Die Walden Holding GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft, die in nachhaltige Technologien, Greentech-Start-ups und zukunftsorientierte Mobilitätslösungen investiert.
Greentech
Greentech Revolution in der Batterie-Technologie: Gebrauchte Akkus mit frischem Lithium wiederbeleben
Chinesische Forscher haben eine Methode entwickelt, um alte Lithium-Ionen-Batterien mit frischem Lithium zu regenerieren, wodurch ihre Lebensdauer verlängert und der Bedarf an neuen Akkus reduziert wird. Die Technik könnte die Batterieforschung und Kreislaufwirtschaft revolutionieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech Index: FairEnergie
FairEnergie Reutlingen ist ein regionaler Energieversorger, der auf nachhaltige Lösungen wie Ökostrom, erneuerbare Energien, grüne Fernwärme und E-Mobilität setzt.
Greentech KIT: Die Energiewende verstehen – mit Modellen die Zukunft formen
Das KIT Forschungsprojekt „Poetik der Modelle“ untersucht, wie Energie-Zukunftsmodelle Politik und Gesellschaft beeinflussen. Ziel ist es, Annahmen transparenter zu machen und Vertrauen in die Energiewende zu stärken.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech: Akkus aus Pflanzen sollen Europa unabhängiger machen
Die steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien treibt die Suche nach nachhaltigen Alternativen voran. Da essenzielle Rohstoffe wie Lithium und Graphit oft aus wenigen Ländern stammen, setzen Forscher auf pflanzenbasierte Akkus aus Holz, Lavendel oder Baumwolle. Die Herausforderung: Kritische Rohstoffe in Akkus Lithium-Ionen-Akkus sind unverzichtbar für die Energiewende, da sie überschüssige Energie […]
Greentech Proxima Fusion präsentiert innovatives Fusionskraftwerk-Konzept
Münchner Greentech Kernfusions-Startup Proxima Fusion hat ein vielversprechendes Konzept für ein funktionierendes Fusionskraftwerk vorgestellt.
Greentech Index: Remsgold
Remsgold Chemie GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen für Reinigungs- und Pflegeprodukte, das durch Ökostrom, recyclingfähige Verpackungen, umweltfreundliche Rohstoffe und zertifizierte Umweltmanagementsysteme nachhaltig wirtschaftet.
Greentech Index: Werner&Mertz
Werner & Mertz ist ein deutsches Unternehmen, das mit nachhaltigen Reinigungsprodukten, recyclingfähigen Verpackungen und einem ganzheitlichen Umweltengagement Vorreiter in Sachen Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit ist.
Greentech KI: Big Tech setzt auf Atomkraft und Wasserstoff für AI Rechenzentren
Steigende KI-Strombedarfe treiben Google, Microsoft und Amazon dazu, in Atomkraft und Wasserstoff zu investieren. Neue Reaktoren und wasserstoffbetriebene Rechenzentren sollen Nachhaltigkeit und Effizienz steigern.
Impact Events: Nachhaltige Förderung als Schlüssel für digitale Barrierefreiheit
Wie können digitale Angebote gestaltet werden, die für alle zugänglich sind? Und wie können Förderprogramme dabei helfen, nachhaltige Strukturen zu schaffen? Das haben wir uns in einem Beitrag angesehen.
Greentech Science: Forschungspartnerschaft von Fraunhofer und DESY
Fraunhofer-Gesellschaft und das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY arbeiten künftig zusammen, um Forschungsergebnisse schneller in die Praxis zu bringen.