Immer mehr Startups setzen auf nachhaltige Mobilität und bringen gebrauchte Fahrräder mit Garantie auf den Markt. Das spart CO₂, schont Ressourcen – und schließt eine wichtige Lücke im Greentech- und ClimateTech-Sektor.
Autor: Silvia Kling
Greentech.biz | Schweizer Startup Crosstown H2R kriegt 3,75 Mio für Gaskraftwerk-Umrüstungen von Erdgas auf Wasserstoff
Das Schweizer ClimateTech-Start-up Crosstown H2R will alte Gaskraftwerke klimafreundlich umrüsten – mit Wasserstoff statt Erdgas. Das Greentech Startup hat nun eine Finanzierung von 3,75 Millionen US-Dollar bekommen.
Greentech Design: Circular FREITAG x Études Studio – Nachhaltigkeit trifft Grafikdesign
Funktionales Greentech Design, recycelte Materialien und eine klare Handschrift: FREITAG und Études zeigen, wie Mode und Kreislaufwirtschaft heute zusammengehen können – stylish und verantwortungsvoll.
Greentech.Biz: Wingcopter kriegt neue Finanzierung für Drohnen made in Germany
Wingcopter sichert sich frisches Kapital für Greentech-Innovationen. Mit neuen Führungskräften und Hightech-Drohnen will das Startup global durchstarten – im Logistik- und Infrastrukturbereich.
Greentech Wind: WindEnergy trend:index Frühjahr 2025 – Stimmung in der Windindustrie nimmt ab, ist aber weiter positiv
Der neue WindEnergy trend:index 2025 zeigt: Weltweit bleibt die Windkraft ein Wachstumsmotor für Greentech – doch Nordamerika verliert spürbar an Schwung.
Greentech-Studie: Branche wächst weiter – und schafft viele Jobs
Laut der GreenTech Atlas 2025 Studie des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamtes wächst die deutsche Greentech-Branche schneller als viele andere Industrien. Der Bericht zählt bereits 3,4 Mio Jobs und 9% der gesamten Wirtschaftsleistung.
Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen
Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.
Greentech Auto: Xiaomi bringt E-SUV als Tesla-Konkurrent
Handy-Hersteller Xiaomi greift Tesla an: Mit dem neuen E-SUV YU7 bringt der Tech-Konzern frischen Wind in den Greentech-Markt. Ein starkes Signal aus China für Wettbewerb für nachhaltige Mobilität.
Greentech Circular: Radtour durch Europa – igus zeigt, wie Recycling bewegt
Ein Fahrrad aus recyceltem Kunststoff tourt durch Europa – ganz ohne Öl, Rost oder Wartung.Mit dem igus:bike will das Kölner Unternehmen auf die Chancen von Kreislaufwirtschaft und ClimateTech aufmerksam machen.
Greentech Studie: Klimafrust statt Klimaschutz – ist Nachhaltigkeit (nur noch) ein Luxus?
Nachhaltigkeit verliert an Bedeutung – warum? In Deutschland denken immer weniger Menschen beim Einkaufen, Reisen oder Essen an den Klimaschutz. Das zeigt eine Analyse des Marktforschungsunternehmens NIQ.
Google investiert in Atomkraft – plant drei neue Atomkraftwerke in USA
Google plant, drei neue Atomkraftwerke in den USA zu finanzieren. Ziel ist es, den steigenden Energiebedarf durch KI und Rechenzentren zu decken und gleichzeitig auf saubere Energie zu setzen.
Greentech Innovation: Neue E-Autobatterie von CATL soll 1.500 km Reichweite bringen
Vermeintliche Greentech Revolution im E-Auto-Bereich! Der Batteriehersteller CATL bringt eine neue Super-Batterie auf den Markt – mit bis zu 1.500 km Reichweite und ultraschnellem Laden.
Bang & Olufsen zeigt Zusammenarbeit mit Naturstein-Marke Antolini
Kooperation von Bang & Olufsen mit Antolini setzt auf natürliche, langlebige Materialien und hochwertiges Design. Ob sie zur Nachhaltigkeit beiträgt, bleibt offen – doch sie könnte das Bewusstsein für den Wert natürlicher Ressourcen stärken.
Greentech Messe: TheSmarterE AWARD 2025 kürt Pioniere der Energiewende
Die Energiewende schreitet weltweit voran. Erneuerbare Energien sind vielerorts bereits die Hauptquelle für Strom. Innovative Unternehmen und ihre Technologien treiben diese Entwicklung maßgeblich voran. Die besten dieser Innovationen sind für den TheSmarterE AWARD 2025 nominiert.