Der Wegfall der staatlichen Kaufprämie für Elektroautos und der Einbruch der Absatzzahlen von Stromern hat eine Rabattschlacht im Handel ausgelöst. Im Schnitt sind derzeit 18 % Nachlass bei einem Stromer drin.
Elektromobilitaet
Greentech China setzt voll auf Feststoff-Batterien für Elektroautos
China treibt die Entwicklung von Feststoffbatterien voran, die als nächste Generation der Batterietechnologie gelten. Das neue Konsortium CASIP wurde gegründet, um bis 2030 wettbewerbsfähige Feststoffbatterien zu entwickeln.
Greenwashing: BMW und MG dürfen nicht für „emissionsfreie“ Elektroautos werben
BMW und MG dürfen nicht mit „emissionsfreien“ E-Autos werben: Die britische Werbeaufsichtsbehörde (ASA) hat Ads verboten, die behaupten, dass Elektroautos „emissionsfrei“ seien.
Greentech Startup LADE aus Mainz baut KI-Plattform für Energiemanagement
Greentech Startup LADE aus Mainz kann bis zu fünf Tage im Voraus Prognosen zu Bedarf und Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien prognostizieren – beispielsweise für das Laden von Elektroautos.
Greentech Auto: Aus für Evetta und XBus – ElectricBrands ist insolvent
Sau-coole Designs und Auto-Konzepte – aber leider keine Fortune in Sachen Business: Greentech-Auto-Startup ElectricBrands, bekannt für seine Elektroleichtfahrzeuge Evetta und XBus, ist insolvent.
Greentech Auto: Volvo zieht Reisleine bei Elektroauto-Hersteller Polestar
Greentech Auto-Vorreiter Volvo trennt sich von Elektroauto-Marke Polestar: Volvo gibt die Aktienmehrheit an Polestar ab – das darf als Befreiungsschlag verstanden werden.
Greentech: Ehang Elektro-Flugtaxis heben bald ab – kosten 300.000 €
Ab April ist es in China möglich, das E-Flugtaxi Ehang EH216-S zum Preis von rund 300.000 Euro zu erwerben. Der Hersteller plant den kommerziellen Einsatz der EH216-S für Aktivitäten wie Touren in niedriger Höhe oder Sightseeing-Rundflüge.
ClimateAction: Paris plant Parkgebühren für SUVs zu verdreifachen
Bei einer Bürgerbefragung in Paris hat eine knappe Mehrheit einer drastischen Erhöhung der Parkgebühren für SUV zugestimmt: Eine Stunde Parken im Zentrum soll 18 € kosten.
Umweltbundesamt: E-Autos zunehmend klimafreundlicher als Verbrenner
Laut Studie des Umweltbundesamtes sind Elektroautos in der Gesamtbilanz wesentlich klimafreundlicher als Autos mit Benzinmotor. Bei einem raschen Ausbau der erneuerbaren Energien soll der Klimavorteil zunehmen.
VDI-Studie: Elektroautos fahren doch nicht so sauber – KIT spricht von „Bilanzbetrug“
Neue VDI-Studie enthüllt, das Elektroautos bei weitem doch nicht so sauber fahren wie bislang gedacht – und vielfach von der Auto-Industrie behauptet wurde. Je nach Strommix ist CO2-Ausstoß von Verbrennern und Elektroautos ähnlich hoch.
Greentech Startup Monta bekommt weitere 80 Mio VC
Das auf Ladetechnologien spezialisierte Greentech-Startup Monta schließt eine Serie-B-Runde in Höhe von 80 Mio mit einer Mischung aus neuen und bestehenden Investoren ab – wodurch sich die Gesamtfinanzierung in nur drei Jahren auf 130 Millionen Euro erhöht.
Greentech Business: Green Startup FLEXeCHARGE bekommt Mio VC
Das in Kopenhagen ansässige Greentech-Startup FLEXeCHARGE erhält eine siebenstellige Investition, um seine Energiemanagement-Plattform für Elektromobilität voranzutreiben
Greentech Mobility: Elektroautos deutlich teurer als Verbrenner – so ADAC Studie
Verunsicherung der Autokäufer kann für mehr Absatz von Verbrennern sorgen. Denn: Elektroautos bleiben im Vergleich zu Verbrennern deutlich teurer und werden das vorerst auch bleiben. Der ADAC rechnet deshalb damit, dass viele Autokäufer auch in Zukunft auf Autos mit Verbrennungsmotor setzen. Greentech Auto: „Bisher kaum wirklich günstige Elektroautos verfügbar „Es […]
Greentech Flugzeug: Startup Sirius Aviation entwickelt senkrecht startendes E-Flugzeug mit Brennstoffzelle
Ganz besonders steil soll der „Sirius Jet“ des Schweizer Startups Sirius Aviation gehen: Diese Flieger soll das erste elektrisch angetriebene Flugzeug sein, das senkrecht startet und landet und seinen Energie aus einer Brennstoffzelle bezieht.