Bei der derzeitigen Energiekrise überlegt man sich zweimal, wieviel Energie man diesen Winter wirklich braucht und an welchen Stellen sie sich reduzieren lässt. Ein großer Anteil des Energieverbrauchs in europäischen Haushalten, 79 Prozent, fällt laut der Europäischen Kommission für Heizen und Warmwasser an.
Greentech
Smartphones und Tablets umweltverträglicher machen: Neue EU-Richtlinien sollen kommen
Die EU will Smartphones und Tablets umweltverträglicher machen und hat im Rahmen des Aktionsplans für die Kreislaufwirtschaft nun zwei Regulierungsentwürfe mit einem umfassenden Katalog an Ökodesign-Maßnahmen für die Gestaltung der Geräte vorgestellt. Zudem wird damit das bei Haushaltsgeräten bereits übliche EU-Energielabel künftig auch für IT-Geräte eingeführt.
Greentech Dossier: Autoreifen und Mikroplastik
Keine Frage – man sieht es ja quasi täglich auf unseren Strassen. Autos werden immer höher, breiter und schwerer. Auch der SUV-Boom bleibt ungebrochen – vor allem auch im Elektroauto-Segment: Autos verursachen erhebliche Schäden für Menschen und Umwelt. Doch nicht alle Gefahren sind uns Menschen bewusst. Autoreifen belasten das Klima […]
Greentech Events: IFA pusht nachhaltige Elektronik und Circular Economy
Eine Vielzahl von Startups arbeitet daran, die Umweltbilanz im Bereich Consumer Electronics und Home Appliances zu verbessern. Auf der IFA NEXT 2022 präsentieren sie ihre Innovationen und Strategien für nachhaltigere Elektronik Das Thema Nachhaltigkeit ist inzwischen allgegenwärtig. Gerade bei Lebensmitteln und Kleidung wird medial seit Jahren über Ressourcenschonung und Klimaschutz […]
Greentech Apps: Google Maps zeigt spritsparende Routen
Kürzlich beim Greentech Festival in Berlin angekündigt – nun auch auf deutschen Strassen verfügbar: Der Suchmachinen-Primus Google bringt spritsparende Routen auch in Google Maps deutsche Karten-App. Google führt nach dem Start in Nordamerika auch in seiner deutschen Karten-App die Möglichkeit ein, kraftstoffsparende Routen auszuwählen. Software analysiert Verkehrsaufkommen Die Software analysiert […]
Greenpeace protestiert gegen Gas Pipeline in Australien
Mit einer Aktion im Hafen von Brake an der Unterweser haben Umweltaktivisten der Organisation Greenpeace am Donnerstag gegen ein Pipeline-Bauvorhaben in Australien protestiert. 20 Aktivisten befestigten ein Transparent an der Bordwand eines Frachters, der Rohre für den Bau der Pipeline liefert. Bei dem LNG-Projekt soll Gas an der australischen Westküste […]
Vodafone und Bayer machen Pflanzenbau nachhaltiger und effizienter
Digitales Gewächshaus-Projekt: Dank besonders schnellem Mobilfunk wollen Vodafone und der Chemie-Konzern Bayer die Landwirtschaft nachhaltiger machen Gemeinsame Sache in Sachen „Gewächshaus 3.0“ machen der der Mobilfunk-Riese Vodafone und der Chemie-Konzern Bayer. Die Partner haben heute das erste 5G-Netz in einem Gewächshaus in Betrieb genommen. Auf einer Fläche von rund 11.000 […]
Hamsterkäufe bei Elektroheizungen: Warum das Nonsens ist
Deutschland rüstet sich für den Winter – dummerweise mit Elektroheizungen: Einer neuen Studie zufolge soll sich bereits jeder zehnte Bundesbürger einen elektrischen Ofen für den kommenden Winter angeschafft. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und einer drohenden Gasknappheit setzen viele Bundesbürger zum Heizen auf Strom als Alternative. In der Erhebung des […]
Fusionsreaktor Wendelstein 7-X erforscht Prozesse der Sonne
Jetzt geht’s los – Fusionskraftwerk geht in den Testphase: Nach der Fertigstellung des Fusionsforschungsreaktors Wendelstein 7-X in Greifswald startet kommende Woche die nächste Phase der Experimente.
3 Mrd Euro für Fernwärme aus erneuerbaren Energien
Deutschland darf knapp 3 Milliarden Euro in die Förderung von Fernwärme aus erneuerbaren Energiequellen investieren. Die EU-Wettbewerbshüter genehmigten am heutigen Dienstag Beihilfen von insgesamt 2,98 Milliarden Euro über sechs Jahre. Das Geld solle Anreize dafür schaffen, statt fossiler Brennstoffe erneuerbare Quellen in der Fernwärmeproduktion zu nutzen und so die Energiewende […]
Green Apps: LichtBlick App soll Nachhaltigkeit pushen
Liebe Leute, am heutigen 28. Juli jährt sich leider wieder der „Weltüberlastungstag“. Das bedeutet: Die menschliche Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen übersteigt das Angebot und die Kapazitäten unserer Erde. Den Aktionstag gibt es seit den 1970-er Jahren – seitdem wird die Überlastungsgrenze von Jahr zu Jahr früher erreicht. Der heutige Earth Overshoot […]
Modisches Klimabewusstsein: Rubi Labs Textilien aus CO2
In Zeiten von Fast Fashion und ständig wechselnden Mode Trends, kommt zunehmend zurecht Kritik bezüglich des „Consumer“-Verhaltens in der Fashion Industrie auf. Dabei sollte ein weiterer Umwelt-Faktor nicht vergessen werden, und zwar der Einfluss der Fashion Industrie auf die Treibhausgas Emissionen. Laut UNECE (United Nations Economic Commission for Europe) ist […]
Klimaforscher: Drei Grad Erderwärmung wären eine «Katastrophe»
Noch vor dem heutigen Beginn des zweitägigen Klimagipfels in Berlin, hat Klimaforscher Mojib Latif mit deutlichen Worten mehr Tempo beim Umweltschutz angesichts der Entwicklung des Weltklimas angemahnt.
Klimadialog in Berlin soll Weichen für Weltklimakonferenz COP27 stellen
Staastlenker und Minister aus 40 Staaten treffen heute in Berlin zusammen. Man will sich zwei Tage lang über das weitere Vorgehen im Kampf gegen den Klimawandel koordinieren. Das Treffen findet im Rahmen des sogenannten Petersberger Klimadialogs statt. Unter anderem werden auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sowie der ägyptische Präsident Abdel […]