Ein alter Ruhrpott-Joke besagt, das es im Ruhrgebiet es so viele Currywurst-Buden gibt, dass man problemlos eine Weltreise unternehmen könnte, ohne jemals auf Pommes mit Wurst verzichten zu müssen. Jetzt geht es im Ruhrgebiet mal wieder um die Wurst. Die Region will eine der wichtigsten Wasserstoffregion in Deutschland und Europa […]
Energie
Greentech für den Knast: Gefängnisse sollen mehr Solar-Energie bekommen
Gefängnisse mit Solaranlagen – Photovoltaikanlagen für den Knast: Auch Gefängnisse stehen vor verschiedenen Herausforderungen in Bezug auf die Energieversorgung und Nachhaltigkeit. Das Land NRW geht auch bei seinen Gefängnissen in die Solar-Offensive: Bislang sind fünf von 36 Justizvollzugsanstalten mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Es sollen bald mehr werden. Zu beachten sind die […]
Offshore: Wind-Energie soll von 8 GW Leistung auf 30 Gigawatt wachsen
Greentech auf hoher See: Offshore-Branche fordert Zusammenarbeit für Windkraft-Ausbau. Um die gesetzten Ziele beim Ausbau der Windkraft auf See zu erreichen, fordert die Branche mehr Zusammenarbeit über Industrie- und Ländergrenzen hinweg. Das teilte der Branchenverband WAB am Dienstag zu Beginn der Greentech Konferenz Windforce in Bremerhaven mit. Dort trafen etwa […]
Greentech Boom: Erneuerbare Energien überholen fossile Brennstoffen in EU
Die Zeichen stehen sehr gut für Erneuerbare Energien hier in Eurpopa bzw. in der EU: Das belegt eine neue Studie des Energie-Think-Tanks Ember, die zeigt, dass Wind- und Solarenergie die Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen in der EU wohl überholt haben.
Greentech Messe: Neues faltbares Solar Panel System SmartFlex von Kopp
Ballastierung, Montage, Leistung – die Heinrich Kopp GmbH hat das faltbares Solarsystem SmartFlex weiter optimiert und launcht mit der Version 5.0 jetzt eine noch bessere und flexiblere Version. Im Rahmen der Intersolar in München stellt der Hersteller und Experte für effizientes Energiemanagement aus Kahl am Main das Produkt-Upgrade vor. Spannend […]
Greentech Boom: 159.000 neue Solar-Anlagen für Privathäuser in Q1
Solar-Boom hält an Die Nachfrage nach der eigenen Solaranlage auf dem Dach ist in Deutschland sprunghaft gestiegen. Im ersten Quartal wurden deutschlandweit 159.000 Photovoltaik-Anlagen für Privathäuser in Betrieb genommen, im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 146 Prozent. Das teilte der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) am Dienstag mit. Der BSW geht […]
Heide: Fernwärme-Netz mit Northvolt
Mit Hilfe des schwedischen Konzerns Northvolt soll im Raum Heide (Dithmarschen) ein Fernwärmenetz aufgebaut werden. Eine Absichtserklärung dazu unterzeichneten Vertreter des Unternehmens, der Stadt und der Stadtwerke am Montag auf dem Firmengelände in Lohe-Rickelshof am Rande der Kreisstadt. Northvolt will dort mit Hilfe des Bundes und des Landes eine große […]
Klimakrise: Niedersachsen beschränkt Wasser-Nutzung
Die Kommunen in Niedersachsen wappnen sich für den trockenen Sommer. In manchen Regionen wird das Grundwasser knapp. Was bedeutet das für Gartenbesitzer? Angesichts anhaltender Trockenheit und niedriger Grundwasserstände planen mehrere Kommunen in Niedersachsen Einschränkungen bei der Wassernutzung. Allerdings handelt es sich dabei nur um die Minderheit der Landkreise und kreisfreien […]
Fernwärme im Fokus: Wärmeversorgung für mehr Klimaschutz
Welchen Beitrag kann die Fernwärme beim klimaneutralen Umbau der Wärmeversorgung leisten? Das wollen Wirtschaftsminister Habeck und Bauministerin Geywitz bei einem Treffen erörtern.
Steag: Grünes Licht für flexibel steuerbare Gaskraftwerke
Das Energieunternehmen Steag hält laut dpa den Neubau von flexibel steuerbaren Gaskraftwerken an allen seinen sechs Kraftwerksstandorten für möglich. „Wir können solche Kraftwerke bauen“, so der Vorsitzende der Geschäftsführung, Andreas Reichel. Alle sechs Standorte im Ruhrgebiet und im Saarland kämen grundsätzlich dafür infrage.
Heizen mit grüner Energie: Ampel zofft weiter um Wärmewende
Wärmepumpe? Gas-Heizung? Paletts-Heizung? Oh ja, liebe Leute, es gibt sehr viele Fragen zum Thema Heizung dieser Tage. So auch bei der grossen Politik in Berlin: Heute hat Kanzler Olaf Scholz das von der Koalition geplante Heizungsgesetz gegen Kritik verteidigt. Das Gesetz werde im Bundestag in alle Richtungen mit einem einzigen […]
30+ Grad und Trockenheit: So hilft dir Greentech gegen Sommerhitze
36 Grad und es wird immer heisser: Das sommerliche Wetter hält sich auch in der neuen Woche in Deutschland. Am Montag wird es der Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zufolge «sehr warm bis heiß» mit Temperaturen zwischen 28 und 31 Grad. Dabei ist es sonnig. Den Experten zufolge wird es […]
Greentech in USA: Solar boomt – Florida liegt vor Kalifornien
Amerika lässt die Sonne-(Energie) rein – soll heißen: Der Ausbau von Solar-Energie brummt in USA und stellt Rekorde auf – unter anderem Dank dem Milliarden schweren Investitionsprogramm IRA. Die Solar-Branche ist in den USA Studien zufolge massiv auf dem Vormarsch, und im ersten Quartal wurde ein neuer Rekord für die […]
Greentech Praxis: Balkon-Solaranlagen mit mangelhaften Elektro-Bauteilen
Solarmodule für ein sogenanntes Balkonkraftwerk hängen an einem Balkon.Stefan Sauer/dpa Die Bundesnetzagentur warnt vor Solarwechselrichter ohne CE-Kennzeichen, deutsche Anleitung oder deutsche Händleradresse. Was sind die Gefahren?