Kooperation von Bang & Olufsen mit Antolini setzt auf natürliche, langlebige Materialien und hochwertiges Design. Ob sie zur Nachhaltigkeit beiträgt, bleibt offen – doch sie könnte das Bewusstsein für den Wert natürlicher Ressourcen stärken.
Autor: Silvia Kling
Greentech Messe: TheSmarterE AWARD 2025 kürt Pioniere der Energiewende
Die Energiewende schreitet weltweit voran. Erneuerbare Energien sind vielerorts bereits die Hauptquelle für Strom. Innovative Unternehmen und ihre Technologien treiben diese Entwicklung maßgeblich voran. Die besten dieser Innovationen sind für den TheSmarterE AWARD 2025 nominiert.
Greentech boomt – hat aber zu wenig Fachkräfte und Green tech Talents
Die Greentech-Branche leidet unter Fachkräftemangel. Ein Mentoring-Programm von Green Tech Talents will junge Talente gezielt fördern.
Greentech Startups: FoodTech Lanch bekommt 26 Mio VC
Das Berliner Startup Lanch hat 26 Mio in einer neuen Finanzierungsrunde erhalten. Mit dem Kapital will das Unternehmen weiter wachsen und neue Lebensmittelmarken etablieren.
Greentech Business: Recycling-Startup ScrapBees kriegt 4 Mio
Rund 400.000 Euro aus Companisto ermöglichen die Expansion des nachhaltigen Recycling-Startups und den Ausbau seiner digitalen Plattform für Altmetallrecycling.
Greentech Events: KIT-Zentrum Mobilitätssysteme stellt sich vor
Greentech Events: KIT-Zentrum Mobilitätssysteme stellt sich vor – an mehr als 35 Instituten werden Lösungen für die Mobilität von morgen zu entwickelt.
Greentech Smartphone: Fairphone 5 mit „Blauem Engel“ ausgezeichnet
„Blauer Engel“ für Nachhaltigkeit: Das Fairphone 5 ist das einzige Smartphone, das diese renommierte Umweltzertifizierung trägt – ein wichtiger Meilenstein für faire Elektronik.
Greentech: Deutsche Firmen sehen große Chancen bei Solar, Wärmepumpen und Recycling
Solarenergie, Wärmepumpen, Netzwerke und Medien könnten Deutschland zur führenden Nation für Umwelttechnologien machen.
Greentech: KIT entwickelt Verfahren zur Entfernung hormoneller Verunreinigungen aus Wasser
Forscher des KIT haben ein innovatives Verfahren entwickelt, das Steroid-Hormone aus Wasser entfernt. Mithilfe von Kohlenstoff-Nanoröhren und elektrochemischer Oxidation lassen sich hormonelle Mikroverunreinigungen effizient abbauen.
Greentech Events: Karlsruher Umweltimpulse 9. 10. 2024
Greentech Events: Karlsruher Umweltimpulse 9. 10. 2024. Bei der vierten Auflage der Karlsruher Umweltimpulse dreht sich alles um das Thema „CO2 und wohin damit?“.
Greentech UK: Grossbritannien investiert 26 Mrd CO2 Speicherung im Meer
Klimaschädliches CO2 tief im Meeresboden zu speichern, soll dem Klimaschutz dienen. Auch die britische Regierung verfolgt solche Pläne. Kritiker würden die Milliardensummen lieber anders einsetzen.
Gamechanger für nachhaltige Filmproduktionen: ISO-Zertifizierung revolutioniert CO2-Bilanzierung bei Film- und TV-Produktionen
Film- und Fernsehproduktionen können für ihre Nachhaltigkeitsbemühungen bei der Filmherstellung erstmals ISO-zertifiziert werden. Dieser Nachhaltigkeitsansatz des Grüner Werkzeugkasten geht weit über die ökologischen Standards der Filmbranche hinaus.
Greentech Panasonic setzt auf Kreislaufwirtschaft #IFA
Panasonic präsentiert bei der IFA in Berlin sein neues Nachhaltigkeitskonzept – dies setzt insb. auf eine Kombination aus Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft. Diese Initiativen sollen den Konzern in eine umweltfreundlichere Zukunft zu führen
«Eifel-Pipeline» für Wasser, schnelles Internet und Energie
Schnelles Internet, Energie und Wasser – alles aus einer Trasse: In der Westeifel setzt man auf Greentech und startet ein neues Versorgungs-Verbundnetz. Es soll Vorbild für andere sein. Bei der flexiblen Steuerung der Energieressourcen, die regional erzeugt werden, spiele die Künstliche Intelligenz (KI) eine zunehmende Rolle.