Volker Österlitz von Cyclone Energy zeigt bei der Greentech.LIVE Konferenz, wie Gezeitenenergie als stabile, grüne Stromquelle die Dekarbonisierung energieintensiver Industrien voranbringen und Europas Energieunabhängigkeit stärken kann.
Autor: Maya Kling
Greentech.LIVE Conference: Wie digitale Lösungen den Klimaschutz voranbringen
Noah Bilski vom Bundesumweltministerium zeigt auf der Greentech.LIVE Konferenz, wie digitale Technologien durch nachhaltige Innovationen und smarte Konsumlösungen einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten können.
Greentech.LIVE Conference: Felix Gerhardt von United Virtual Energy bringt mit Solar-Carports die Energiewende auf den Parkplatz
Felix Gerhardt von United Virtual Energy präsentiert auf der Greentech.LIVE Konferenz ein modulares Solar-Carport-System, das ungenutzte Parkflächen in flexible, investitionsfreie Stromquellen verwandelt und damit neue Wege für die dezentrale Energiewende eröffnet.
Greentech.LIVE Conference: Markus Helle zeigt, wie intelligentes Lichtdesign Nachhaltigkeit neu definiert
Markus Helle präsentiert auf der Greentech.LIVE Konferenz smarte Lichtlösungen, die durch vernetzte Steuerungssysteme und Cradle-to-Cradle-Ansätze Energie sparen, Ressourcen schonen und gleichzeitig neue Standards für nachhaltige Architektur setzen.
Greentech.LIVE Conference: Harry Verhaar von Signify sieht im Motorsport ein Labor für nachhaltige Mobilität
Harry Verhaar von Signify betont auf der Greentech.LIVE Konferenz, wie der Motorsport als Innovationsplattform für klimafreundliche Technologien dient und damit eine Schlüsselrolle auf dem Weg zu nachhaltiger Mobilität übernimmt.
Greentech Index: Suena Energy
Suena Energy ist ein Hamburger Greentech-Startup, das mit KI-gestütztem Energiehandel und smartem Speicher-Management die Energiewende nachhaltig und effizient vorantreibt.
Greentech.LIVE Conference: Helmut Göbel treibt mit SolarCamps for Future die Ausbildung im Solarhandwerk voran
Helmut Göbel zeigt bei der Greentech.LIVE Konferenz, wie die Initiative SolarCamps for Future durch praxisnahe Ausbildung und gezielte Förderung dem Fachkräftemangel im Solarhandwerk begegnet und neue Zielgruppen für die Energiewende begeistert.
Greentech Business: Google investiert in Geothermie für saubere Erdwärme in Taiwan
Google und das schwedische Unternehmen Baseload Capital haben in Taiwan ein gemeinsames Projekt gestartet, um Geothermie – also Erdwärme – als nachhaltige Energiequelle auszubauen.
Greentech Index: Holzbau Offensive
Die Holzbau-Offensive Baden-Württemberg ist eine landesweite Initiative zur Förderung des nachhaltigen Bauens mit Holz, die durch Innovation, Bildung und regionale Wertschöpfung einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur GreenTech-Transformation im Bauwesen leistet.
Greentech.LIVE Conference: Jan Schmirmund von Innovationeers treibt regenerative Nachhaltigkeit voran
Jan Schmirmund von Innovationeers zeigt bei Greentech.LIVE, wie Unternehmen durch regenerative Nachhaltigkeit zukunftsfähig werden und aktiv zum Aufbau gesunder, zirkulärer Wirtschaftsstrukturen beitragen können.
Greentech.LIVE Conference: Natalia Vanezuela spricht über nachhaltiges Bauen und Zirkularität
Auf der Greentech.LIVE Konferenz zeigt WoodenValley mit dem Projekt „Wood.ii“, wie zirkuläres Bauen, Bildung und innovative Technologien zusammenwirken, um nachhaltige Lebensräume und zukunftsfähige Lernkonzepte zu schaffen.
Greentech.LIVE Conference: Revolution des Schenkens – GIFTD schafft nachhaltige Kreisläufe
GIFTD nutzt ungenutzte Produkte als Ressource und etabliert Schenken als nachhaltiges Wirtschaftsprinzip. So entsteht ein neuer Kreislauf gegen Verschwendung – besonders in der Modebranche.
Greentech: Pflanzliche “Haut” aus dem 3D-Drucker ersetzt Tierversuche
Greentech Science: Pflanzliche “Haut”: Ein Team der TU Graz hat gemeinsam mit dem Vellore Institute of Technology (VIT) eine neue Methode entwickelt, um Tierversuche in der Kosmetik zu vermeiden.
Greentech.LIVE Conference: Thomas Seidel von Summitree spricht über Klimaschutz mit Sport und Bewegung
Bei der Greentech.LIVE Konferenz zeigt Summitree, wie Sport und Bewegung durch klimafreundliche Challenges Menschen motivieren, aktiv zum Umweltschutz beizutragen.