Aufbruchstimmung beim Batterie-Hersteller Varta: Der Greentech- und Energie-Speicher-Spezialist aus Baden-Württtemberg will nach zuletzt eher sehr schleppendem Geschäft für 2024 wieder mit Wachstum. Varta ist im Bereich der Energiespeicherung tätig und hat Lösungen für verschiedene Anwendungen entwickelt. Diese Energiespeicher können in Haushalten, Unternehmen oder Industrieanlagen eingesetzt werden, So soll der Erlös […]
Green Business

Greentech Business bezieht sich auf Unternehmen und grüne Technologien (Greentech), die auf umweltfreundlichen Prinzipien basieren, um den Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit zu fördern.
Diese Unternehmen entwickeln Produkte und Dienstleistungen, die erneuerbare Energiequellen nutzen, Energieeffizienz steigern, Abfall reduzieren und die Umweltauswirkungen minimieren.
Greentech Business trägt dazu bei, Umweltprobleme zu bewältigen und den Übergang zu einer klimagerechteren Wirtschaft voranzutreiben.
Dabei spielen insb. auch Kreislaufwirtschaft (Circular Economy), Elektromobilität, Abfallwirtschaft und umweltfreundliche Technologien eine zentrale Rolle.
Greentech.Biz: 30 Mio für VoltStorage Energie-Speicher von der EIB
Big deal für die Energiewende und nachhaltige Energie-Speicher-Lösungen: Die EIB fördert Speicher-Technologie von VoltStorage für Wind- und Sonnenenergie mit 30 Millionen Euro. Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt die in München ansässige VoltStorage GmbH mit einem Venture-Debt-Kredit über 30 Millionen Euro. Sie kofinanziert damit die Entwicklung und kommerzielle Nutzung innovativer Vanadium-Redox-Flow-Batterien für Gewerbe […]
Second-Hand Portal Mädchenflohmarkt lebt weiter – Momox-Gründer übernimmt
Für den Mädchenflohmarkt gehts fürs erste weiter. Momox-Gründer Christian Wegner hat über eine seiner Beteiligungsgesellschaften Mädchenflohmarkt aus der Insolvenz übernommen Laut Mitteilung des Insolvenzverwalter liste sich das wie folgt: „Die MFG Recommerce GmbH aus Berlin übernimmt mit Wirkung zum 1. August 2023 den Geschäftsbetrieb des bekannten Secondhand-Onlineshops im Rahmen einer übertragenden […]
Greentech: Siemens Energy schreibt wohl Milliarden-Verlust mit Windgeschäft
Stürmische Zeiten bei der Siemens-Energie-Tochter – und kein Ende in Sicht: Die massiven Probleme im Windgeschäft halten an bei Siemens Energy. Der Münchner Greentech-Spezialist ist seit Jahren einer der führenden Hersteller von Windkraftanlagen weltweit und entwickelt und produziert Onshore- und Offshore-Windparks.Hierbei ist Siemens Energy besonders bekannt für leistungsstarke Windturbinen, die […]
Greentech EnBW erwirtschaftet 3,5 Mrd €
Dank guter Entwicklungen bei nachhaltiger Erzeugungsinfrastruktur, thermischer Stromerzeugung und im Energiehandel liegt das operative Ergebnis der EnBW im ersten Halbjahr über den Erwartungen. Auf Basis vorläufiger Zahlen rechnet der Karlsruher Konzern nach Angaben vom Freitag mit einem bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) in Höhe von rund […]
Greentech Bike: Micromobility will Van Moof retten
Das US-Unternehmen Micromobility hat laut Medienberichten bekannt gegeben, dass es ein nicht bindendes Kaufangebot für das insolvente niederländische E-Bike-Startup VanMoof abgegeben hat. Micromobility, ehemals als Helbiz bekannt, ist weltweit tätig und spezialisiert auf umweltfreundliche Transport- und Mikromobilitätsdienstleistungen. Verschiedene potenzielle Käufer interessiert an Smart-Bike Vorreiter Die genaue Höhe des Übernahmeangebots wurde […]
