Japanische Forscher haben einen wegweisenden Schritt gemacht, indem sie den ersten Prototyp einer neuen Luft-Batterie auf der Grundlage organischer Elektrodenmaterialien präsentierten. Im Gegensatz zu ähnlichen Projekten setzen sie dabei bewusst auf den Verzicht von Metallelektroden. Die vielversprechenden Resultate aus den frühen Labortests zeigen, dass der Prototyp nach 30 Ladezyklen noch […]
Energie
Greentech Berliner Flughäfen Tegel und Tempelhof bald Wind-Energie-Parks?
Siehe da: Noch mehr Greentech für den (stillgelegten) Berliner Flughafen Tegel? Und dazu auch noch in Tempelhof? In der Hauptstadt wird aktuell heftig diskutiert, dass die riesigen Ex-Flughafen-Flächen bald als Wind-Energie-Parks genutzt werden könnten. Greentech Festival 2022 auf dem Gelände des Flughafen Tegel: Stehen hier bald Wind-Energie-Anlagen? Erneuerbare Energien Windräder […]
Greentech Index: Mindestabstand von Windrädern zu Wohngebieten
Dieses Thema verspricht quasi seit Jahrzehnten echten Sprengstoff für Debatten: Der Mindestabstand von Windrädern zu Siedlungen oder Wohngebieten ist eine Regelung, die in vielen Ländern und Regionen in Bezug auf den Bau neuer Windenergieanlagen (auch Wind-Energie-Anlaghe oder Wind-Turbinen genannt) festgelegt wird. Politik und Umweltverbände streiten über Wind-Energie Politik und Umweltverbände […]
Greentech Index: Encavis
Die Firma Encavis, früher bekannt als Capital Stage, ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Hamburg, das sich auf erneuerbare Energien und Greentech spezialisiert hat. Encavis agiert als unabhängiger Stromerzeuger und investiert in Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasser. Das börsennotierte Unternehmen betreibt […]
Greentech Wind-Energie: In NRW soll 1000-Meter-Abstandsregel von Wohnsiedlungen fallen
NRW macht’s vor – viel Wind um das jahrelange Streitthema Mindestabstand von Wind-Energie-Anlagen: Im grössten deutschen Bundesland soll der Mindestabstand von Windrädern zu Siedlungen soll wegfallen: Der Mindestabstand von Windrädern zu Siedlungen oder Wohngebieten ist eine jahrzehntealte Regelung, die in vielen Ländern und Regionen in Bezug auf den Bau neuer […]
Greentech Bayern: Wind Energie Anlagen im bayerischen Staatswald
Nach einem eher zähen Ankündigugsverfahren haben die bayerischen Staatsforsten zwei weitere Auswahlverfahren für neue Wind-Energie-Anlagen gestartet. Dabei soll verstärkt auf eine „waldfreundliche Bauweise“ der Windräder geachtet werden.
Greentech Solar Boom hält an – private Haushalte setzen auf Sonnen-Energie
Lass die Sonne rein – und Energie erzeugen: Der Solar-Boom in Deutschland brummt eifrig weiter. Vorallem private Haushalte können definitiv einen großen Einfluss auf die Energiewende haben, indem sie Solaranlagen installieren und erneuerbare Energie in ihren eigenen Häusern produzieren. Dies trägt zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und zur […]
Greentech Solar Ausschreibung: Bundesnetzagentur verzeichnet Rekord-Angebote
Bei der jüngsten Solar-Ausschreibung der Bundesnetzagentur hat die Nachfrage durch die Solar-Industrie das Angebot erneut deutlich übertroffen. Für eine Förderung von Freiflächenanlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz waren rund 1610 Megawatt Leistung ausgeschrieben. Greentech Solar Boom: 500 Gebote mit Volumen von rund 4650 Megawatt eingereicht Dafür wurden mehr als 500 Gebote […]
Greentech Solar Spezialist Meyer Burger setzt voll auf USA
Der IRA schnappt wieder zu: Der Greentech-Vorreiter und Solar-Spezialist Meyer Burger folgt dem Dollar-Ruf des Inflation Reduction Acts (IRA) in die Staaten und setzt insbesondere auf Ausbau in den USA, genauer gesagt Colorado. Das ein Schweizer Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Technologien für den Solar- und […]
Mehr Greentech Jobs müssen her: Fridays for Future fordert Solar-Fachkräfte-Initiative für Solar-Ausbau
Solar-Jobs statt Schulstreik? Oder so ähnlich … Fakt ist: Wir brauchen für die Energiewende mehr Fachkräfte. Die Klimaschutz-Organisation Fridays for Future (FFF) fo will das dringend ändern und fordert von der Bundesregierung, sich mehr gegen den Fachkräftemangel in der Solarbranche zu engagieren. Dazu sind sogenannte Solarcamps in mehreren Städten geplant, […]
Greentech DLR Forschungsanlage Wivaldi soll Wind-Energie effizienter machen
Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit ist am Dienstag eine Anlage zur Erforschung der Windenergie eröffnet worden. Nach Angaben des Betreibers, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, handelt es sich um eine „weltweit einzigartige Großforschungsanlage“. Ziel Wirtschaftlichkeit der Wind-Energie steigern Auf der Anlage namens Wivaldi im Landkreis Stade sollen […]
Greentech Solar-Paket ist da: Greenpeace lobt – fordert aber mehr Druck – UPDATE
Bundesregierung fordert mehr Solar-Energie – und setzt das Solar-Paket um: In Deutschland gibt es bekanntermasse ja eine lange Tradition der Förderung erneuerbarer Energien, einschließlich Solarenergie. In der Vergangenheit wurden verschiedene Maßnahmen und Programme eingeführt, um den Ausbau von Solaranlagen zu unterstützen. Nun ist das „Solarpaket“ da auch wenn dieser Begriff […]
Greentech Immobilien-Verband warnt vor Balkonkraftwerk-Installationen – Solarpaket Beschluss
Keine Frage, Balkonkraftwerke boomen. Denn die Mini-PV-Anlagen für Privathaushalte sind in einfach zu installieren und erfordern kaum umfangreichen baulichen Veränderungen. Dies macht sie für Hausbesitzer und Mieter gleichermaßen attraktiv. Und die Möglichkeit, eigenen Solarstrom zu erzeugen – und zu nutzen -, kann langfristig zu Kosteneinsparungen bei den Stromrechnungen führen. Diese […]
Greentech: Neue Förderungen für Balkonkraftwerke und Ladesäulen in Schleswig-Holstein
Bis zu 220 Anträge für private Solar-Anlagen staatlich gefördert: Für nicht-fossile Heizungen, Balkonkraftwerke, Ladesäulen und Batteriespeicher gibt es in Schleswig-Holstein wieder eine Landesförderung. Interessenten haben aber nur kurz Zeit, ihre Anträge einzureichen, wie das Umweltministerium heute mitteilte. Die Zahl der Förderungen ist begrenzt. Förderanträge für Greentech Heizungen: Wärmepumpen, Solar-Kollektoren und […]