Höhlentropfsteine können ein einzigartiges Archiv für die Erforschung historischer Klimaschwankungen sein – das hat ein Team des KIT gezeigt. Die Forschenden analysierten die Isotopenzusammensetzung des Sauerstoffs im Tropfsteinkalk der kleinen Teufelshöhle in Bayern.
Autor: Alex Reiger
Greentech KIT findet Co2-Speicherung im Untergrund als Teil einer Klimastrategie sinnvoll
Für die Speicherung von CO2 im Untergrund (Carbon Capture and Storage, CCS) als Teil einer umfassenden Klimastrategie sprechen sich aktuell in einem gemeinsamen Thesenpapier der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) sowie die Umweltverbände Naturschutzbund Deutschland (NABU) und World Wide Fund For Nature (WWF) aus. Solche technischen Lösungen […]
Greentech BW: KIT startet Innovationscampus Nachhaltigkeit
Wie lassen sich die Folgen des Klimawandels in Städten bewältigen? Und wie können wir unser Zusammenleben nachhaltig gestalten? Mit dem Innovationscampus Nachhaltigkeit (ICN) gehen die Universität Freiburg und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gemeinsam mit Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft nun diesen gesellschaftlich relevanten Fragen nach. Die Auftaktveranstaltung mit einem […]
Greentech Business: Solar Startup Enpal soll bald 1 Mrd Umsatz knacken
Unicorn liefert ab: Berliner GreenTech-Startup Enpal soll Medienberichten zufolge seinen Umsatz im Jahr 2023 auf fast 900 Mio € ausgebaut haben. Dies entspricht einem Wachstum von 117 %.
Greentech: Solar-Rekord in Baden-Württemberg – 1860 MW installiert in 2023
Im Jahr 2023 wurden in Baden-Württemberg deutlich mehr Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1860 MW installiert, im Vergleich zu 817 Megawatt im Vorjahr. Dieser Anstieg wird auf rechtliche Änderungen zurückgeführt, die den PV-Ausbau vereinfachen.
Greentech: Fraunhofer KI hilft beim Schweissen und Energie sparen
Bei Produktionsprozessen Rohmaterial und Energie einzusparen, lautet die Devise der Zeit. So auch beim Schweißen. Fraunhofer IPA kann mit Künstlicher Intelligenz (KI) bei dieser Aufgabe helfen – allerdings braucht man die entsprechenden Daten.
Laptop minus Screen: Spacetop ist deckellose Notebook mit Mixed-Reality-Brille
Ein 100-Zoll-Laptop für deinen Rucksack gefällig? Kennst du nicht auch das Problem, dass der Notebook-Bildschirm eigentlich immer viel zu klein ist? Die Tech-Firma Sightful hat beim „Spacetop“ den Screen eine AR-Brille ersetzt.
Greentech BW: Netzbetreiber TransNet fordert per App zum Stromsparen auf
Der Stromnetzbetreiber TransnetBW hat die Bewohner von Baden-Württemberg gebeten heute bis 14:00 Uhr möglichst wenig Strom zu verbrauchen – die Mitteilung wurde über die App „StromGedacht“ veröffentlicht.
Greentech Zendure XXL-Balkonkraftwerk mit 2300 Watt und Speicher#CES
Noch mehr Greentech-Lösungen von der Tech-Show CES in Las Vegas: Zendure hat auf der Tech-Showin Nevada den neuen „PVHub 2000“ präsentiert – eine leistungsstärkere Version des SolarFlow-Hubs
Greentech Business: Handmade Kult Portal Etsy muss Mitarbeiter entlassen
Etsy, bekannt für handgemachte und Vintage-Produkte, will 11 Prozent seiner Belegschaft entlassen, was etwa 225 Mitarbeitern entspricht. Auch einige Führungskräfte werden die Online-Handelsplattform verlassen.
Greentech KIT untersucht Verlust von Land und Frischwasser-Vorkommen im Mekong-Delta
Das südliche Mekong-Delta in Vietnam liegt im Durchschnitt nur knapp 80 Zentimeter über dem Meeresspiegel. Landsenkungen von bis zu drei Zentimetern pro Jahr führen dort zum Verlust von Land und Frischwasservorkommen.
Greentech: Riesiges Solar-Dach mit 108.000 Quadratmetern startet in Sachsen-Anhalt – versorgt 2700 Haushalte
Greentech XXL: In einem Gewerbepark bei Magdeburg ist eines der größten Solardächer in Deutschland in Betrieb genommen worden. Laut Umweltministerium in hat das Solardach eine Fläche von 108.200 Quadratmetern.
Greentech: IEA Studie fordert mehr Tempo für erneuerbare Energien
Das bisherige Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien reicht aus Sicht der Internationalen Energieagentur (IEA) nicht aus, um auf der Weltklimakonferenz gesteckte Ziele zu erreichen. Trotz des beispiellosen Wachstums im vergangenen Jahr müssten die Staaten noch mehr tun.
Greentech Epson will nur noch Strom aus erneuerbaren Energien nutzen
Der japanische Technologiekonzern Epson nutzt Eigenangaben zufolge jetzt an allen Standorten weltweit nur noch Strom aus erneuerbaren Quellen. Damit sei die Tech-Firma aus Nippon das erste japanische Unternehmen des produzierenden Gewerbes, das dieses Ziel global umgesetzt hat.