Greentech: „Politischer Durchbruch“ bei Förderung von Wasserstoff-Kraftwerken – Habeck jubelt
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Grundsatzeinigung mit der EU-Kommission über die Förderung neuer Kraftwerke als „politischen Durchbruch“ bezeichnet. Der Grünen-Politiker sprach am Dienstag in Hamburg von dem „entscheidende Startpunkt“ auf dem Weg zu wasserstofffähigen Kraftwerken. Das Ministerium und die EU-Kommissionen hatten sich auf „Leitplanken“ für eine staatliche Förderung neuer Wasserstoff- […]
Greentech Startup The Plant Box ist insolvent
Aus der Höhle der Löwen zum Scheitern? The Plant Box kämpft mit finanziellen Turbulenzen: Das bekannte Balkonpflanzen-Startup The Plant Box, das insbesondere durch seine Teilnahme an der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ im Frühjahr 2022 Aufmerksamkeit erlangte, hat offiziell Insolvenz angemeldet. Anne Baltes-Schlüter, die Gründerin des Unternehmens, bestätigte die […]
Greentech Startup KAYA unterstützt Klima-Finanzierungen in Afrika
Das Berliner Startup KAYA hat sich zum Ziel gesetzt, die Klimafinanzierungslücke in Entwicklungsländern zu schließen, indem es grüne Finanzinvestitionen, insbesondere in Afrika, mobilisiert. Der Fokus des Unternehmens liegt darauf, die Kluft zwischen privaten Emittenten und Entwicklungsregionen in Bezug auf Verantwortlichkeit und Klimagerechtigkeit zu überbrücken. Zudem soll der Ansatz von KAYA […]
Greentech Speicher: Skeleton Technologies mit Mega Invest aus Japan
Die Greentech Firma Skeleton Technologies gilt als grosser Hoffnungsträger der Batteriebranche für die Energiewende. Die innovativen Superkondensatoren, die zum Großteil in Sachsen produziert werden, sind sehr gefragt. Nun gibt es Finanzspritzen aus Japan.
Greentech Wasserstoff: Apex will in Lubmin bis zu 600 Megawatt Elektrolyseleistung Wasserstoff produzieren
Bei der Energiewende hin zur Klimaneutralität sollen Wasserstoff und der Norden wichtige Rolle spielen. Lubmin bietet besonders günstige Voraussetzungen. Die Firma Apex will Millionen investieren. Auch das Unternehmen Apex aus Laage bei Rostock will im vorpommerschen Lubmin in Zukunft Wasserstoff herstellen. Dafür habe man sich an dem Energiestandort drei Grundstücke […]
Greentech Wind: Nordex macht 2,8 Mrd Umsatz, 600K Gewinn
Der Wind-Energie-Spezialist Nordex hat im zweiten Quartal im Tagesgeschäft schwarze Zahlen geschrieben. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stand ein Gewinn von 0,6 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Hamburg mit. Nach sechs Monaten steht damit nun ein Minus von 114,3 Millionen Euro zu Buche, rund ein Drittel weniger […]
Greentech.BIZ: Wind-Energie-Ausbau stockt – SGL Carbon schwächelt
Greentech-Boom zum Trotz herrscht eher schlechte Stimmung bei Windindustrie-Zulieferer SGL Carbon in Wiesbaden: Ein eher geringes Auftragsvolumen aus der Windindustrie belasten den Kohlefaserspezialisten SGL Carbon. Zum 30. Juni sei eine Wertminderung auf die Vermögenswerte des Geschäftsbereichs Carbon Fibers zwischen 40 Millionen und 50 Millionen Euro vorgenommen worden, teilte die Firma […]
Greentech Meyer Burger unterbricht Solar-Werk-Bau – Präsenz in USA
Solar-Produktion in Sachsen-Anhalt: Meyer Burger stoppt Ausbau: Die Firma Meyer Burger eine Schweizer Firma, die sich auf die Herstellung von Ausrüstung und Technologien für die Solarindustrie spezialisiert hat. Das Unternehmen hat sich auf sogenannte „Greentech“-Lösungen konzentriert, die auf erneuerbaren Energien basieren und zur Förderung einer nachhaltigen Energieerzeugung beitragen sollen. Meyer […]














