In Zeiten von Fast Fashion und ständig wechselnden Mode Trends, kommt zunehmend zurecht Kritik bezüglich des „Consumer“-Verhaltens in der Fashion Industrie auf. Dabei sollte ein weiterer Umwelt-Faktor nicht vergessen werden, und zwar der Einfluss der Fashion Industrie auf die Treibhausgas Emissionen. Laut UNECE (United Nations Economic Commission for Europe) ist […]
Featured
Nachhaltige Konzerte von Coldplay: So wird die Welttournee umweltfreundlicher
Coldplay macht Welttournee umweltfreundlicher. Kinetische Bühnen, Solarstrom, Windenergie, Biokraftstoff, kompostierbare Armbändel, Wasser kostenlos für alle zum Nachfüllen, um Plastikmüll zu vermeiden. Das sind ein paar der Maßnahmen mit der die britische Band für mehr Nachhaltigkeit auf ihrer aktuellen Tour rockt. Das Spektakel ist Angaben der populären Rockband zufolge nun 50 […]
Ben & Jerry kämpft gegen Klimawandel #FoodTech
Die kultige amerikanische Eismarke Ben & Jerry stellt seit mehr als vier Jahrzehnten Milch-Speiseeis her – aber wir wir alle wissen, haben Milchprodukte große Auswirkungen auf unsere Umwelt und das Klima. Deshalb arbeitet Ben & Jerry seit Jahren daran, die Auswirkungen ihrer Produkte auf den Planeten, den wir lieben, zu […]
Tech-Recycling: Ausrangierte Smartphones spenden, Ressourcen schonen
Smartphones werden regelmäßig durch neue, bessere Geräte ersetzt und verstauben dann ausrangiert in einer Schublade. Ist doch schade drum – denn man kann mit dem ausgedienten Gerät auch Gutes tun. Wie das?
Greentech: WeWard-App – Geld verdienen mit Gehen
Die populäre Greentech „Walking“-App WeWard startet nun auch in Deutschland durch: WeWard ist eine 2019 in Frankreich gestartetes App, die ihre Nutzer dafür belohnt, wenn sie zu Fuß gehen. Über die bei Android und iOS ohnehin integrierten Bewegungssensoren erfasst WeWard die täglichen Distanzen und belohnt sie mit einem festen Gegenwert […]
Kreislaufwirtschaft: Startup Janado pusht 2. Hand Technik #Greentech
Circular-Economy par excellance: Das Düsseldorfer Startup Janado (Werbe-Claim: The smarter new“) will zum Kauf von refurbished Elektronikartikeln anregen Mit dem Circular-Economy-Ansatz möchte das junge Unternehmen maßgeblich das Konsumverhalten hinsichtlich Verbraucherelektronik mitgestalten. Sechs Jahre nach Gründung stellt sich das Startup nun online neu auf. Mehr Benutzerfreundlichkeit soll Nutzung von B-Ware fördern […]
Oppo: Smartphones ohne Akku ziehen Energie aus der Luft
Klingt fast zu gut um wahr zu sein: Der chinesische Mobile-Spezialist Oppo setzt auf smarte Geräte ohne Akku. Weltweit ist die Nachfrage nach Akkus in den letzten Jahren stark gestiegen. Verantwortlich dafür sind nicht nur die immer zahlreicher werdenden Elektroautos. Vielmehr hat sich auch die Zahl der elektronischen Geräte – […]
Kraftstoffe der Zukunft: 500 Experten auf Digital-Kongress #Greentech
Greentech Digital Kongress: Nachhaltige Biokraftstoffen für ländlichen Raum fördern – Biokraftstoffe sollen effizientestes Instrument für Treibhausgasminderung sein
Greentech: Second-Hand-Smartphones boomen
Second-Hand-Smartphones liegen voll im Trend. Generalüberholte Modelle sind nicht nur günstiger, sie können auch technisch noch mit Mittelklasse-Handys locker mithalten. Das Tech-Magazin c’t hat in seiner aktuellen Ausgabe fünf gebrauchte Geräte von unterschiedlichen Wiederaufbereitern getestet. Gebrauchte Smartphones und Recycling-Handsy sollten wegen der Update-Versorgung nicht zu alt sein und über einen […]
Von Orangenschalen zu nachhaltiger Leuchte: Italienisches Startup macht Design aus Biomüll
Italienisches Greentech Startup aus Mailand setzt Orangenschalen für die Herstellung einer neuen Tischleuchte ein – und das so umweltfreundlich wie nur möglich.
Green IT: ETCO-Nachhaltigkeitszertifizierung für EIZO Monitore
Japanische Computer-Monitor-Hersteller EIZO stellt sich neu auf in Sachen Greentech und gibt die Nachhaltigkeitszertifizierung bekannt
Back Market schnappt sich 450 Mio Euro
Mega-money für Geentech-Firma Back Market: Der angesagte Marktplatz für wiederaufbereitete Technik und Elektronik, schließt eine neue Investitionsrunde von 450 Millionen Euro ab. Damit erhöht sich die Unternehmensbewertung auf sage und schreibe 5,1 Milliarden Euro. Die Runde wird von dem neuen Investor Sprints Capital angeführt und von den bestehenden Partnern Eurazeo, […]
Concept Luna: Dell baut nachhaltiges Notebook #Greentech
Dell Technologies konzipiert nachhaltigen Notebook-Prototyp: Mit dem sogenannten „Concept Luna“ zeigt der PC-Hersteller Dell, wie nachhaltig und wartungsfreundlich Notebooks in Zukunft sein könnten.
Das Konzept-Notebook wurde zusammen mit Intel für einen möglichst geringen CO2-Fußabdruck und einfacheres Recycling entwickelt.
Greentech: Fairphone 2 jetzt mit Android 10
Greentech: Faires Smaartphone geht in die nächste Runde: Das niederländische Social Business Fairphone setzt wie kein anderer Smartphone-Hersteller auf Langlebigkeit und kündigt vorab das Software-Upgrade auf Android 10