Energie

Green Gadgets, solar

Mobile Stromstation: SOLECTRIC EcoFlow Powerstation DELTA 2

Die rund 1200 Euro teure mobile Stromstation EcoFlow Powerstation DELTA 2 mit Solar-Panel soll „neue Maßstäbe“ setzen: Laut Hersteller-Angaben bietet die tragbare DELTA 2 eine zuverlässige Stromversorgung als Notstrom-Enheit für daheim – oder versorgt etwa Wohnmobile auf Reisen mit Energie. Mobile Solar-Panels (Preis ab 1600 Euro) bietet das Unternehmen aus […]

Gas Vorräte reichen wihl 10 Wochen / Greentech.Live / Foto Ilse Driessen via Unsplash
Energie

Netzagentur: Gasvorräte reichen für neun bis zehn Wochen

Die Bundesnetzagentur blickt angesichts gut gefüllter Gasspeicher mittlerweile optimistischer auf die Energieversorgung in diesem Winter. Netzagenturchef Klaus Müller sagte am Dienstag bei einer Energie-Tagung in Hannover, es sei nicht zu erwarten, dass Deutschland keinen weiteren Kubikmeter Gas mehr bekomme. „Aber selbst dann hätten wir neun bis zehn Wochen, die wir […]

Geothermie: Erdwärme-Nutzung hat viel Potenzial in NRW | Foto: Karsten Wurth Unsplash
Energie, Greentech, Nachhaltigkeit

Geothermie: Viel Potenzial für Erdwärme-Nutzung in NRW – so Fraunhofer Studie

Nordrhein-Westfalen bietet nach Einschätzung von Experten großes Potenzial für die Nutzung von Erdwärme. „Mehr als ein Viertel des kommunalen und industriellen Wärmebedarfs könnte über tiefe Geothermie versorgt werden“, sagte der Institutsleiter der Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie (IEG), Rolf Backe diese Woche in Bochum. Bislang habe es in NRW aber […]

Greenpeace Kritik COP27: Kritik an Klimakonferenz COP 27: Mehr Lobbyist:innen fossiler Energiekonzerne denn je / Foto: Greenpeace
Energie, Greentech, Klima

COP 27 Bilanz: Scharfe Kritik von Greenpeace

Erste Eckpunkte für die geplante Abschlusserklärung der UN-Klimakonferenz COP27 in Ägypten sind bei Umweltschützern auf Kritik gestoßen. Der Leiter des Greenpeace-Teams in Scharm el Scheich, Yeb Sano, äußerte sich „schockiert“, dass der angesichts der Klimakrise unumgängliche Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle darin nicht einmal erwähnt werde. Es sei nicht […]

Green Business, Greentech, Wind-Energie

Windenergie: Nordex macht 37 Millionen Euro Verlust

Der Windanlagen-Spezialist Nordex wird für das laufende Jahr pessimistischer. Die operative Marge (Ebitda-Marge) werde am unteren Ende des Prognosekorridors bei rund minus 4 Prozent erwartet, teilte der Konzern am Montagabend in Hamburg mit. Grund seien die fortwährenden Unterbrechungen der Lieferketten, Folgekosten aus Projektverzögerungen sowie das inflationäre Preisumfeld.

Erneuerbare Energien wie Windkraft und Solar-Energie im Fokus. Foto: Zbynek Burival via Unsplash
Energie, Featured

KIT baut digitalen Zwilling von Energiesystem in Deutschland

Mit dem Ziel der Klimaneutralität vor Augen, haben Forschende im Energy Lab 2.0 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) einen detaillierten „digitalen Zwilling“ des deutschen Energiesystems aufgebaut. Unter realer Einbindung von Zukunftstechnologien wie Solarpark, Netzspeicher oder Power-to-X-Anlagen nutzen sie diesen nun, um virtuell das Energiesystem der Zukunft mit all seinen […]

Bund pusht Biogas / Foto: Adrian Infernus via Unsplash
Best Of, Energie

Energiewende: Bund pusht Biogas

Die Bundesregierung will angesichts der Gaskrise das Potenzial heimischen Biogases stärker als bisher nutzen. Bestehende Hemmnisse zur Biogas-Nutzung sollen abgebaut und dies im Rahmen einer Novelle des Energiesicherungsgesetzes angegangen werden, kündigte der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Patrick Graichen, nach Angaben vom Mittwoch bei den „Energietagen“ in Berlin an. Viel Potenzial für […]

Greentech Events Rostock Wind Windkraft-Ausbau
Energie, Events, Wind-Energie

Greentech Events: RostockWind pusht Windkraft-Ausbau

Der weitere Ausbau der Windkraft-Nutzung steht im Mittelpunkt der Fachkonferenz RostockWind am heutigen Freitag in der Hansestadt. Zu einer Podiumsdiskussion zu Zielen und Hemmnissen der Ökostrom-Produktion werden unter anderem der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium Stefan Wenzel (Grüne), Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) und Hermann Albers, Präsident des Bundesverbandes WindEnergie, erwartet.

Sichere Kernfusion
Atomkraft, Energie, Greentech

Energieerzeugung der Zukunft: Start-up will mit Lasern sichere Kernfusion möglich machen

Das Start-up Marvel Fusion arbeitet zusammmen mit der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) an der Energieerzeugung der Zukunft. Erforschen wollen die Kooperationspartner, wie ein neuer Ansatz zur Kernfusion auf Basis von starken Lasern für eine saubere und sichere Energieerzeugung genutzt werden kann. Einer der stärksten Laser der Welt auf dem Universitätscampus in […]