Die Stromtrasse SuedLink ist ein groß angelegtes Infrastrukturprojekt in Deutschland, das den geplanten Ausbau der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) darstellt. Sie ist eines der bedeutendsten Energieinfrastrukturvorhaben in Deutschland und soll den Transport von Strom von den Nord- in die Südregionen des Landes ermöglichen. Greentech Baden-Württemberg: Nun gibt es Spannungen Diese Woche kommt […]
Autor: Jochen Siegle
Greentech Toyota fördert grünen Wasserstoff aus Biogas
Autobauer aus Nippon goes Greentech: Die Toyota Motor Corporation, seit Jahren ein Vorreiter bei möglichst kilmafreundlicher Technik und Wasserstoff-Autos-PIonier treibt die Produktion von grünem Wasserstoff voran: Gemeinsam mit den Partner Toyota Tsusho und Mitsubishi Kakoki Kaisha will der Mobilitätskonzern noch in diesem Jahr erste Produktionsanlagen in Thailand in Betrieb nehmen. Der Wasserstoff soll […]
Greenwashing: Klima-Schummlern drohen hohe Strafen der EU für falsche Klima-Angaben
Teure Klima-Claims: Die Auswirkungen einer geplanten EU-Richtlinie gegen Greenwashing sind „von der Dimension vergleichbar mit denen des Dieselskandals“, sagt Anwalt Christoph J. Crützen dem „Handelsblatt“. Der Entwurf sieht Bußgelder von bis zu 4 % des weltweiten Jahresumsatzes vor, wenn Firmen Aussagen mit Klimabezug nicht belegen können. Greenwashing: Umweltfreundlichkeit oder Nachhaltigkeit […]
Glacier: „Netflix für Klimaschutz-Inhalte“ geht online
Spannende Idee aus Österreich: Das Greentech-Startup Glacier aus Wien ist mit einer neuen Lernplattform online gegangen, die dezidiert als “interaktives Netflix” für Klimaschutz punkten soll. Die Idee dahinter: Am Thema Klimaschutz interessierte Menschen – insbesondere aus dem Unternehmensumfeld – sollen sich über die On-Demand-Plattform weiterbilden können. Das Greentech-Portal setzt dabei […]
FoodTech: Holland lässt Fleischersatz aus dem Labor zu
Nach den Vereinigten Staaten und Singapur sind die Niederländer jetzt das erste europäische Land welches den Verkauf und Verzehr von im Labor gezüchtetem Fleisch zulässt. Konkret geht es um Fleisch- und Meeresfrüchteprodukte, die unter bestimmten Bedingungen aus tierischen Zellen gezüchtet wurden. Der Gesetzgeber hat dabei einen Verhaltenskodex in Zusammenarbeit mit […]
Greentech Events: 2. Green Culture Konferenz Audiovisuelle Medien in Bewegung
Was? 2. Green Culture Konferenz Wann? 1. und 2. Juli 2023 Wo: Amerikahaus München Nur gemeinsam können wir die gewaltigen ökologischen Herausforderungen bewältigen. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat Umwelt- und Klimaschutz in Kultur und Medien deshalb auf ihre politische Agenda gesetzt. In der Klimakrise ist die Kultur nicht nur bei Energieeinsparungen, sondern auch […]
H&M setzt auf Greentech Stoffe und Nachhaltigkeit
Slow Fashion statt Fast Fashion? Die globale Billig-Modekette H&M ist eigentlich ja eher Teil des Klima-Problems und der Klimakrise mit den superbilligen Shirts, Hosen die in dieser Ketten täglich millionenfach über die Ladentheken gehen statt Teil der Lösung. Keine Frage: Fast Fashion ist scheisse und ausbeuterisch und der Konzern aus […]
Greentech hängt Kohle ab: Wind-Energie wichtigste Stromquelle
Good News für Greentech und ClimateTech: Erneuerbare Energien sind hierzulande weiter auf dem Vormarsch und überholen – zumindest temporär – den fossilen Brennstoff Kohle: Die Wind-Energie ist aktuell die wichtigste Stromquelle in Deutschland – so das Statistische Bundesamt. Die erneuerbare Energieform war zum Jahresbeginn bedeutender als Kohle. Trotzdem spielen die […]
Wissing Ohne Worte: eFuels für FDP unverzichtbar
Leute es ist zum Weinen: Laut Volker Wissing (FDP), seines Zeichens Bundesminister für Verkehr, besucht die Großversuchsanlage für E-Fuel der TU Bergakademie und schwurbelt mal wieder: Der FDP-Mann meint E-Fuels sind für Autoverkehr unverzichtbar. Damit wiederspricht Wissing quasi allen wissenschaftlichen Studien Auf dem Weg zur Klimaneutralität sind E-Fuels nach Ansicht […]
Greentech BW: Mehr Wind-Energie für Baden-Württemberg – bislang keine Spur von GreenLänd
Ausgerechnet Baden-Württemberg mit seinem grünen Ministerpräsidenten kommt beim Ausbau der Wind-Energie gar nicht aus dem Quark: Im 1. Quartal 2023 nur ein einzelnes Windrad genehmigt. Es herrscht Windestille wen man so will. Und das ist gelinde gesagt eine Katastrophe für die grüne Landesregierung im stolzen „The Länd„. Doch nun soll […]
Oxfam prangert Ausbeutung bei Ernte von Spargel und Erdbeeren an
Lecker, lecker Spargel gefällig …? Mhm, eher bleibt einem der Bissen im Halse stecken sofern man jüngste Berichte von Oxfam und der Initiative Faire Landarbeit zur Lage der Saisonarbeitskräfte im Spargelanbau in Deutschland liest. Gemäß der int. Entwicklungsorganisation Oxfam herrschen „unhaltbare“ Arbeitsbedingungen bei Ernte von Spargel – und auch von […]
Green Charts: Anzahl von Wärmepumpen pro 1000 Einwohner – Deutschland Vorletzter
Die Hightech- und Industrie-Nation Deutschland ist in diesem Greentech-Ranking der EHPA als zweitletztes Land in Europa weit abgeschlagen. Mit Verlaub: Diese Position ist ein Armutszeugnis für den Standort Deutschland. Quellen: Berliner Zeitung , EHPA
Neustart: Solarauto Lightyear 2 soll 2025 kommen
Re-Start für das ambitionierte Solar-Auto Lightyear: Nach der Pleite des Solarauto-Entwicklers Lightyear treibt ein kleines Team um Ex-Audi-Einkaufsvorstand Bernd Martens den Neustart voran. Lightyear 2, ein Elektrofahrzeug mit Solarpaneelen auf der Karosserie, soll spätestens 2025 für unter 40.000 Euro in Serie gehen.
Greentech BW: Wind-Energie-Anlagen im Südwesten veraltet – Rückbauwelle droht?
Kaum Green By Southwest? In Sachen erneuerbare Energien und Greentech kommt das sonst so innovative um umtriebige Baden-Württemberg, aka „The Länd“ – leider kaum aus dem Quark. Vor allem der Ausbau der Windkraft im Südwesten kommt nur sehr schleppend voran: Die Windräder und Anlagen sind in die Jahre gekommen. Die […]