Der Greentech-Ausbau kommt in Baden-Württemberg gut voran: Bis Ende September lag der Solar-Zubau im Südwesten bei 1.340 Megawatt – im vergangenen Jahr waren es insgesamt nur 820 Megawatt.
solar
Greentech.LIVE: Balkonkraftwerke von Priwatt – Solar zur Selbstinstallation
Neben dem Dach gibt es am Haus weitere Flächen, die sich für Solar gut eignen. Anbieter Priwatt stellt Balkonmodule-Komplettsets zusammen und vertreiben diese. Das Beste daran: mit einem einfachen Stecker lassen sich die PV-Anlagen ganz leicht an das Stromnetz anschließen.
Greentech EU soll bis 2030 45 % erneuerbare Energien erreichen – neue Richtlinie
Bislang lag das EU-Ziel für den Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 bei 32 Prozent. Jetzt sollen Wind-, Solar- oder Wasserkraft in sieben Jahren 42,5 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs in der EU ausmachen.
Greentech 1Komma5° plant Solar-Panel-Fabrik in Sachsen
Das Ostdeutsche Solar Valley könnte vor einem Revival stehen: Denn das deutsche Greentech-Unternehmen und mittlerweile Solar-Unicorn 1Komma5° plant den Bau einer eigenen Solar-Modul-Fabrik in Ostdeutschland. Ziel ist es, ab 2024 selbst zu produzieren.
Greentech Baden-Württemberg kooperiert mit Spanien für grünen Wasserstoff
Greentech Baden-Württemberg: Das Bundesland die Region Katalonien in Spanien wollen planen neues Austauschprogramm für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für grüeen Energien und Wasserstoff.
Greentech Autos: Fraunhofer ISE entwickelt Solar-Zellenfolie für Elektroautos
Keine Frage, Auto-Folierungen sind seit einigen Jahren ein stetig wachsender Trend. Nun folgt das „Next Level“ mit Solar-Folien für Autos. Das Fraunhofer-Institut hat eine solaraktive Fläche für die Motorhaube von Autos entwickelt.
Greentech Business: SMA Solar peilt 1,8 Mrd € Umsatz an
Greentech-Boom: Läuft mega beim deutschen Solar-Energie-Spezialisten SMA Solar – das Unternehmen aus Niestetal in Hessen hebt seinen Jahresausblick dank positiver Geschäftsentwicklung an, peilt 235 Mio € Ergebnis an.
Greentech Baden-Württemberg will grünen Wasserstoff aus Spanien
Greentech fürs Ländle: Um bis 2040 klimaneutral werden zu können, braucht Baden-Württemberg eine Versorgung mit grünem Wasserstoff. Ein möglicher Lieferant: das südspanische Andalusien.
Greentech Solar-Boom: 300. 000 Balkonkraftwerke installiert in Deutschland
Do-it-yourself Energiewende: Der Greentech-Boom bei Balkonkraftwerken hält an. Stand heute waren laut Bundesnetzagentur gut 300.000 Anlagen in Betrieb registriert. Weitere 18 600 steckerfertige Solar-Strom-Erzeugungsanlagen sind in Planung …
Greentech: Neue Tandem-Solar-Zellen aus Perowskite als Turbo für Energiewende
Greentech pusht Solar-Power by Helmholtz: Konventionelle Solarzellen aus Silizium erreichen einen Wirkungsgrad von circa 20 Prozent. Neue Tandem-Solarzellen sollen nun mehr als 30 % des Sonnenlichts in elektrische Energie umwandeln können …
Greentech 1komma5grad bekommt weitere zweistellige Millionen-Summe VC
Der aufstrebenede Solar-Energie-Spezialist 1 Komma 5 Grad hat weitere Finanzmittel aufgetrieben – laut Firmen-Gründer Philipp Schröder bekommt das Startup eine zweistellige Millionensumme die in Software investiert werden soll …
Greentech Solar-Energie-Boom ist Mega-Job-Motor – hunderttausende Fachkräfte gesucht
Trotz schwacher Konjunktur ist Fachkräftemangel eine Hauptsorge der Wirtschaft. Besonders besorgt ist die boomende Greentech und Solar-Branche, die auf rasantes Wachstum hofft – mit entsprechendem Fachkräftebedarf.
Greentech Sachsen Solar-Hersteller fordern Ende von „Dumping Attacken“ Chinas – Verbot von Solar-Panels aus Zwangsarbeit
Angesichts einer Schwemme von Solar-Modulen aus China aus fragwürdiger Herkunft haben mehrere Bundesländer mehr Unterstützung für heimische Greentech- und Solar-Hersteller angemahnt.
Greentech Solar meets Elektroauto – neues 500 Mio Förderprogramm
Zu Hause eigenen Solarstrom tanken – dafür gibt es nun ein neues Förderprogramm des Bundes. Bei Anschaffungen ist aber weiter ein erheblicher Eigenanteil zu leisten. Verbraucherschützer üben Kritik.