Greentech.LIVE Conference Speakern Martin Grotzke: Der Hamburger Softwareentwickler und Experte für nachhaltige Organisationsentwicklung, spricht bei der Greentech.LIVE Konferenz über die Bedeutung der Inner Development Goals (IDGs) und ihre Relevanz für die Softwareentwicklung.
Greentech
Greentech Index: Solar Butterfly
Der SolarButterfly, ein innovatives, solarbetriebenes Tiny House, fördert durch nachhaltige Materialien, autarke Lebensweise und weltweite Reisen das Bewusstsein für Kreislaufwirtschaft, Greentech und Klimaschutz, indem er Projekte und Lösungen für eine umweltfreundliche Zukunft vorstellt.
Greentech Messe: TheSmarterE AWARD 2025 kürt Pioniere der Energiewende
Die Energiewende schreitet weltweit voran. Erneuerbare Energien sind vielerorts bereits die Hauptquelle für Strom. Innovative Unternehmen und ihre Technologien treiben diese Entwicklung maßgeblich voran. Die besten dieser Innovationen sind für den TheSmarterE AWARD 2025 nominiert.
Greentech.LIVE Konferenz: Ronja Lamberty von WILDPLASTIC führt wildes Plastik in Recycling-Kreislauf zurück
Bei der Greentech.LIVE Conference in Hamburg spricht Ronja Lamberty von WILDPLASTIC darüber, wildes Plastik aus der Umwelt zu sammeln und zurück in den Recycling-Kreislauf zu führen.
Greentech Tesla: Proteste in Gigafactory in Grünheide
In Teslas Gigafactory Grünheide wächst der Unmut über schlechte Arbeitsbedingungen. 3000 Beschäftigtefordern Entlastungen und längere Pausen. Die IG Metall spricht von chronischer Unterbesetzung
Greentech Index Airstream
Airstream ist ein US-amerikanischer Hersteller von Freizeitfahrzeugen, insbesondere bekannt für seine charakteristischen Wohnwagen mit poliertem Aluminium und stromlinienförmigem Design. Nun setzt die Firma auf Greentech und Solar.
Greentech Monitor 2025: Deutschland hat 3.000 aktive GreenTech-Startups
Deutschland zählt derzeit 3.000 aktive GreenTech-Startups, die mit Innovationen einen zentralen Baustein zur ökologischen Transformation unserer Wirtschaft beitragen. Besonders stark wachsen dabei zuletzt die so wichtigen Bereiche Energie, Industrie und Software.
Greentech Index: Signify
Signify (ehemals Philips Lighting) ist ein weltweit führender Anbieter von Beleuchtung für Geschäftskunden und Privathaushalte sowie von Beleuchtungslösungen für das Internet der Dinge.
Greentech Index: Canyon
Canyon, ein führender Hersteller von Renn-, Mountain-, Triathlon-, Urban-, Fitness- und E-Bikes, engagiert sich intensiv in den Bereichen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und GreenTech.
Greentech Index: Phoenix Contact
Phoenix Contact ist ein führendes Unternehmen in der Elektrotechnik und Automation, das sich durch die Entwicklung nachhaltiger Produkte und Lösungen für die Kreislaufwirtschaft sowie die Förderung von GreenTech-Innovationen für eine ressourcenschonende Zukunft engagiert.
Stadtbäume pushen Klimaschutz: KIT Forscher Somidh Saha untersucht ökologische Bedeutung urbaner Wälder
Auf der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg spricht Dr. Somidh Saha vom KIT über die essenzielle Rolle von Stadtbäumen für das Klima und das Wohlbefinden der Menschen.
Greentech Business: Panasonic investiert 30 Mio in Tado
Das Münchner Greentech-Unternehmen tado hat eine Investition von 30 Millionen Euro vom japanischen CE-Riesen Panasonic erhalten. Tado ist für intelligente Thermostate und Energiemanagement-Lösungen bekannt
Greentech Index: Vangerow GmbH – Recht auf Reparatur
Die Vangerow GmbH fördert im Bereich Recht auf Reparatur aktiv Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Greentech, indem sie Elektroschrott reduziert, die Lebensdauer von Produkten verlängert und das Bewusstsein für Reparaturen statt Neukäufe stärkt.
Greentech Events: Gesundheitstechnologien der Zukunft am KIT entdecken
Organe aus dem Drucker, die Auswirkungen von PFAS oder aktuelle Ernährungstrends – das KIT-Zentrum Health Technologies zeigt vom 20.-23.5. wie Technologien schon heute die Medizin von morgen revolutionieren