Die amerikanische Greentech- und PV-Firma Aurora Solar erweitert ihre Präsenz im DACH-Raum und will Solarteur:innen dabei helfen, Projekte effizienter und qualitativ hochwertiger abzuwickeln.
Greentech
Greenwashing: Anti-Greenwashing-Marktplatz startet
Keine Chance für Greenwashing: Das Green-Media-Startup Flip startet Anti-Greenwashing-Marktplatz – und will damit die Frage beantworten können, „was kann man denn überhaupt noch kaufen und kann welchen Unternehmen man wirklich trauen kann?“
Greentech Events: KIT-Zentrum Energie stellt sich vor
Das KIT-Zentrum Energie gehört zu Europas Spitze in der Energieforschung. Mit Schwerpunkten auf Energieeffizienz, erneuerbaren Energien
Greentech Business: Startups brauchen 2,7 Mio € VC -im Schnitt
Money rules: Neue Bitkom-Studie hat ergeben, dass Tech-Startups in Deutschland 2,7 Mio Risikokapital benötigen. 12 Prozent der Startups sollen laut der Erhebung des Hightech-Verbands sogar mehr als 5 Millionen benötigen.
In den. nächsten 24 Monaten sollen 61 Prozent der befragten Startups gezwungen sein, neues Kapital aufzunehmen, so die Experten-Studie.
Greentech Heizungen: Thermondo holt Foodpanda-Gründer Felix Plog als neuen CEO
Neue Besen kehren gut – Thermondo will mit neuem Chef durchstarten Philipp Pausder, Gründer des deutschen Heizungsbauers Thermondo, hat seinen Rückzug aus der operativen Geschäftsführung angekündigt und wechselt stattdessen in den Beirat des Unternehmens. Pausder hatte das Unternehmen seit seiner Gründung vor elf Jahren geleitet und den Führungswechsel lange mit […]
Greentech Science: Sind Natrium-Ionen-Batterien die Zukunft für E-Autos?
Natrium-Ionen-Batterien könnten umweltfreundliche, leistungsstarke und sichere Alternativen zu den gängigen Lithium-Ionen-Batterien sein. Auch in Deutschland wird deshalb verstärkt an der Technologie gearbeitet.
Greentech: Nachhaltiger Mobilfunk-Anbieter Amiva feiert 1. Geburtstag
Greentech Mobilfunk: Letztes Jahr um diese Zeit betrat die neue Mobilfunkmarke Amiva den deutschen Markt mit dem Ziel, sich durch Nachhaltigkeitsengagement und persönlichen Kundenservice vom Wettbewerb zu unterscheiden. I
Greentech Festival geht in die nächste Runde
Diese Woche ist es soweit: Das GREENTECH FESTIVAL geht in die nächste Runde – und nun in die Räumlichkeiten der Messe Berlin. Mit 200+ Ausstellenden und 300+ Speaker*innen bietet das GREENTECH FESTIVAL eine einzigartige Plattform, auf der führende Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Greentech: Jackery Mini Solar-Generator für den Rucksack
Mit dem SG 300 Plus hat Jackery bereits einen Solargenerator für den Rucksack im Portfolio. Nun bietet der Anbieter mobiler Stromlösungen sein effizientes Panel SolarSaga 40 W Mini auch separat an. Dabei versorgt der handliche Sonnenanbeter als perfekte Ergänzung etwa die kleinste Powerstation aus dem Hause Jackery, die Explorer 100 Plus, mit […]
Studie: Jede 3. TV-Werbe-Spot wirbt für klimaschädliche Produkte #Greenwashing
Fast ein Drittel der Werbespots, die im Fernsehen laufen, werben für klimaschädliche Produkte, so eine Studie der Otto Brenner Stiftung. Die Kommunikationswissenschaftler haben fast 10.000 TV- und Youtube-Werbespots ausgewertet. Circa 3000 dieser Spots warben für klimaschädliche Produkte oder Dienstleistungen.
Greentech: KIT Supercomputer ist einer der energieeffizientesten weltweit
Der „Hochleistungsrechner Karlsruhe“ (HoreKa) der am KIT in Betrieb ist, zählt derzeit zu den schnellsten Rechnern Europas. Nach einem kürzlich erfolgten Upgrade belegt er nun außerdem Rang 6 in der halbjährlich erscheinenden Green500-Liste der energieeffizientesten Rechner der Welt.
Greentech: AGRI-Agri-Photovoltaik Chance für Energie- und Landwirtschaft
Die EU hat ehrgeizige Ziele: Bis 2030 sollen rund 750 Gigawatt (GW) an Solarenergie installiert werden. In diesem Zuge gewinnen unter anderem duale Landnutzungskonzepte, insbesondere Agri-Photovoltaik (PV), zunehmend an Bedeutung.
Veganes »Fleisch« im Trend: Konsum von echtem Fleisch sinkt deutlich
Viele Veganer und Vegetarier essen aus Überzeugung kein Fleisch, mögen aber dennoch den Geschmack von Fleisch. Deswegen werden Fleischersatzprodukte in Deutschland immer beliebter – so das Statistische Bundesamt.
Achtung: Giftig! Explosive Verbreitung von Giftschlangen durch Klimawandel
Laut einer Studie der Zeitschrift Lancet Planetary Health wird der Klimawandel vorraussichtlich zu einer groß angelegten Vermehrung von Giftschlangenarten in neue Regionen und unvorbereitete Länder führen.