun Monaten gegründeten Unternehmens wächst damit auf […]
Bewerbungsrunde gestartet: Deutschland sucht neue Klimaschutz-Unternehmen
Greentech und innovative Unternehmen aus Deutschland: Das Bundesumweltministerium sucht neue Vorreiter im Kampf gegen die Klimakrise. Ab sofort können sich Firmen der sogenannten Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen e. V. anschließen. Das Bundeswirtschaftsministerium, das Bundesumweltministerium sowie der Deutsche Industrie- und Handelskammertag rufen auf, sich als Klimaschutz-Unternehmen zu bewerben. Mitmachen können Unternehmen aller Größen […]
Greentech: WeWard-App – Geld verdienen mit Gehen
Die populäre Greentech „Walking“-App WeWard startet nun auch in Deutschland durch: WeWard ist eine 2019 in Frankreich gestartetes App, die ihre Nutzer dafür belohnt, wenn sie zu Fuß gehen. Über die bei Android und iOS ohnehin integrierten Bewegungssensoren erfasst WeWard die täglichen Distanzen und belohnt sie mit einem festen Gegenwert […]
Kreislaufwirtschaft: Startup Janado pusht 2. Hand Technik #Greentech
Circular-Economy par excellance: Das Düsseldorfer Startup Janado (Werbe-Claim: The smarter new“) will zum Kauf von refurbished Elektronikartikeln anregen Mit dem Circular-Economy-Ansatz möchte das junge Unternehmen maßgeblich das Konsumverhalten hinsichtlich Verbraucherelektronik mitgestalten. Sechs Jahre nach Gründung stellt sich das Startup nun online neu auf. Mehr Benutzerfreundlichkeit soll Nutzung von B-Ware fördern […]