Greentech-Messe goes Afrika: Am 12. und 13. März 2025 findet in Nairobi der erste Intersolar Summit Africa statt – eine Premiere für die Marke Intersolar auf dem Kontinent. Über 250 Teilnehmer, mehr als 50 hochkarätigen Referenten werden erwartet.
Greentech
Greentech Jackery Powerstation Explorer 2000 mit 2 kWh und Schnellladefunktion
Green Gadgets: Jackery Explorer 2000 v2 ist eine neue tragbare Powerstation mit 2042 Wh und Schnellladefunktion und lässt sich per Steckdose oder Solar-Modul aufladen.
Green Business: Neue Regeln für nachhaltige Finanzen in Europa
Die EU plant neue Regeln für nachhaltige Finanzberichte. Firmen und Investoren sollen klarere Informationen erhalten. Auch Luxemburg fördert soziale Investitionen mit neuen Standards.
Greentech: Husqvarna bringt Akku-Gartenhäcksler auf den Markt
Husqvarna bringt mit dem GS 340is einen akkubetriebenen Gartenhäcksler auf den Markt, der kabellose Effizienz mit platzsparendem Design kombiniert.
Greentech Jobs: Mehr Jobs in erneuerbaren Energien – besonders bei Solar
Die Zahl der Jobs im Greentech-Bereich und erneuerbaren Energien stieg 2023 auf über 400.000, besonders durch den Solar- und Wärmepumpen-Boom. Windkraft blieb stabil.
Greentech Tibber: Dynamische Stromtarife lohnen sich – insb. für E-Auto-Fans #Studie
Dynamische Stromtarife passen sich dem Börsenstrompreis an und ermöglichen erhebliche Einsparungen – besonders für E-Auto-Besitzer. Laut ADAC-Studie können Haushalte mit PV können mehrere Hundert Euro sparen.
Greentech Events: The smarter E Europe 2025 pusht Energiewende
Die Greentech-Messe The smarter E Europe 2025 zeigt vom 7. bis 9. Mai wie intelligente Energiemanagementsysteme Stromkosten senken und Netze stabilisieren können. Experten diskutieren zudem die nachhaltige Energiezukunft.
Greentech: Smarte Mülleimer in Stralsund – melden per Radar wie voll sie sind
Moderne Technik für saubere Straßen: Die Stadt Stralsund testet digitale Mülleimer, die ihren Füllstand automatisch melden. Dazu nutzt sie Radarsensoren des dänischen Unternehmens Maacks.
Recycling statt Endlager? Schweizer Greentech will Atommüll wiederverwerten
Recycling statt Endlager? Laut einer neuen Studie könnte das Schweizer Greentech Startup Transmutex eine passende Technologie liefern. Als Standort käme eines der 16 deutschen Zwischenlager für Atommüll infrage.
Greentech.Biz: Berliner Startup Inhubber kriegt 1,14 Mio Euro
Berliner Startup Inhubber schliesst erfolgreiche Finanzierungsrunde auf dem Privatinvestoren-Netzwerk Companisto ab – sammelt Kapital in Höhe von 1,14 Millionen Euro ein.
Greentech: Holz-Bojen mit biologisch abbaubarer Elektronik erkennen Plastikmüll im Meer #VIDEO
Plastikverschmutzung in den Ozeanen ist ein massives Umweltproblem. CLS Oceania hat eine nachhaltige Holzboje entwickelt, um herkömmliche Plastikbojen zu ersetzen und gleichzeitig Plastikmüll im Meer zu identifizieren.
Smart-Meter-Streit: Verbraucher zahlen zu viel – Anbieter wehren sich
Viele Netzbetreiber verlangen überhöhte Preise für den Einbau von Smart Metern – teils bis zu 900 Euro, obwohl das Gesetz eine Preisgrenze von 100 Euro festlegt. Erste Anbieter wehren sich nun.
Sarah Buge | Greentech.LIVE Conference 2024 Berlin
Sarah Buge von Companisto beleuchtet auf der Greentech.LIVE Konferenz in Berlin, wie gezielte Investitionen in nachhaltige Startups den Klimaschutz vorantreiben können.
Greentech Index: Smart Meter Initiative
Die Smart-Meter-Initiative besteht aus den digitalen Öko-Stromanbietern Tibber, Octopus Energy, Rabot Energy und Ostrom – gemeinsam wollen die Partner den Smart-Meter-Rollout beschleunigen.