Große Hagelkörner sind häufig die Ursache für Schäden an Autos, Häusern oder landwirtschaftlich genutzten Flächen. Im Jahr 2023 belief sich die Schadenssumme aufgrund von Sturm und Hagel auf 5,7 Milliarden Euro. Vielerorts wird daher auf das „Impfen“ von Gewitterwolken mithilfe von Silberiodid und Aceton aus kleinen Propellerflugzeugen gesetzt. Befürworter des […]
Autor: Alex Reiger
Greentech Zendure bringt Batterien mit mehr Sicherheit für Balkonkraftwerke
Der Greentech Zendure bringt neuen Batterien auf den Markt. Die Hightech-Speicher sind mit einem intelligenten Aerosol-Brandunterdrückungssystem ausgestattet, welches Brände verhindern und die Sicherheit bei Balkonkraftwerken erhöhen soll.
Greentech KIT entwickelt nachhaltigere Teilchenbeschleuniger
Ein ressourcenschonender Betrieb von Teilchenbeschleunigern und anderen Großanlagen ist Ziel des EU-Forschungsprojekts Research Facility 2.0 am KIT mit dem Ziel den Energieverbrauch und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren
Greentech Events: Startupland Conference am 6. November 2024
Greentech Events: Am 6. 11. 2024 findet die erste Startupland Conference im RheinEnergieSTADION in Köln statt. Die Konferenz richtet sich an Startups, Venture Capitalists und Corporates und bietet auf drei Bühnen verteilt eine Vielzahl von Vorträgen, Diskussionen, Interviews und Pitches.
Greentech: LichtBlick Energy und Aurora Solar partnern bei Solar-Anlagen
Von der Planung bis zur Installation von PV-Anlagen: Vollständige digitale Abbildung und Optimierung des gesamten Prozesses verbessern – Einsatz von Aurora Solars Expert Design Service (EDS) und KI-Technologie bei komplexen Dachplanungen steigert Kosten- und Zeiteffizienz
Greentech Auto: Mercedes-Benz eröffnet Battery Technology Center in Mannheim
Richtfestfür Daimler Truck das Battery Technology Center: Auf einer Fläche von gut 10.000 Quadratmetern wird Produkt- und Prozessentwicklung für batterieelektrische Nutzfahrzeuge von Daimler Truck erbracht: Das BTC verbindet die Entwicklung mit der Produktion.
Green City Solutions: Microgrids für resiliente Städte
Microgrids, können urbane Infrastrukturen widerstandsfähiger machen und Risiken für die Bevölkerung verringern, etwa bei großflächigen Stromausfällen infolge von Naturgefahren oder Cyberangriffen. Forschende am KIT stellen in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Nature Sustainability Designkriterien für Microgrids vor,
Greentech Solar: Zendure bringt Solar-Energie auf den Camping-Platz
Auf der Fahrt in den Campingurlaub fehlt jedoch oft eine Stromquelle, die bei Notfällen zum Einsatz kommen kann. Und auch auf abgelegenen Stellplätzen ist nicht immer eine externe Stromversorgung gesichert. Die neue Lösung SolarFlow Ace von Zendure lässt sich On-Grid und Off-Grid verwenden
Greentech Business: EIT InnoEnergy gewinnt OMV und ACB als Partner
Neue industrielle Schwergewichte verstärken das Cap Table von EIT InnoEnergy, das so seine Präsenz in Europa und in den USA noch schneller ausbauen kann.
Crowdfunding: Datenschutz Smartphone-Hersteller Murena kriegt 780.000 €
Murena, Hersteller nachhaltiger, ethischer und datenschutzfreundlicher Smartphones und Betriebssysteme, hat im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne auf Crowdcube einen Betrag von 786.397,60 EUR mobilisieren können. Insgesamt wurden 545 private Investoren für das Projekt gewonnen.
Greentech Science: PACFAST – schnelle und effiziente LCA-Berechnung von Verpackungen
Ökobilanzen sind in der Regel, abhängig von der Zielsetzung und dem Untersuchungsrahmen, relativ aufwendig und erfordern ein hohes Maß an Expertise. Durch die Zusammenarbeit mit dem Institut cyclos-HTP wurde ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur schnellen und effizienten Berechnung von Carbon Footprints (CF) von Verpackungen erzielt.
Greentech Gadgets: Solar-Generator für den Rucksack
Wer mit leichtem Gepäck reist und die anstehenden Finals lieber unterwegs, am Strand oder in der Natur erleben möchte, ist mit dem kleinen Solargenerator 300 Plus vom Greentech Gadgets Hersteller Jackery ganz gut bedient.
Greentech Style: Neuer Freitag Tote Bag zum Selbermachen
Immer wieder hört der Schweizer Circular-Design-Spezialist Freitag Fragen wie «Habt ihr diese Tasche auch in Hellblau?» Deshalb gibt es nun mit dem neuen FREITAG Tote Bag F742 JULIEN SY ein drittes Taschenmodell in den FREITAG Yourself Stations zum selber Fertigstellen.
Greentech Auto: Das muss man zum neuen Kraftstoff HVO-Diesel wissen
170 Tankstellen in Deutschland bieten aktuell den neuen Dieselkraftstoff HVO100 an, der aus natürlichen Abfallstoffen wie tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten gewonnen wird. Doch was muss man beachten, wenn man HVO tanken will? Die Zeitschrift auto motor und sport beantwortet die wichtigsten Fragen im aktuellen Heft 15.