Energie

Greentech Flugzeug Carbon One Greentech Grünes Methanol
Best Of, Energie

Greentech Flugzeug: Grünes Methanol soll Fliegen und Schiffe nachhaltiger machen

Neuer Hoffnungsträger für die Energiewende: „Grünes Methanol“ soll’s richten. Aber nun erstmal der Reihe nach.  „Grünes Methanol“ wird auch als erneuerbares Methanol oder Bio-Methanol bezeichnet und ist eine Variante von Methanol, die aus erneuerbaren Quellen hergestellt wird. Methanol ist eine chemische Verbindung mit der Formel CH3OH und wird oft als […]

Greentech Encavis Boom bei Wind- und Solar-Parks bringt 226 Mio € Gewinn
Energie, solar, Wind-Energie

Greentech Encavis: Boom bei Wind- und Solar-Energie bringt 226 Mio € Gewinn

Der Wind steht günstig Encavis: Neue Wind- und Solarparks sowie die Übernahme der italienischen Stern Energy haben dem Stromerzeuger Encavis im ersten Halbjahr zu einem stabilen Umsatz verholfen. Dadurch wurden niedrigere Energiepreise und eine geringere Produktion durch ungünstigeres Wetter ausgeglichen. Der Erlös lag in den ersten sechs Monaten 2023 mit […]

Energie, Featured, GreentechBIZ, solar

Greentech Solar: Freenet pusht Energiewende mit Priwatt Balkonkraftwerken

Mobile-Firma macht in Greentech – besser gesagt macht in Balkonkraftwerke in Kooperation mit der Firma Priwatt: Der Freenet-Energievermarktungs-Ableger freenet Energy schliesst laut PM eine Vertriebskooperation Priwatt, einem führenden deutschen Anbieter für Balkonkraftwerke mit Sitz in Leipzig. Das gemeinsame Ziel der Zusammenarbeit sei es, die Energiewende in den Privathaushalten Deutschlands weiter […]

Greentech Solar Haus PV Anlage erneuerbare Energie
Energie, solar

Greentech Hessen: Solar- und PV-Boom hält an

Im Bundesland Hessen haben erneuerbare Energien und Greentech in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Landesregierung und verschiedene Akteure in Hessen haben verstärkt darauf hingewirkt, die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern und innovative Technologien im Bereich der grünen Technologie zu entwickeln. Vorallem Solar-Energie und Photovoltaik (PV) boomen in […]

Autoverkehr in Berlin - Foto Aron Marinelli via Unsplash
Energie, Featured, solar

Greentech Berlin Giffey macht Tempo bei Solar – „Balkonkraftwerke kein grosser Hebel“

Solar-Boom in der Spee-Metropole: Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey will mehr Tempo beim Ausbau der Solarenergie in der Stadt. «Wir haben das Ziel, dass bis 2035 mindestens 25 Prozent des hier erzeugten Stroms aus Solarenergie «Made in Berlin» kommen», sagte die SPD-Politikerin der «Berliner Morgenpost». Auf diesem Weg sei schon einiges […]

Strom Trasse Elektrizitaet Energie Klimakrise Greentech Andrey Metelev Unsplash
Energie, Greentech Science

Green Media: Braess-Paradoxon bremst Energiewende und Netzausbau aus

Greentech Media Tipp:  Wie ein Paradoxon den Netzausbau gefährden kann:  Eine der drängendsten Aufgaben der Energiewende ist der Ausbau des Stromnetzes. Dem Netzausbau steht allerdings das Braess-Paradoxon entgegen, bei dem zusätzliche Leitungen zu einer Überbelastung führen, statt den Stromtransport zu verbessern. Greentech Energie: Stromtransport verbessern In Arbeitsgruppen haben Marc Wipfler […]

Greentech Solar Haus PV Anlage erneuerbare Energie Siegle
Energie, Greentech, solar

Greentech Solar: PV ist effizienteste und günstigste Energiequelle der Welt – so IEA

Lass die Sonne rein! Nun ist es amtlich: Die Photovoltaik (PV) ist die günstigste Stromquelle der Welt. Das verkündetet jetzt die Internationale Energieagentur (IEA) in ihrem World Energy Outlook. An idealen Standorten liefern Photovoltaik-Module Strom zu kosten von nur wenigen Cent je Kilowattstunde. Umwandlung von Sonne in Strom konkurrenzlos günstig […]

Klimaschutz mit Solar-Energie: Saubere Energie gegen den Klimawandel - Foto: Envato
Energie, solar

Greentech Thüringen: Solar-Energie-Boom hält an – 60.000 PV-Anlagen installiert

Korken knallen in Thüringen in Sachen Greentech-Ausbau: Wie viele andere Bundesländer in Deutschland ist man auch in Thüringen bestrebt, erneuerbare Energien und Greentech-Initiativen zu fördern und auszubauen. Nun gibt es Grund zu feiern:  Stand heute sind mehr als 60.000 Solar-Anlagen im Freistaat in Betrieb genommen worden – die klimafreundlichen Strom […]

Recycling-Batterien Toyota E-Autos als Energiespeicher Windenergie
Greentech, Wind-Energie

Greentech Mecklenburg-Vorpommern: Wind-Energie Ausbau braucht mehr Tempo

Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern hat sich in den letzten Jahren zu einer Vorreiterregion für erneuerbare Energien unn Greentech in Deutschland entwickelt. Nu. aber wird Kritik laut, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien viel zu langsam voran kommt. Inbesondere setzt die Region auf Wind-Energie. Beim Ausbau der Windkraft ist nach Einschätzung des […]

Siemens Energy Wind Energie Greentech Live
Energie, Green Business, GreentechBIZ, Wind-Energie

Greentech: Siemens Energy schreibt wohl Milliarden-Verlust mit Windgeschäft

Stürmische Zeiten bei der Siemens-Energie-Tochter – und kein Ende in Sicht: Die massiven Probleme im Windgeschäft halten an bei Siemens Energy. Der Münchner Greentech-Spezialist ist seit Jahren einer der führenden Hersteller von Windkraftanlagen weltweit und entwickelt und produziert Onshore- und Offshore-Windparks.Hierbei ist Siemens Energy besonders bekannt für leistungsstarke Windturbinen, die […]

Greentech Solar Haus PV Anlage erneuerbare Energie Siegle
Energie, solar

Greentech NRW erneuerbare Energie boomt Dank Solar-Förderung

  Viele Städte unterstützen die Energiewende mit Förderprogrammen. In Aachen etwa ist der millionenschwere städtische Topf für die Solarförderung in diesem Jahr absehbar ausgeschöpft. Auch andere Städte wie Essen berichten von einer großen Nachfrage nach Förderung für die Nutzung von Sonnenenergie. Städtische Klimaschutzförderung funktionitert Nach Angaben des Städtetags NRW bieten […]

Energie, solar

Greentech: Habeck will Solar-Parks mit Zusatznutzen für Biodiversität

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) setzt sich für den Bau von Solarparks mit Zusatznutzen für die Biodiversität ein. «Ich hoffe sehr, dass das der neue Standard ist, denn die Symbiose aus Energieerzeugung und Artenvielfalt und landwirtschaftlicher Nutzung löst so viele Probleme», sagte der Vizekanzler am Donnerstag in einem Solarpark im schleswig-holsteinischen […]