Object Carpet ist ein Teppichhersteller, der durch innovative Technologien wie die DUO- und CLICK-/UNCLICK-Technologie nachhaltige, recycelbare Produkte fördert und die Kreislaufwirtschaft unterstützt.
Autor: Maya Kling
Greentech Index: Neomind
Neomind ist ein führendes Designstudio, das durch innovative und nachhaltige Lösungen im Bereich Mobilität, Kreislaufwirtschaft und Greentech aktiv zur umweltbewussten Gestaltung der Zukunft beiträgt, indem es digitale Technologien und ressourcenschonendes Design kombiniert.
Karoline Habt | Greentech.LIVE Conference Hamburg 2024
Bei der Greentech.LIVE Konferenz zeigt Karoline Habt, wie zirkuläres Bauen durch Recycling, Wiederverwertung und neue Denkweisen zur Schlüsselstrategie für eine nachhaltige Transformation der Bauindustrie wird.
Greentech Index: FlexiSpot
FlexiSpot kombiniert ergonomische Möbel mit nachhaltigen Materialien, Kreislaufwirtschaft und energieeffizienten Produktionsprozessen, setzt auf Recycling und Greentech und engagiert sich für Umwelt- und Bildungsprojekte.
Christoph Soukup | Greentech.LIVE Conference Hamburg 2024
Bei der Greentech.LIVE Konferenz zeigt Circular-Economy-Experte Christoph Soukup, wie zirkuläre Geschäftsmodelle trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten an Bedeutung gewinnen und innovative Projekte in Stuttgart neue Wege aufzeigen.
Greentech Index: 1Komma5°
1KOMMA5° ist ein führendes CleanTech-Unternehmen mit Sitz in Hamburg, das sich auf CO₂-neutrale Energie, Wärme und Mobilität spezialisiert hat und das erhebliche Fortschritte in den Bereichen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Greentech erzielt hat.
Greentech.LIVE Conference: Recht auf Reparatur-Steffen Vangerow über die neue Gesetzgebung
Steffen Vangerow zeigt auf der Greentech.LIVE, wie das neue Recht auf Reparatur Elektroschrott reduziert, lokale Betriebe stärkt und die Kreislaufwirtschaft durch bessere Reparierbarkeit von Elektronik fördert.
Greentech Index: tado°
tado° entwickelt intelligente Thermostate und Energiemanagement-Lösungen, die durch smarte Steuerung den Energieverbrauch in Haushalten optimieren, CO₂-Emissionen senken und so aktiv zur Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft beitragen.
Greentech Index: Arise Accelerator
Der Arise Accelerator fördert Start-ups im Bereich Mikrosystemtechnik und Nachhaltigkeitstechnologien, unterstützt Innovationen in der Kreislaufwirtschaft und GreenTech und trägt so zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen bei.
Greentech Index: AXEL – Der Energie-Accelerator
AXEL – Der Energie-Accelerator ist ein Innovationsprogramm, das Start-ups im Energiesektor unterstützt, um nachhaltige, kreislauffähige und GreenTech-Lösungen zu entwickeln und den Markteintritt sowie die Energiewende zu beschleunigen.
Greentech.LIVE Conference: Julian Lotz von BIOVOX und der Weg zur nachhaltigen Medizintechnik
BioVox entwickelt nachhaltige, recycelbare Medizintechnik aus biobasierten Kunststoffen und zeigt, dass ökologische Innovationen im Gesundheitswesen auch wirtschaftliche Vorteile bringen.
Greentech Index: Smartgreen Accelerator
Der Smartgreen Accelerator fördert Green-Tech-Startups mit Programmen in Bereichen wie Green Energy, Mobility und Packaging und unterstützt durch Netzwerke, Finanzierungshilfen und strategische Partnerschaften nachhaltige Innovationen für eine grüne Wirtschaft.
Greentech Index: Oatly
Oatly ist ein schwedisches Unternehmen für pflanzliche Haferprodukte, das durch transparente CO₂-Kennzeichnung, regenerative Landwirtschaftsziele und den Einsatz klimafreundlicher Produktionstechnologien konsequent auf Nachhaltigkeit und Greentech setzt.
Greentech Index: Kärcher
Kärcher setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und GreenTech ein, indem das Unternehmen seine CO₂-Emissionen reduziert, ressourcenschonende Produkte entwickelt, auf Recycling setzt und Projekte wie sauberes Wasser für die Welt unterstützt.