Microsoft-Gründer Bill Gates setzt auf Greentech und die so dringend für die Energiewende benötigten „seltene Erden“ für erneuerbare Energien: Gates investiert 20 Mio $ in das kanadische Bergbau-Startup GeologicAI.
Greentech
Climate Solutions: Klärschlamm ist das neue Gold – erzeugt Energie und Phosphor
„Kreislaufwirtschaft vom Feinsten“: In einer neuen Verbrennungsanlage in Helmstedt soll Klärschlamm verwertet werden – denn Klärschlamm kann Energie erzeugen und Grundlage für neuen Rohstoffe sein.
Greentech Bosch Brennstoffzellen-Antrieb geht in Serien-Produktion
Die Firma Bosch ist ein weltweit führendes Unternehmen in verschiedenen Bereichen, einschließlich Greentech und Brennstoffzellen. Im Bereich Greentech konzentriert sich Bosch auf die Entwicklung und Produktion von umweltfreundlichen Technologien und Lösungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Emissionen. Nun schlägt der Tech-Riese aus Stuttgart ein ganz neues Kapitel auf indem […]
Greentech App Kinto: Pendeln mit Fahrgemeinschaften gegen die Klimakrise
Neue Greentech-App soll das Pendeln mit Fahrgemeinschaften vereinfachen: Die neue PendlerApp Kinto ist eine App für innerbetriebliche Fahrgemeinschaften, die von der KINTO Deutschland GmbH vermarket wird. Die smarte Pendlerlösung bietet Mitarbeitenden innerhalb eines Unternehmens eine Plattform, um innerbetriebliche Fahrgemeinschaften zu organisieren und durchzuführen. Fahrgemeinschaft bilden mit wenigen Klicks Mit wenigen […]
Wasserstoff Flugzeuge: Grüne Flieger heben bald in Hamburg ab
Der Traum vom klimaneutralen Fliegen lebt weiter munter auf: Obwohl Klimaneutrales Fliegen bislang nur in der Theorie möglich ist, ist in diesem Segment sehr viel Bewegug drin. Ein Problem weiterhin ist, das die Treibhausgasemissionen, die durch den Flugverkehr verursacht werden, nur schwer zu reduzieren oder auszugleichen sind Nun sollen es […]
Climate Solutions: Bundesstiftung Umwelt pusht Energiewende Projekte
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist eine der größten Umweltstiftungen in Europa und engagiert sich seit 1990 für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit. Nun will die DBU insbesondere Projekte zur Energiewende und Greentech fördern – dies hat zumindest gestern der DUB Generalsekretär Alex Bonde in Osnabrück angekündigt
Greenwashing: Klima-Schummlern drohen hohe Strafen der EU für falsche Klima-Angaben
Teure Klima-Claims: Die Auswirkungen einer geplanten EU-Richtlinie gegen Greenwashing sind „von der Dimension vergleichbar mit denen des Dieselskandals“, sagt Anwalt Christoph J. Crützen dem „Handelsblatt“. Der Entwurf sieht Bußgelder von bis zu 4 % des weltweiten Jahresumsatzes vor, wenn Firmen Aussagen mit Klimabezug nicht belegen können. Greenwashing: Umweltfreundlichkeit oder Nachhaltigkeit […]
Greentech Events: „Das Fest“ in Karlsruhe ist nachhaltigste Event ever
Greentech BW: Das Festival «Das Fest» verbraucht nur rund 60.000 KW Energie. WOW! Baden-Württemberg kann feiern – und das ganz besonders nachhaltig Energie-effizient Bei der diesjährigen Ausgabe des Festivals «Das Fest» in Karlsruhe wird nach Angaben der Stadtwerke fast so viel Strom verbraucht wie in 30 Durchschnitts-Haushalten in einem Jahr. […]
Greentech Recycling Muffel: 43 % der ausgemusterten Smartphones kommen nicht zurück in Wertstoff-Kreislauf
Wir haben schon mehrdach zu diesem Thema berichtet, leider hat sich neuen Studienergebnisse zufolge kaum etwas geändert: Die Deutschen bleiben bedauerlicherweise in Sachen Recycling von Technik, wie Smartphone, PC & Co. weit hinter den Erwartungen zurück. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Erhebung des IFA Veranstalters gfu Consumer & […]
Glacier: „Netflix für Klimaschutz-Inhalte“ geht online
Spannende Idee aus Österreich: Das Greentech-Startup Glacier aus Wien ist mit einer neuen Lernplattform online gegangen, die dezidiert als “interaktives Netflix” für Klimaschutz punkten soll. Die Idee dahinter: Am Thema Klimaschutz interessierte Menschen – insbesondere aus dem Unternehmensumfeld – sollen sich über die On-Demand-Plattform weiterbilden können. Das Greentech-Portal setzt dabei […]
Greentech Thyssenkrupp: Wasserstoff-Startup Nucera geht an Börse
Um den Klimaschutz zu stärken und die Energiewende zu meistern, hat Wasserstoff eine Schlüsselfunktion. Die wachsende Nachfrage soll u.a. das Green Startup Nucera des Stahl-Riesen ThyssenKrupp stillen.
FoodTech: Holland lässt Fleischersatz aus dem Labor zu
Nach den Vereinigten Staaten und Singapur sind die Niederländer jetzt das erste europäische Land welches den Verkauf und Verzehr von im Labor gezüchtetem Fleisch zulässt. Konkret geht es um Fleisch- und Meeresfrüchteprodukte, die unter bestimmten Bedingungen aus tierischen Zellen gezüchtet wurden. Der Gesetzgeber hat dabei einen Verhaltenskodex in Zusammenarbeit mit […]
Greentech Apps: Wie kann Technik helfen die Folgen von El Nino abzumildern?
Technologie kann auf verschiedene Weisen helfen, sich auf das Wetterphänomen El Niño vorzubereiten und dessen Auswirkungen einzudämmen – Technologie allein wird nicht ausreicht, um die Auswirkungen von El Niño vollständig zu eliminieren. Immerhing gibt es aber verschiede Frühwarnsysteme wie Satellitenbildgebung und Sensorik die helfen können die Folgen des Wetterphänomens abzumildern […]
Greentech Thüringen: Abgeschlagen bei Balkonkraftwerken
Thüringen gehört bei Balkonkraftwerken bundesweit zu den Schlusslichtern. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl gibt es nur wenige Mini-Solaranlagen – so die Bundesnetzagentur.