Die Intersolar Europe 2024 präsentiert im Juni 2024 wieder neueste Greentech-Produkte, Innovation und Trends – und Besucher erhalten die Möglichkeit, die verschiedenen Funktionsmöglichkeiten kennenzulernen.
solar
Greentech: KIT setzt auf Learning-by-Doing – Solar-Zellen der Zukunft Theorie und Praxis
Greentech Praxis meets Nachwuchs: In einem Pilotprojekt hat das KIT Auszubildende der Industriemechanik im dritten Lehrjahr nahmen an der Lehrveranstaltung „Mechatronische Systeme und Produkte“ zusammengebracht.
Greentech Solar-Anlagen in Baden-Württemberg und Bayern am produktivsten – so Eon-Studie
Solar-Anlagen in Baden-Württemberg und Bayern sind laut einer neuen Eon-Studie in 2023 im Deutschlandvergleich die produktivsten. Durchschnittliche Dach-PV-Solaranlage erzeugten mehr Strom als in anderen Bundesländern.
Baden-Württemberger Greentech Startup Nexwafe plant Gigawatt-Solar-Fabrik in USA
Das baden-würrtembergische Solar-Startup Nexwafe plant den Bau einer Gigawatt-Fabrik in den USA, um vom dortigen Solarboom im Rahmen des IRA zu profitieren.
Greentech: Bayern forciert Ausbau erneuerbarer Energie massiv
Bayern geht voran in Sachen ClimateTech und Greentech: Der Ausbau grüner Energie in Deutschland gewinnt vor allem in Bayern an Fahrt. Laut Bundesnetzagentur ist der Ausbau der erneuerbaren Energien i2023 in keinem anderen Bundesland so stark vorangetrieben worden wie in Bayern.
Greentech Solar: Solnet hilft Immobilien-Besitzern Werteverluste von Solar-Anlagen zu verhindern
Logistik & Speditionsimmobilien: Werteverluste von Solaranlagen mit proaktiven Sicherheitsmaßnahmen verhindern 16. Januar 2024 – Die Solnet Group, ein führender Anbieter von intelligenten Solarenergielösungen für Gewerbe und Industrie, hat einen ausführlichen Bericht veröffentlicht, der sich mit dem komplexen Thema der Sicherheit von Solaranlagen auf Dächern beschäftigt. Es wird vor allem auf konkrete […]
Greentech Business: Solar Startup Enpal soll bald 1 Mrd Umsatz knacken
Unicorn liefert ab: Berliner GreenTech-Startup Enpal soll Medienberichten zufolge seinen Umsatz im Jahr 2023 auf fast 900 Mio € ausgebaut haben. Dies entspricht einem Wachstum von 117 %.
Greentech: Solar-Rekord in Baden-Württemberg – 1860 MW installiert in 2023
Im Jahr 2023 wurden in Baden-Württemberg deutlich mehr Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1860 MW installiert, im Vergleich zu 817 Megawatt im Vorjahr. Dieser Anstieg wird auf rechtliche Änderungen zurückgeführt, die den PV-Ausbau vereinfachen.
Greentech Zendure XXL-Balkonkraftwerk mit 2300 Watt und Speicher#CES
Noch mehr Greentech-Lösungen von der Tech-Show CES in Las Vegas: Zendure hat auf der Tech-Showin Nevada den neuen „PVHub 2000“ präsentiert – eine leistungsstärkere Version des SolarFlow-Hubs
Greentech BW: Solar Rekord in Baden-Württemberg – Photovoltaik-Ausbau boomt
Welcome to the GreenLänd! In Baden-Württemberg (aka The Länd) wurden im Jahr 2023 neue Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 1.857 Megawatt (MW) gebaut. Bundesweit belegen die Schwaben damit Platz 3 hinter NRW und Bayern.
Greentech: Riesiges Solar-Dach mit 108.000 Quadratmetern startet in Sachsen-Anhalt – versorgt 2700 Haushalte
Greentech XXL: In einem Gewerbepark bei Magdeburg ist eines der größten Solardächer in Deutschland in Betrieb genommen worden. Laut Umweltministerium in hat das Solardach eine Fläche von 108.200 Quadratmetern.
Greentech Solar: Jackery zeigt ausfahrbares Solar Dachzelt für Camping-Fans
Greentech Camping: Jackery Solar-Dachzelt mit ausfahrbaren Modulen. Auf der CES 2024 präsentiert Jackery ein interessantes Solar-Dachzelt: Das Solar-Dachzelt wird auf einem Pick-up-Truck montiert und öffnet sich den Sonnenstrahlen durch ausfahrbare Module.
Greentech: Jackery zeigt Solar-Generator Mars Bot und Solar-Dachzelt mit Powerstation @ CES 2024
Greentech @ CES 2024: Jackery Solar-Generator Mars Bot und Solar-Dachzelt mit Powerstation: Der sehr spacige anmutende Solargenerator verbindet laut Hersteller Robotertechnik mit Solarenergie samt integrierter Speicherlösung.
Greentech Solar: Vertikale Agri-PV Anlage von Next2Sun optimiert Flächennutzung in Landwirtschaft
Greentech-Pilotprojekt in Sachen Agrivoltaik in den USA: In Bundesstaat Vermont entsteht in Kooperation von iSun und der deutschen Agrivoltaik-Firma Next2Sun ein Solarprojekt auf landwirtschaftlichen Flächen.