Die Abkürzung VDE e.V. steht für „Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.“ Der VDE, eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 125 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE Zeichen […]
Greentech
Nordseelife: Virtuell 360-Grad-Unterwasserwelt von Nabu
Mit «Nordseelife» macht der Naturschutzbund Nabu das Randmeer des Atlantischen Ozeans virtuell erlebbar. Das Projekt soll die Menschen für den Schutz der Nordsee sensibilisieren Mehr als 120 tierische und pflanzliche Meeresbewohner können auf der Seite erkundet werden, darunter der Hundshai, Schweinswale und Taschenkrebse, wie Kim Detloff, Leiter Meeresschutz beim Nabu, sagt. «Man […]
Neuseeland: Klima-Plan soll globale Erwärmung stoppen
Neuseeland Klima-Plan gegen globale Erwärmung / Photo by Aaron Sebastian on Unsplash Die neuseeländische Regierung hat heute einen weitreichenden Klimaplan veröffentlicht, der eine Reihe von Maßnahmen vorsieht, die der Inselstaat in den nächsten sechs Jahren ergreifen soll, um sich vor den Auswirkungen der globalen Erwärmung zu schützen. Der Entwurf des […]
Nachhaltigkeit: Telekom lanciert „Green Magenta“
Keine Frage, das Thema Nachhaltigkeit bleibt auch in 2022 eines der bewegenden Themen in der Wirtschaft und Gesellschaft. Unternehmen spüren den Druck, ihre Aktivitäten nachhaltig zu gestalten. Ob CO2-arme Logistik, grüner Einzelhandel, umweltschonende Smart City, klimafreundliche Gebäude und Produktion: Digitale Technologien können bei der Bekämpfung der Klimakrise eine Schlüsselrolle einnehmen. […]
Greentech Awards: Future Digital Awards Smart Cities & IoT Innovation
Alle Jahre wieder: Future Digital Awards für Smart Cities & IoT Innovation 2022 – Bewerbungen jetzt möglich Seit 2008 werden die Future Digital Awards an Technologieunternehmen verliehen, die in ihren jeweiligen Bereichen führend sind: Unternehmen, die einfallsreiche und innovative Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die das Potenzial haben, ihr Ökosystem zu […]
Nach Hacker-Attacken: Windparks laufen wieder
Gut zwei Monate nach einer mutmaßlichen Hacker-Attacke auf Windenergie-Unternehmen ist die Störung der Fernwartung Tausender Windkraftanlagen in Mitteleuropa weitgehend behoben. Rund 95 Prozent der 1281 betroffenen Windparks seien wieder an die Satellitenkommunikation angebunden, teilte ein Sprecher des Herstellers Enercon aus dem ostfriesischen Aurich mit. Demnach funktioniert die Fernüberwachung bei 1217 […]
Anstoßen für die Umwelt: Startup macht Wodka aus CO2
Ein Fläschchen Wodka gegen die Klimaerwärmung gefällig? Klingt wie ein Witz, ist aber keiner. Ein amerikanischer Startup hat es sich nämlich zur Aufgabe gemacht, aus der Umweltverschmutzung brauchbare Produkte zu zaubern. Die Firma mit Sitz in Brooklyn, New York, mit dem passenden Namen Air Company, gelang es, Wodka aus CO2 […]
Greenticker: Greentech Plan A will 80 % Emissionen dekarbonisieren
Neue Nachhaltigkeits-Initiative: Das Berliner Greentech-Unternehmen Plan A veröffentlicht CO2-Fußabdruck und Dekarbonisierungsziel. Das Greentech-Startup will bis 2025 mindestens 80 % seiner vermeidbaren Emissionen dekarbonisieren Plan A, Anbieter von Softwarelösungen für die Kohlenstoffbilanzierung und Dekarbonisierung von Unternehmen, geht mit gutem Beispiel voran und verkündet heute seine groß angelegte Nachhaltigkeitsinitiative.
Smartphone-Hülle aus Ozean-Plastik: Recycling Cover von LifeProof
Plastikmüll in den Meeren ist zu einem enormen Problem geworden. Laut WWF liegt die Schätzung des globalen Plastikmülleintrags in den tiefen Gewässern unserer Erde bei bis zu 12,7 Millionen Tonnen pro Jahr.
Video „Dark Side of Ecars“ zeigt Herausforderung einer gerechten Greentech-Zukunft
Hacker: Russland greift Greentech-Unternehmen an
Rache ist süss – Russland sabotiert systematisch deutsche Energie- und Greentech-Unternehmen: Der Umstieg der deutschen Bundesregierung von Öl und Gas auf erneuerbare Energien scheint der Putin-Regierung in Russland ganz und gar nicht zu passen. Cyber-Attacken auf deutsche Greentech-Unternehmen Seit dem Beginn der russischen Invasion in die Ukraine ist es zu […]
Greenpeace Experte: Öl-Embargo gegen Russland verkraftbar
Ein Öl-Embargo gegen Russland wäre laut einer Studie im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace für Deutschland verkraftbar. Die Folgen für die Ölpreise wären voraussichtlich begrenzt, ein Embargo wäre außerdem wirksam und würde Russland treffen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie des Energieexperten Steffen Bukold im Auftrag von Greenpeace Deutschland.
Greentech-App: Citree hilft beim Baum pflanzen
Eine Plattform für Gartenbesitzer? Gibt es. Citree ist zum Beispiel eine – für alle, die von der kleinen Auswahl an Bäumen im Handel überfordert oder gar gelangweilt sind: Im Herbst und Winter pflanzt man am besten Bäume. Aber welche? Bei der Auswahl hilft die übersichtliche und kostenfrei nutzbare Greentech-App citree.de. […]
„Tour del gas“: Italien kauft mehr Gas in Afrika
Forza, Angola und República del Congo! Die italiensche Regierung setzt künftig voll auf Energie aus Afrika – insbesondere Gas aus Angola und der Republik Kongo. Italien will schnellstmöglich unabhängig von russischem Gas werden, und will daher mehr Flüssigerdgas (LNG) abhnehmen. Italien mit seinen knapp 60 Millionen Einwohnern importiert bislang einen […]