Die robuste und nachhaltige Hand-Hülle aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch ist für unterschiedliche Smartphone-Modelle schon länger im Einsatz. Ganz neu bei Feuerwear: Mitch für die neuen Modelle iPhone 15 Modelle.
Featured
Greentech Circular: Vinted kämpft gegen Fake-Mode-Marken-mit Artikel-Verifizierung Second-Hand-Kleidung
Vinted, Europas führender Online-Marktplatz für Gebraucht-Klamotten – aka Second-Hand-Mode – führt einen neue Service für Artikelverifizierungen ein. Die Kult-Klamotten-Plattform hatte diesen Dienst bereits in den letzten Monaten getestet. Künftig haben Mitglieder die Möglichkeit, ausgewählte Artikel auf Vintedüber 100 Euro von den Experten des Vinted-Teams überprüfen zu lassen. Der Start markiert […]
Greentech: ForestGuard 2.0 bekämpft Waldbrände mit KI und Sensorik
Waldbrände sind ein immer weiter verbreitetes Problem, die Ursache ist die Klimakrise, und voraussichtlich werden diese in den nächsten Jahren nicht weniger werden. Mit dem Thema, wie man diese Folgen der Klimakrise bekämpfen kann, hat sich ein Team der Istanbul Bilgi University beschäftigt. Auch in der Türkei gehören Waldbrände zum […]
Greentech Baden-Württemberg: Solar-Energie boomt – Zubau von 1.340 MW
Der Greentech-Ausbau kommt in Baden-Württemberg gut voran: Bis Ende September lag der Solar-Zubau im Südwesten bei 1.340 Megawatt – im vergangenen Jahr waren es insgesamt nur 820 Megawatt.
Greentech.LIVE: Balkonkraftwerke von Priwatt – Solar zur Selbstinstallation
Neben dem Dach gibt es am Haus weitere Flächen, die sich für Solar gut eignen. Anbieter Priwatt stellt Balkonmodule-Komplettsets zusammen und vertreiben diese. Das Beste daran: mit einem einfachen Stecker lassen sich die PV-Anlagen ganz leicht an das Stromnetz anschließen.
Greentech BMW i3 Nachfolger – günstiges Kompakt-Elektroauto kommt 2025
BMW bringt ab 2025 neuen Einstiegsstromer auf den Markt – einen Nachfolger für i3 mit anderem Design: Der Autobauer aus Bayern baut ein neues Einstiegsangebot im Kompaktsegment neben den bisherigen Modellen X1 und X2.
Greentech Toyota baut Feststoff-Batterien in Serie für Elektroautos
Toyota hat gemeinsam mit dem japanischen Energiekonzern Idemitsu Kosan die Einrichtung einer Lieferkette zur Serienproduktion von Feststoffbatterien beschlossen. Die Kommerzialisierung der Technologie soll bis 2027/2028 kommen.
Greentech Schweiz: Schweizer Startups bei Nachhaltigkeits-Ranking vorne
Laut einer neuen Studie von ist die Schweiz das führende europäische Land für nachhaltige Startups und Greentech Startups. Auf den Plätzen zwei und drei folgen UK und Schweden.
Refurbished Smartphones sind besser als ihr Ruf
„Refurbished“ bedeutet so viel wie runderneuert. Experten zufolge zeigen unabhängige Umfragen und Tests, dass solche aufgearbeiteten Technik-Produkte – insbesondere Smartphones – in der Regel eine sehr hohe Qualität aufweisen.
Greentech eBike: Bastille-Fahrrad klappt in Sekundenschnelle zusammen #VIDEO
Sehr coole E-Bike Innovation aus Frankreich: Das „Bastille“-Klapprad lässt sich mit Hilfe eines Faltmechanismus in nur 10 Sekunden zusammenklappen – und hat trotzdem 27,5-Zoll-Räder in voller Größe.
Greentech Invesdor überzeugt Crowdfunding-Anleger mit Windpark-Projekt in Holland
Grüne Technik meets Crowdfunding: Das Startup Invesdor überzeugt deutsche Crowdfunding-Anleger mit niederländischem Windpark-Projekt Oude Maas. Das Windpark-Projekt Oude Maas ist ein Erfolgsstory für den Crowdfunding-Spezialisten.
Greentech 1komma5grad bekommt weitere zweistellige Millionen-Summe VC
Der aufstrebenede Solar-Energie-Spezialist 1 Komma 5 Grad hat weitere Finanzmittel aufgetrieben – laut Firmen-Gründer Philipp Schröder bekommt das Startup eine zweistellige Millionensumme die in Software investiert werden soll …
Greentech: Signify peilt Zero Waste Produktion bei Beleuchtung an #CircularEconomy
Licht ist mehr als nur LED – das beweist das Unternehmen Signify, ehemals Philips Lighting, immer wieder aufs Neue. Mitunter durch seine Circular-Lighting-Instrumente und der neuen additiven Fertigung.
Greentech Mobility: Elektroautos sollen deutlich billiger werden
Ecars for all? Der Autobauer VW will neue Käuferschichten erreichen – nicht nur „Early-adopter und Eigenheimbesitzer“. Käufer von Elektroautos können in Zukunft mit günstigeren Preisen rechnen als noch vor Wochen …