Das Greentech-Startup reo aus Heilbronn macht Schluss mit Einweg-Kosmetikverpackungen. Dank frischem Kapital von Companisto und starken Partnern geht es jetzt in die Skalierung.
Greentech
Greentech Business: Start-ups in Deutschland holen 2,4 Mrd Euro – Rückenwind auch für ClimateTech
Trotz Krisen wächst der deutsche Startup-Markt: 2,4 Mrd. Euro Venture Capital im zweiten Quartal – auch für Greentech-Unternehmen ein Signal. Doch die Abhängigkeit von ausländischem Kapital bleibt ein Risiko.
Greentech Index: Aramark
Aramark treibt mit Greentech-Lösungen wie Biodigestern, Kreislaufwirtschaftsprogrammen und CO₂-reduzierter Energieversorgung Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Foodservice-Sektor voran.
Greentech.Biz | Rekordsumme für ClimateTech-Startup – Climeworks kriegt 162 Mio Dollar
Greentech Schweiz: Climeworks hat sich 162 Millionen US-Dollar von Investoren gesichert – das ist die bisher größte Investition im Bereich CO₂-Entfernung im Jahr 2025.
Greentech im Schokoladenregal: Planet A Foods räumt Preise ab
Das Foodtech Startup Planet A Foods zeigt, wie Greentech auch im Lebensmittelbereich funktionieren kann: Gleich zwei Auszeichnungen innerhalb einer Woche zeigen, dass das junge Unternehmen mächtig auf Erfolgskurs ist – und seine klimafreundliche Schokoladen-Alternative voll den Nerv der Zeit treffen.
Greenwashing: 40 Mio Rekordstrafe für Shein – Preis-Tricks im Visier der Behörden
Shein kassiert 40-Mio-Strafe in Frankreich: Das chinesische Modeunternehmen steht erneut in der Kritik wegen Greenwashing. Die französische Verbraucherschutzbehörde DGCCRF hat eine Rekordstrafe von 40 Mio Euro verhängt.
Greentech Index: Zero44
zero44 bietet eine digitale Plattform, die CO₂-Management, Emissionshandel und regulatorische Konformität für die maritime Branche vereint und so Greentech, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der Schifffahrt vorantreibt.
Greentech Bike: Lemmo Zero – faltbares Klapprad E-Bike für die Stadt
Greentech-Mobilität auf kleinstem Raum: Das neue Lemmo Zero ist ein innovatives, faltbares E-Bike des Berliner Startups Lemmo. Vorgestellt wurde es auf der Eurobike 2025 – der weltweit führenden Messe für Fahrrad-Innovationen.
Greentech Index: Max Bögl
Max Bögl setzt auf CO₂-reduzierten Beton, Kreislaufwirtschaft und digitale Prozesse für mehr Nachhaltigkeit im Bau. Das Unternehmen gilt als Greentech-Vorreiter der Branche.
Greentech Index: Wegatech
Wegatech verknüpft Photovoltaik, Speicher, Wärmepumpen und smarte Netzintegration zu nachhaltigen Energielösungen und treibt damit Greentech, Kreislaufwirtschaft und die dezentrale Energiewende voran.
Greentech Auto: Elektroauto-Markt in China boomt – doch BYD kämpft mit Überproduktion
Von der Hoffnung zur Warnung: Der weltweit größte E-Auto-Hersteller BYD steckt in einer Überproduktionskrise. Trotz wachsendem Markt bleiben hunderttausende Fahrzeuge unverkauft.
Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt
Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.
Greentech Index: Next Kraftwerke
Next Kraftwerke vernetzt dezentrale Energieanlagen und stärkt so Greentech, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Strommarkt.
Greentech Bike: Diamant Suvea erhält zwei Design-Preise
Das neue E-Bike Suvea des Fahrradherstellers Diamant hat zwei wichtige Auszeichnungen erhalten: den Eurobike Award und den Red Dot Design Award. Das Modell gehört zur Kategorie der sogenannten E-SUVs,