Neue Studie der globalen Startup-Investmentbank JPIN zeigt, dass 43% der britischen Investoren grüne Technologie und nachhaltige Programme wünschen: Die Untersuchung zeigt, dass britische Investoren grüne Initiativen begrüßen, wobei 43 % nur an nachhaltigen Technologien und Programmen interessiert sind.
Greentech
ÖPNV: Weniger Menschen nutzen Bus und Bahn
Home-Office und Lockdown: Die Pandemie hat den Verkehrsunternehmen vergangenes Jahr nochmals heftig zugesetzt. Weiter nach unten ging es 2021 besonders für die Fernbusse.
Bitcoin-Farm mit Solar-Energie von Elon Musk und Jack Dorsey
Was ist passiert? Bitcoin-Farm powered by Elon Musk: Wie weitläufig bekannt ist ist das Schürfen von Kryptowährungen extrem Energie-hungrig. Dagegen will der Tesla-Chef Elon Musk jetzt etwas unternehmen und plant zusammen mit der Firma Block des Twitter-Mitgründers Jack Dorsey und dem Unternehmen Blockstream eine nachhaltige Bitcoin-Farm in Texas.
13 Jahre Dürre: Chile rationiert Wasser
Jeder Tropfen zählt – Chile kündigt drastische Wasserrationierung an: Da die Dürre ins 13.Jahr anhält, hat Chile jetzt einen beispiellosen Plan zur Rationierung von Wasser für die Hauptstadt Santiago, eine Stadt mit fast 6 Millionen Einwohnern, angekündigt. „Eine Stadt kann nicht ohne Wasser leben“, sagte Claudio Orrego, der Gouverneur der […]
Greentech: 3 Mrd € für schwimmende LNG-Terminals
Die Bundesregierung will für vier schwimmende Flüssiggas-Terminals in den kommenden zehn Jahren bis zu 3 Milliarden Euro ausgeben. Das Finanzministerium hat demnach die Mittel bereits freigegeben, ohne den Haushaltsausschuss des Bundestags vorher hinzuzuziehen. Dies sei aus „zwingenden Gründen“ geboten, hieß es in einem Schreiben des Bundesfinanzministeriums an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas.
Smart Mobility: Daimler will CO2-Fußabdruck halbieren
(Öko-)Ehrgeizige Schwaben: Der Stuttgarter Autokonzern Daimler will den CO2-Fußabdruck seiner Fahrzeuge bis 2030 halbieren. Mercedes-Benz setzt sich neue Zwischenziele in Sachen Nachhaltigkeit. Bis 2030 will der Autobauer den CO2-Fußabdruck seiner Fahrzeuge um mindestens 50 % im Vergleich zu 2020 reduzieren, kündigt Konzernchef Ola Källenius an. Ziel: Elektrifizierung aller Fahrzeuge Gelingen soll das vor […]
Greentech-Startup 1Komma5 schnappt sich 200 Mio €
Noch mehr Mega Money für Solar-Energie: Das Solar-Startup 1Komma5 aus Hamburger hat mehr als 200 Millionen Euro bei Investoren eingesammelt. Das Greentech-Startup des Ex-Tesla-Deutschland-Chefs Philipp Schröder hat damit mittlerweile innerhalb weniger Monate satte 300 Mio Euro einsammeln können Der Investitionsrahmen des erst vor neun Monaten gegründeten Unternehmens wächst damit auf […]
Light+Building setzt auf Greentech, Smart Buildings und intelligenter Stadt
Die Messe Light + Building nimmt in diesem Jahr die Zukunft ins Visier: Die Förderung nachhaltiger Energiegewinnung, die Reduktion des Verbrauchs in Gebäuden und der Ausbau der Elektromobilität sind zentrale Bausteine auf dem Weg zur Energiewende bis 2030. Energie und Greentech und Smart City im Fokus Durch rasant steigende Preise […]
Green Gadgets: Neue Garmin Solar-Smartwatches
Neue Greentech-Zeiteisen von der Outdoor-Kult-Gadget-Marke Garmin: Der Smartwatch-Hersteller präsentiert seine neueste Öko-Solar-Smartuhr der Serie „tactix 7“ – darunter die neuen „tactix 7“-Pro Solar und die „tactix 7 Pro Solar Ballistic“. Beide Uhren laden sich über Solar-Technologie
Wasserstoff-Großprojekt von wpd und Lhyfe mit 600 MW
Die wpd-Projektgesellschaft Storgrundet Offshore AB und der Full-Service-Anbieter von grünem Wasserstoff Lhyfe installieren gemeinsam eine 600MW Wasserstoffproduktionsanlage in Schweden. In Zukunft können vor Ort so täglich bis zu 240 Tonnen grüner Wasserstoff produziert werden, die Anwendung in der Industrie als auch im Verkehrssektor finden sollen. Die Anlage soll ab 2025 […]
Studenten bauen nachhaltigstes Gewächshaus der Welt
Spanische Studenten haben ein Gewächshaus entwickelt, das mehr Energie liefert, als es verbraucht.
E-Auto-Software: Mercedes will eCar-Vorreiter werden #VIDEO
Mercedes-Benz eröffnet mit dem Electric Software Hub eine Software-Integrationsfabrik am Standort Sindelfingen – der Konzern will 3000 Programmierer einstellen. Der Daimler-Konzern strebt eigenen Angaben zufolge sowohl beim elektrischen Fahren als auch bei der Fahrzeug-Software eine Führungsrolle an. Daimler Greentech-Ambitionen: Führungsrolle bei Elektroautos Um diese Entwicklung zu beschleunigen, hat das Unternehmen […]
Digitale Kunst: Mitmach-Pixel-Bild von Reddit mit 16 Mio Kacheln
Foto: Digital Kunst r/place-Leinwand – Foto: Reddit Sehr nices Digital-Kunst-Projekt – garantiert auch nachhaltig und ohne jeglichen (analog) Müll: Das wohl größte kreative Experiment und Mitmach-Pixel-Bild von Reddit hat diese Woche sein pixeliges Ende gefunden.
Decathlon bringt Elektrolastenrad für die Massen
E-Bike für die schweren Sachen: Das neue Decathlon R500E Longtail ist ein Elektro-Lastenrad mit einem besonders langen Gepäckträger und bis zu 170 kg Zuladung.