Das Energieunternehmen Steag hält laut dpa den Neubau von flexibel steuerbaren Gaskraftwerken an allen seinen sechs Kraftwerksstandorten für möglich. „Wir können solche Kraftwerke bauen“, so der Vorsitzende der Geschäftsführung, Andreas Reichel. Alle sechs Standorte im Ruhrgebiet und im Saarland kämen grundsätzlich dafür infrage.
Greentech
Greentech Index: Porzellan hat Klimaproblem wg. hohem Energiebedarf
Die Produktion von Porzellan kann sich auf das Klima auswirken, allerdings hängt der genaue Umfang der Auswirkungen von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Aspekte zu berücksichtigen: Energieverbrauch: Die Herstellung von Porzellan erfordert hohe Temperaturen, insbesondere beim Brennen des Tons. Dieser Prozess kann eine beträchtliche Menge an Energie verbrauchen, insbesondere […]
Ausgeplantscht: Warum private Pools scheisse für die Umwelt sind
Sommerzeit, Badezeit – populär seit Corona insbesondere auch Private Pools – und gerade die können aus mehreren Gründen negativen Einfluss auf das Klima haben: Und viele Schwimm- und Badebecken sind gemäß der Gartenordnung schon seit vielen Jahren unzulässig, Wasserressourcen: Pools erfordern große Mengen an Wasser zum Füllen und zur Aufrechterhaltung […]
Greentech in USA: Solar boomt – Florida liegt vor Kalifornien
Amerika lässt die Sonne-(Energie) rein – soll heißen: Der Ausbau von Solar-Energie brummt in USA und stellt Rekorde auf – unter anderem Dank dem Milliarden schweren Investitionsprogramm IRA. Die Solar-Branche ist in den USA Studien zufolge massiv auf dem Vormarsch, und im ersten Quartal wurde ein neuer Rekord für die […]
Greentech Index: GLS Gemeinschaftsbank
Die GLS Gemeinschaftsbank eG ist eine Genossenschaftsbank mit etwa 350.000 Kunden (Stand 2022). Die GLS Gemeinschaftsbank gehört dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken und dessen Sicherungseinrichtung an
Green BW: Fangverbot für Felchen?
Zu wenig Nahrung, zu viele Fressfeinde: Berufsfischern im Bodensee gehen kaum noch Felchen ins Netz. Foto: Felix Kästle/dpa Die Fischer am Bodensee kämpfen seit Jahren mit sinkenden Felchen-Erträgen. Das Problem: Zu wenig Nahrung und zu viele Fressfeinde für den Speisefisch. Kommt nun ein Fangverbot?
Greentech BW: Balkonkraftwerk-Boom in Baden-Württemberg
The Land, aka The GreenLänd setzt immer mehr auf Eigenversorgung in Sachen Energie: Deutlich mehr Balkonkraftwerke im Südwesten installiert Den Kühlschrank direkt mit Solarstrom vom Balkon betreiben? In Zeiten hoher Strompreise ist das für immer mehr Menschen im Südwesten attraktiv. Das zeigen auch die Zahlen von Netzbetreibern. The Green Länd […]
UN-Klimakonferenz: Neue IPCC Daten unterstreichen massive Umweltkrise – Zeit rennt
Neue Daten zur Klima-Krise zeichnen ein düsteres Bild: Die vom Menschen verursachte Erderwärmung erreichte nach einer am Donnerstag bei der UN-Klimakonferenz in Bonn vorgestellten Studie im Jahrzehnt von 2013 bis 2022 bereits ein Plus von 1,14 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Niveau.Für den Zeitraum von 2010 bis 2019 lag […]
Nachhaltigkeit: Uber goes Greentech – will sauberste Plattform der Welt werden
Der Fahr- und Lieferdienst Uber möchte die sauberste Plattform der Welt werden. In seine Bestrebungen bezieht das Unternehmen nun auch das Liefergeschäft mit ein. Bis 2040 sollen alle (Essens-)lieferungen über die Eats-App weltweit emissionsfrei werden. Darüber hinaus möchte Uber dem unnötigen Plastikmüll bei Lieferungen bis 2030 ein Ende setzen. Mit fast […]
H&M setzt auf Greentech Stoffe und Nachhaltigkeit
Slow Fashion statt Fast Fashion? Die globale Billig-Modekette H&M ist eigentlich ja eher Teil des Klima-Problems und der Klimakrise mit den superbilligen Shirts, Hosen die in dieser Ketten täglich millionenfach über die Ladentheken gehen statt Teil der Lösung. Keine Frage: Fast Fashion ist scheisse und ausbeuterisch und der Konzern aus […]
Greentech Newsletter: Strom aus der Luft, Fußball WM, FFF, ETH, Mädchenflohmarkt, VC Krise
Greentech Insider Newsletter: Ausgabe 08.06.2023 TOPP News: Forscher bei UN-Klimakonferenz: Werte zeigen Handlungsbedarf Neue Daten zur Klima-Krise zeichnen ein düsteres Bild: Die vom Menschen verursachte Erderwärmung erreichte nach einer bei der UN-Klimakonferenz in Bonn vorgestellten Studie im Jahrzehnt von 2013 bis 2022 bereits ein Plus von 1,14 Grad Celsius im Vergleich […]
IEA warnt: Mehr Energieeffizienz zum Erreichen von Klimazielen nötig
Zum Erreichen der Klimaziele müssen aus Sicht der Internationalen Energieagentur (IEA) die Fortschritte bei der Energieeffizienz bis zum Jahr 2030 verdoppelt werden. So ließen sich das Ziel einer Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad in Reichweite halten und die Energieversorgung gleichzeitig sicherer und erschwinglicher machen, teilte die IEA am Mittwoch […]
Sicharge D: Siemens baut Greentech aus – Schnell-Ladesäulen für E-Autos
Der Tech-Riese Siemens plant einen Ausbau seiner Produktion von Schnellladesäulen für E-Autos in Leipzig. Pro Jahr solle eine vierstellige Anzahl der «Sicharge D» genannten Systeme hergestellt werden, sagte Maximilian Luichtl, Leiter des Werks für Ladeinfrastruktur. Am Mittwoch wurde die 1000. in Leipzig hergestellte Säule an die Leipziger Stadtwerke übergeben. Bisher […]
Greentech Index: Wilderness International
Die Organisation Wilderness International ist eine Umweltschutzorganisation, die sich für den Schutz und die Erhaltung von natürlichen Lebensräumen und Wildnisgebieten einsetzt. Sie arbeitet weltweit daran, bedrohte Ökosysteme zu schützen, die Artenvielfalt zu bewahren und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen zu fördern. Klimaschutz und Greentech Wilderness International konzentriert sich auf verschiedene […]