Rache ist süss – Russland sabotiert systematisch deutsche Energie- und Greentech-Unternehmen: Der Umstieg der deutschen Bundesregierung von Öl und Gas auf erneuerbare Energien scheint der Putin-Regierung in Russland ganz und gar nicht zu passen. Cyber-Attacken auf deutsche Greentech-Unternehmen Seit dem Beginn der russischen Invasion in die Ukraine ist es zu […]
Greentech
Hacker: Russland greift Greentech-Unternehmen an
Greenpeace Experte: Öl-Embargo gegen Russland verkraftbar
Ein Öl-Embargo gegen Russland wäre laut einer Studie im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace für Deutschland verkraftbar. Die Folgen für die Ölpreise wären voraussichtlich begrenzt, ein Embargo wäre außerdem wirksam und würde Russland treffen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie des Energieexperten Steffen Bukold im Auftrag von Greenpeace Deutschland.
Greentech-App: Citree hilft beim Baum pflanzen
Eine Plattform für Gartenbesitzer? Gibt es. Citree ist zum Beispiel eine – für alle, die von der kleinen Auswahl an Bäumen im Handel überfordert oder gar gelangweilt sind: Im Herbst und Winter pflanzt man am besten Bäume. Aber welche? Bei der Auswahl hilft die übersichtliche und kostenfrei nutzbare Greentech-App citree.de. […]
„Tour del gas“: Italien kauft mehr Gas in Afrika
Forza, Angola und República del Congo! Die italiensche Regierung setzt künftig voll auf Energie aus Afrika – insbesondere Gas aus Angola und der Republik Kongo. Italien will schnellstmöglich unabhängig von russischem Gas werden, und will daher mehr Flüssigerdgas (LNG) abhnehmen. Italien mit seinen knapp 60 Millionen Einwohnern importiert bislang einen […]
Klimawandel: Sommer 2021 mit Rekord-Hitze
„Wann wird’s mal wieder richtig Sommer? Mit Sonnenschein von Juni bis September?“ Ja, ja so hiess ein ebenso kitschiger wie nerviger Schlager-Gassenhauer aus den 1970er Jahren. Der Wunsch nach mehr Hitze wurde bedient – was jedoch zu dramatischen Entwicklungen für das Klima führt: Denn der Sommer 2021 in Europa wa […]
Strategisch notwendige Nachhaltigkeits-Trends
Neue Studien zum Earth Day 2022: Nachhaltigkeit wird strategische Notwendigkeit für Unternehmen
Los Angeles: Kampfansage an Plastik-Müll
Es wird im Ernst in Sachen Umweltschutz im süd-kalifornischen Sonnen-Paradies L.A.: Der Bezirk Los Angeles hat heute einen wichtigen Schritt zur Vermeidung von unnötigem Plastikmüll unternommen: Das Board of Supervisors genehmigte eine Verordnung, nach der Einweggeschirr und -besteck bis 2023 vollständig recycelbar oder kompostierbar sein müssen. Schluss mit Plastik-Besteck Die […]
Greentech: Dell will IT nachhaltiger machen
Im Vorfeld des „Earth Days“ am 22. April 2022 will sich der amerikanische PC-Hersteller Dell als Klimaschutz-Vorreiter positionieren und ruft zu mehr Bewusstsein in Sachen Greentech und Energie- und Rohstoff-Effizienz auf und will eigenem Bekunden nach zeigen, welche Rolle die IT-Industrie beim Thema Nachhaltigkeit spielen kann. Keine Frage, Klimaschutz, die […]
Klima-Krise: Antarktis Eis fällt auf bisher niedrigsten Stand
Am Nordpol schmilzt das Eis durch den Klimawandel rasant, während es am Südpol seit Jahrzehnten tendenziell leicht zunimmt. Plötzlich schrumpft aber auch dort der Umfang so stark wie noch nie.
Earth Day am 22. April 2022: Die Idee dahinter #VIDEO
Alle Jahre wieder: Heute am 22. April 2022 ist wieder EarthDay … Wir bei Greentech Live haben uns mal mit der Idee dahinter beschäftigt: Der Name und das Konzept zum „Earth Day“ wurden erstmals im Jahr 1969 bei einer UNESCO-Konferenz vorgeschlagen. Ziel des Tages ist es eine erhöhte Wertschätzung für […]
Greentech-Startup everwave und Audi fischen Plastikmüll aus Donau #VIDEO
Die Audi Stiftung für Umwelt kooperiert bereits im zweiten Jahr infolge mit dem Greentech-Startup everwave und dem deutschen Kosmetikhersteller BABOR BEAUTY GROUP, um in Flüssen treibenden Müll einzusammeln und so einen Beitrag für den Erhalt der Artenvielfalt sowie zum Schutz natürlicher Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu leisten.
Smartphone-Recyling: So könnt ihr das alte Handy entsorgen – oder reparieren
Reuse, im Sinne von so lange nutzen wie möglich, ist das Gebot der Stunde – auch beim Smartphone. Aber wenn es mal gar nicht mehr geht, kommt hier das zweitwichtige „re“ mit Recyceln ins Spiel. Doch was tun mit dem ausgedienten Handy, damit die Bestandteile bestmöglich wiederverwertet werden können? Das […]
Artenschutz auf der Kippe – weitere Gespräche im Juni
Verhandlungen über ein internationales Rahmenabkommen zum Schutz der Artenvielfalt sind in Genf ohne Einigung auf ein unterschriftsreifes Papier zu Ende gegangen.