Die Ozeane leiden schon unter Überfischung, Plastikmüll und Versauerung. Jüngst stieg auch die Meerestemperatur in ungekannte Höhen. Wissenschaftler machen sich Sorgen.
Autor: Liam Ess
Advanced Bikes: Nachhaltiges Fahrrad meets GPS-Tracker
Bis 2025 möchte die E-Bike-Marke Advanced Technologies aus Frankfurt am Main die erste klimaneutrale E-Bike-Marke sein. Der Hersteller setzt insbesondere auf wiederverwertbare Materialien beim Bau seiner E-Bikes. Das Thema Nachhaltigkeit prägt aber auch die neue Kooperation mit IoT Venture: Das Scale-up stattet ab sofort alle Advanced Reco E-Bikes mit GPS-Trackern […]
Video: Superspeicher von Wasserstoff bis zum Schwungrad aus Kohlefaser
Wie speichert man den grünen Strom aus Wind und Sonne, für Zeiten, wenn die Sonne nicht scheint und die Windräder bei Flaute stillstehen? Die Wissenschaftsdoku begleitet Forschende bei der spannenden Suche nach neuen Speichertechnologien: von Wasserstoff bis zum Schwungrad aus Kohlefaser. Wie speichert man den Strom aus Wind und Sonne, […]
Wind-Photovoltaik-Hybrid-Anlage in Rostock am Start
Im Rahmen des Tages der erneuerbaren Energien ist gestern in Rostock die erste Wind-Photovoltaik-Hybridanlage in Mecklenburg-Vorpommern eingeweiht worden. Die Verbindung von Wind- und Sonnenenergie an einem Standort solle die Effizienz steigern und eine bessere Versorgungssicherheit gewährleisten, teilte Energieminister Reinhard Meyer mit. Greentech Hybrid Wind-Solar Anlage Im Rahmen des Aktionstages in […]
BMW will Kreislaufwirtschaft im Automobilbau pushen
Niere meets Greentech und Circular Economy: Die BMW Group übernimmt die Leitung in einem neuen Förderprojekt auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft im Automobilbau. Gemeinsam mit Vertretern der Verwertungsindustrie, Rohstoffverarbeitern und der Wissenschaft arbeitet das Unternehmen daran, die Qualität von Sekundärrohstoffen, die beim Recycling von Altfahrzeugen gewonnen werden, zu steigern. Car2Car […]
Elektroautos: Holland vorne bei Ladepunkten vor Deutschland und Frankreich
Eine flächendeckende Ladeinfrastruktur ist das A und O für die Elektromobilität. Europa verzeichnet im Ausbau kontinuierlich Fortschritte. Nirgends gibt es heute so viele öffentliche Ladepunkte wie in den Niederlanden. Deutschland hat 2022 fast zu Frankreich aufgeschlossen, ist jedoch Spitzenreiter bei der öffentlichen Schnellladeinfrastruktur. Um allerdings das Ziel der Bundesregierung (2030: […]
Nachhaltige Energiespeicher: Aus heißem Tiefenwasser Lithium gewinnen
Eine nachhaltige Energieversorgung erfordert leistungsfähige Energiespeicher. Dabei ist Lithium nicht mehr wegzudenken – das Leichtmetall steckt in Batterien vieler technischer Geräte und Fahrzeuge, von Smartphones über Notebooks bis hin zu Elektroautos. In den vergangenen Jahren ist die Nachfrage weltweit stark gestiegen. Europa ist bis jetzt auf Importe angewiesen. Allerdings gibt […]
Windenergie: Keine Spur von Greentech-Boom bei Nordex
Die Nachfrage nach Windkraftanlagen des Herstellers Nordex ist im ersten Quartal etwas zurückgegangen. Von Januar bis März gab es Auftragseingänge über 177 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von rund einem Megawatt, teilte das Unternehmen heute in Hamburg mit. Dabei setzten die Kunden vor allem auf leistungsstärkere Anlagen, im Vergleichszeitraum vor einem […]
Energiesparen: Deutsche sparen 21 % Gas – so Studie
Die Haushalte in Deutschland haben ihren Strom- und Gasverbrauch im vergangenen Jahr einer Auswertung des Vergleichsportals Check24 zufolge teils deutlich zurückgeschraubt. Demnach haben die Menschen 2022 rund 21 Prozent weniger Gas und rund 12 Prozent weniger Strom verbraucht als 2021. Damit sei der Gasverbrauch auf rund 15.400 Kilowattstunden im Jahr […]
Pflanzen-Apps im Test: Säen und Ernten mit dem Smartphone
Die werten Kollegen des ct Magazins haben sich in der aktuellen Ausgabe mal wieder sehr viel Müh gegeben und eine umfassende Übersicht über verschiedene Apps zusammengestellt , die Gartenliebhaber bei der Planung, Pflege und Ernte ihrer Pflanzen unterstützen können. Eine der empfohlenen Apps ist „Gardenize“, die es Ihnen ermöglicht, Ihren […]
Greentech BW: Photovoltaik auf Müll-Deponien und Äckern
Artenschutz ist das eine – doch um dem Klimawandel zu begegnen, braucht es mehr. Die Landesanstalt für Umwelt sucht so neue Potenziale für Photovoltaik. Auch auf Deponien und Äckern.
Wind-Energie: NRW hat die Nase vorne bei Ausschreibungen
Der Ausbau der erneuerbaren Energien soll schneller vorankommen. Dass es noch viel Luft nach oben gibt, zeigen neueste Zahlen der Bundesnetzagentur. NRW-Energieministerin Neubaur sieht ihr Land aber auf einem guten Weg. Helfen soll auch ein neues Gesetz.
Energielabel: Verschärfte Regeln für TV-Geräte
Grüner Glotzen: Als die EU im März 2021 ein überarbeitetes Energielabel für einige elektrische Haushaltsgeräte sowie TV-Geräte und PC-Monitore einführte, wurde das laut der Branchenvertretung gfu überwiegend positiv gesehen. Die bis dahin eher verwirrende Kennzeichnung mit Buchstaben und bis zu drei Pluszeichen dahinter, wich klareren Kategorien: Nur noch die Buchstaben […]
SmartHome-Muffel: 85 % nutzen keine smarte Heizung oder Termostate #Studie
Knappe Energieressourcen, steigende Energiepreise: Immer mehr Strom- und Gas-Anbieter erhöhen massiv ihre Preise und immer mehr Haushalte stellen die horrenden Kosten vor Herausforderungen. Doch was können Verbraucher und Verbraucherinnen angesichts dieses Szenarios selbst tun, um Verbrauchskosten zu senken? Zur Entlastung von Umwelt und Geldbeutel können smarte Technologien wie intelligente Heizthermostate, […]