Da lacht nicht nur die Sonne, sondern auch das Management beim sächsischen Solar-Startup Sunmaxx PVT: Das Greenetch-Unternehmen sichert sich Investition in Millionenhöhe: 3,25 Millionen Euro für die Weiterentwicklung der solaren Hybridmodule und den Produktionsaufbau in Sachsen Der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen investiert gemeinsam mit MAHLE New Ventures in Sunmaxx PVT GmbH. […]
Autor: Silvia Kling
Ausrangierte Handys sind 240 Mio wert – so DIW Studie
Das Metall der ausrangierten Handys in Deutschland reicht aus, um den Materialbedarf für Smartphones für die nächsten zehn Jahre zu decken – rein rechnerisch. Zu dem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln. Demnach liegt der Gesamtmetallwert der ungenutzten Handys in der Bundesrepublik bei rund 240 […]
Goodyear Autoreifen besteht 90 % aus nachhaltigen Materialien
Ein neuer Reifenprototyp des US-Herstellers Goodyear besteht aus einer Vielzahl nachhaltiger Materialien, die zur Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs und der Reichweite von Elektrofahrzeugen beitragen könnten. Goodyear hat einen Reifenprototyp entwickelt, der zu 90% aus nachhaltigen Materialien besteht und nach Ansicht des Unternehmens den Kraftstoffverbrauch und die Reichweite von Elektrofahrzeugen verbessern könnte. […]
Trendforscher: Roboter-Auto holt dich ab 2030 zuhause ab
Wer sein Auto liebt, der schiebt lautet ein altes Sprichwort. Oder noch besser in Zeiten von Klimakrise: Man verzichtet gänzlich auf das Auto. Besser gesagt private Autos. Denn davon gibt es bedauerliherweise viel zu viele. Mobilität der Zukunft: „Untergeordnete Rolle“ für private Autos So sehen das insbesondere auch viele Wissenschaftler: […]
Geothermie: Viel Potenzial für Erdwärme-Nutzung in NRW – so Fraunhofer Studie
Nordrhein-Westfalen bietet nach Einschätzung von Experten großes Potenzial für die Nutzung von Erdwärme. „Mehr als ein Viertel des kommunalen und industriellen Wärmebedarfs könnte über tiefe Geothermie versorgt werden“, sagte der Institutsleiter der Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie (IEG), Rolf Backe diese Woche in Bochum. Bislang habe es in NRW aber […]
COP 27 Bilanz: Scharfe Kritik von Greenpeace
Erste Eckpunkte für die geplante Abschlusserklärung der UN-Klimakonferenz COP27 in Ägypten sind bei Umweltschützern auf Kritik gestoßen. Der Leiter des Greenpeace-Teams in Scharm el Scheich, Yeb Sano, äußerte sich „schockiert“, dass der angesichts der Klimakrise unumgängliche Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle darin nicht einmal erwähnt werde. Es sei nicht […]
Kongress, Straßenfest oder Festival: „Green Event BW“ zeichnet nachhaltige Veranstaltungen aus
Ob Festival, Straßenfest oder Kongress – bei Veranstaltungen werden schnell viele Ressourcen verbraucht, Treibhausgasemissionen ausgestoßen und große Mengen an Abfall produziert. Es geht aber auch ressourcen- und klimaschonend. In Baden-Württemberg können solche Events , die bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, seit September als „Green Event BW” ausgezeichnet werden. Veranstalter:innen in The Länd […]
Smartphones und Tablets umweltverträglicher machen: Neue EU-Richtlinien sollen kommen
Die EU will Smartphones und Tablets umweltverträglicher machen und hat im Rahmen des Aktionsplans für die Kreislaufwirtschaft nun zwei Regulierungsentwürfe mit einem umfassenden Katalog an Ökodesign-Maßnahmen für die Gestaltung der Geräte vorgestellt. Zudem wird damit das bei Haushaltsgeräten bereits übliche EU-Energielabel künftig auch für IT-Geräte eingeführt.
Smart Food: Nutri-Score fördert gesunde Ernährung
Der Nutri-Score hilft Konsumenten beim Erkennen von zuckerhaltigen Lebensmitteln und trägt so zu einer gesünderen Ernährung bei. Das berichten Wissenschaftlerinnen der Universität Göttingen nach einer Studie in der Fachzeitschrift «PLOS One». Demnach wirkt das in Deutschland freiwillige Produktlabel irreführenden Angaben zu Zucker entgegen.
Greentech Apps: Google Maps zeigt spritsparende Routen
Kürzlich beim Greentech Festival in Berlin angekündigt – nun auch auf deutschen Strassen verfügbar: Der Suchmachinen-Primus Google bringt spritsparende Routen auch in Google Maps deutsche Karten-App. Google führt nach dem Start in Nordamerika auch in seiner deutschen Karten-App die Möglichkeit ein, kraftstoffsparende Routen auszuwählen. Software analysiert Verkehrsaufkommen Die Software analysiert […]
Fusionsreaktor Wendelstein 7-X erforscht Prozesse der Sonne
Jetzt geht’s los – Fusionskraftwerk geht in den Testphase: Nach der Fertigstellung des Fusionsforschungsreaktors Wendelstein 7-X in Greifswald startet kommende Woche die nächste Phase der Experimente.
Nachhaltige Konzerte von Coldplay: So wird die Welttournee umweltfreundlicher
Coldplay macht Welttournee umweltfreundlicher. Kinetische Bühnen, Solarstrom, Windenergie, Biokraftstoff, kompostierbare Armbändel, Wasser kostenlos für alle zum Nachfüllen, um Plastikmüll zu vermeiden. Das sind ein paar der Maßnahmen mit der die britische Band für mehr Nachhaltigkeit auf ihrer aktuellen Tour rockt. Das Spektakel ist Angaben der populären Rockband zufolge nun 50 […]
EU-Innovationsnetzwerk will Kultur und Kreativität für grüne Transformation nutzen
Die Fraunhofer-Gesellschaft koordiniert zum ersten Mal eine Innovationspartnerschaft mit dem Europäischen Institut für Innovation und Technologie (EIT). Ziel ist es, den Kultur- und Kreativsektor sowie die Kreativwirtschaft als Wegbereiter für die grüne, digitale und soziale Transformation Europas zu nutzen.
Nachhaltigkeitspreis: Green Mountain erhält Eco-Award für klimaneutrale Rechenzentren
Eco, der Verband der Internetwirtschaft, hat die diesjährigen Sieger seiner jährlichen eco://awards ausgelobt. Durchgesetzt in der Kategorie Nachhaltigkeit hat sich das norwegische Unternehmen Green Mountain mit seinen klimaneutralen Rechenzentren.