Ausgerechnet das Treibhausgas Methan könnte den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu einem besonders sauberen Transportmittel machen. Wie dies in der Praxis aussehen kann, erforscht PD Dr. Lemmer von der Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie an der Universität Hohenheim gemeinsam mit regionalen Busunternehmen und einer Biogasanlage, wie die Universität Hohenheim mitteilt.
Greentech
Everwave säubert Flüsse von Plastik-Müll: Kleine Gewässer, großer Impact
Unsere Gewässer sind voll mit Plastik. Das ist leider nichts Neues. Jedes Jahr landen mehr als 11 Millionen Plastik in den Meeren. Wie aber das Problem lösen und mehr Plastik in den Tiefen unserer Ozeane verhindern? Das deutsche Startup everwave arbeitet hier an einer Lösung: das Plastik aus dem Wasser […]
Bosch: Greentech für Industrie ist großer Hebel gegen Klimawandel #HM22
Die Hannover Messe 2022 steht ganz im Zeichen von Versorgungssicherheit und Klimaschutz und möchte entscheidende Impulse für eine klimaneutrale Zukunft geben. Gleichzeitig steht die Welt vor den elementaren Schwierigkeiten einer globalen Pandemie, geopolitischen Verwerfungen, Lieferkettenproblemen und Rohstoffmangel. Wie die Industrie dieses Spannungsfeld meistern und zum Motor einer klimafreundlichen Zukunft werden […]
Festo: Algen haben viel Potenzial für Kreislaufwirtschaft
Die Firmen Festo und Q.ANT machen gemeinsame Sache und haben sich viel vorgenommen zur Hannover Messe 2022: Die Kooperationspartner wollen Automatisierungstechnik von Festo in Kombination mit der Quantentechnologie von Q.ANT für die industrielle Kultivierung von Biomasse zu nutzen. Großes Potenzial hierfür bieten der Tech-Allianz zufolge hierbei Algen – die unter […]
Greentech Newsletter KW 21: Kim Kardashian, Algen-Computer, Irrwitziges BMW E-Car, Kliemann
Liebe Leser*innen, in dieser Woche (KW21) geht es in unserem Greentech-Newsletter unter anderem um Ecars mit irrwitzigen 619 PS, Nebel gegen Wasserknappheit, Solar-Boom in Spanien. Und Kim Kardashian steht auf „Beyond Meat“ … +++ Solar erobert Spanien: Das Geschäft mit Solaranlagen auf Dächern brummt in Spanien. Die Solarkapazität auf Privatgrundstücken […]
Events: Live-Talk mit Batterie-Startup Nunam und Audi
Second-Life-Batterien für Elektroautos im Fokus: Das Startup Nunam soll des Batterien von Elektroautos neues Leben einhauchen: In Kooperation mit der Audi Stiftung für Umwelt soll Nunam, aus gebrauchten E-Auto-Batterien so genannte „Second-Life-Stromspeicher“ entwickelt. Diese Systeme versorgen die Menschen in ländlichen Gebieten Indiens mit grünem Strom.+ Zweites Leben für E-Auto-Batterien Die Hochvoltbatterie ist […]
Greentech Startup UpLink bekommt 15 Mio von HCL #WEF
Um die Agenda für den Schutz und die Bewirtschaftung von Süßwasser voranzutreiben, hat HCL eine Partnerschaft mit UpLink geschlossen. Die offene Innovationsplattform des Weltwirtschaftsforums (WEF) bringt Startups mit den Partnern und Finanzmitteln zusammen, die sie für ihre Expansion benötigen. Mit einer Investition von 15 Millionen US-Dollar über einen Zeitraum von […]
Bioökonomie auf der Hannover Messe HM22
Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die Topthemen dieser Zeit. Quasi selbstredend gilt das auch für die Hannover Messe 2022. Im Zuge der der Bemühungen, die Thema Greentech, GreenBusiness und Nachhaltigkeit bei der Messe in Hannover stärker zu positionieren und organisiert das Messe-Team auch wieder ein „Schaufenster Bioökonomie“. Mit Bioökonomie ist eine […]
Smartphone als Hosentaschen Planetarium #Apps
Am Sternenhimmel wird der Große Wagen oft sicher identifiziert. Vielleicht dann auch noch der Große Bär, weil der Wagen ein Bestandteil des Bären ist. Aber was ist mit all den anderen Sternenbildern?
TU Berlin mit Greentech und Future Hub bei der HM22
Auch die TU Berlin reist in diesem Jahr hoffnungsfroh mit mit verschiedensten Innovationen und Projekten im Bereich Digitalisierung und Greentech zur HANNOVER MESSE 2022. Die wichtigste Industriemesse setzt in diesem Jahr auch insbesondere auf das Zukunftsthemen Nachhaltigkeit. Vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 werden sich fünf Ausstellende der TU […]
Digitalisierung spart massiv CO2 – so Bitkom Studie
Die Digitalisierung der Industrie in Deutschland kann einen maßgeblichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele 2030 leisten. Das geht aus einer Studie der Wirtschaftsberatung Accenture hervor, die am Dienstag vom Digitalverband Bitkom in Berlin veröffentlicht wurde. In der Studie werden zwei Szenarien untersucht: eine moderate sowie eine beschleunigte Digitalisierung, die das […]
Hannover Messe im Zeichen von Greentech und Versorgungssicherheit
Zeitenwende in Hannover: Die Eröffnungs-Pressekonferenz zur Hannover Messes 2022 steht ganz unter dem Motto: „Versorgungssicherheit und Klimaschutz in Einklang bringen“. Keine Frage, die Welt durchlebt eine sehr schwierige Phase in der internationalen Wirtschafts- und Energiepolitik. Daher sprechen die Veranstalter von einer Zeitenwende, die mit steigenden Energiepreisen und unterbrochenen Lieferketten einhergeht. […]
Bosch setzt voll auf Greentech zur Hannover Messe #HM22
Grosse Ankündigungen in Sachen Greentech zur Hannover Messe 2022: Der Tech-Riese Bosch will mit GreenTech für die Industrie Milliardenumsatz erzielen – der Konzern aus Schwaben will über grüne Technologie den ökologischen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft stützen Im Kampf gegen den Klimawandel ebnet Technik den Weg. Bosch […]
Open Data Hub: Echtzeitdaten für nachhaltige Mobilität und Tourismus
Nachhaltige Mobilität braucht Echtzeitdaten. Und genau die will Open Data Hub liefern. Denn die Datenplattform aus Südtirol hat die Mission, Startups, Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung digitaler Angebote auf Grundlage von realen Daten zu unterstützen.