Wie lassen sich nachhaltige Proteine klimafreundlich und platzsparend produzieren?
Ein neues Fraunhofer-Projekt zeigt innovative Lösungen aus dem Bereich Greentech und ClimateTech.
Greentech
Greentech Batterien: Repono und suena kooperieren bei Speichern in Deutschland
Das schwedische Greentech-Unternehmen Repono AB will gemeinsam mit suena energy die Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichern in Deutschland verbessern. Die Kooperation soll dazu beitragen, Energiespeicher besser in den Strommarkt zu integrieren und die Netzstabilität zu erhöhen.
Neue Solarzelle mit Rekord-Wirkungsgrad: Qcells bringt Greentech-Innovation für Ihr Dach
Qcells hat eine neue Solarzelle mit 28,6 % Wirkungsgrad entwickelt – ein Rekord in der Greentech-Branche.
Die Tandem-Technologie kombiniert Perowskit und Silizium und könnte bald günstige ClimateTech-Solarmodule ermöglichen.
Solardächer auf Parkplätzen: Viel ungenutztes Potenzial in NRW
Parkplätze in NRW bieten großes Potenzial für Solarstrom – doch viele Flächen bleiben ungenutzt. Ein Projekt in Haltern zeigt, wie Greentech direkt vor Ort wirken kann.
Greentech Index Gardena
Seit über 50 Jahren bietet Gardena „alles, was leidenschaftliche Gärtner:innen benötigen“. Das Sortiment umfasst innovative Systeme für Bewässerung, Rasenpflege, Baum- und Strauchpflege sowie die Bodenbearbeitung
Greentech.LIVE Conference: Strom clever nutzen – Matthias Martensen bringt die Energiewende ins Wohnzimmer
Matthias Martensen und Ostrom zeigen auf der Greentech.LIVE Konferenz, wie smarte Stromtarife, digitale Plattformen und virtuelle Kraftwerke die Energiewende kundenfreundlich, effizient und zukunftssicher gestalten können.
Greentech Mobility: Lime und WeRoad starten gemeinsame Kampagne
Das Travel-Tech-Unternehmen WeRoad arbeitet seit April 2025 mit dem Greentech-Anbieter Lime zusammen. Laut beiden Unternehmen rollen derzeit rund 1.000 E-Bikes mit WeRoad-Aufklebern durch Berlin und München.
Greentech.LIVE Conference: Fakten statt Fakes – Marten Neelsen über KI gegen Desinformation
Marten Neelsen von IBM iX zeigt auf der Greentech.LIVE Konferenz, wie KI-gestützte Systeme zur Verifikation von Informationen beitragen können, um Fake News zu entlarven und das Vertrauen in Fakten zu stärken.
Greentech Index: Proservation
PROSERVATION ist ein nachhaltiges Start-up aus Stuttgart, das mit seinem biologisch abbaubaren Verpackungsmaterial RECOU aus Getreidespelzen einen innovativen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zum Greentech-Sektor leistet.
Greentech App Fryd startet Crowdinvesting für nachhaltige Gartenplanung
Das Greentech Startup Fryd will für Gartenplanungs-App ab neue Investoren gewinnen. Die Crowdinvesting-Kampagne läuft auf der Plattform ROCKETS. Fryd unterstützt aktuell 350.000 Menschen beim ökologischen Gemüseanbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon.
Big News for Green Film: A24 und Green Toolkit feiern Premiere – „Mother Mary“ mit Anne Hathaway als erster internationaler Spielfilm nach ISO-Umweltstandards zertifiziert
Das US-Filmstudio A24 und die Kölner Nachhaltigkeitsplattform Green Toolkit haben mit dem Film „Mother Mary“ einen Meilenstein erreicht: Es ist der weltweit erste große internationale Spielfilm mit einer offiziellen ISO 14067-Zertifizierung für den CO₂-Fußabdruck.
Greentech Startup: Enpal setzt auf Wärmepumpen – baut Angebot weiter aus
Das Greentech–Unternehmen Enpal will in Zukunft noch stärker auf moderne Klimaschutz-Technologien (ClimateTech) setzen. Das Berliner Unternehmen war bisher vor allem für das Vermieten von Solaranlagen bekannt
Greentech.LIVE Conference: Mikroplastik raus, Kreislauf rein – Wasser 3.0 zeigt, wie’s geht
Kathrin Schuhen und ihr Team von Wasser 3.0 entwickeln eine einfache, wirksame Technologie, um Mikroplastik frühzeitig aus dem Wasserkreislauf zu entfernen und so Umwelt und Gesundheit nachhaltig zu schützen.
Greentech Bikes: Nørdic Bikes bringt neue Premium E-Bikes
Stylische neue Premium E-Bikes aus Skandinavien: Das Bike-Unternehmen Nørdic Bikes wurde 2022 gegründet mit dem Ziel ultraleichte Premium E-Bikes zu entwickeln.