Im ehemaligen Braunkohle-Tagebau Hambach entsteht eine neue XXL-Solaranlage. Verantwortlich ist der Energiekonzern RWE, der in der Region schon mehrere große Anlagen betreibt.
Autor: Alex Reiger
Greentech: Lithium aus Thermalwasser – Chance für die Startup-Branche – aber fehlen uns dafür die Cleantech-Firmen?
In Deutschland liegt unter der Erde ein wertvoller Rohstoff: Lithium. Dieser Stoff wird dringend für Batterien, z. B. in E-Autos, Greentech-Anwendungen oder Speichersystemen gebraucht.
Greentech im Fokus: Neuer Innovation Hub auf der ees Europe 2025
Auf der diesjährigen ees Europe, Europas größter Fachmesse für Energiespeicher, wird erstmals der ees Innovation Hub vorgestellt. Vom 7. bis 9. Mai 2025 dreht sich in Halle B0 der Messe München alles um zukunftsweisende Speichertechnologien und nachhaltige Lösungen – kurz gesagt: um Greentech. Forschung trifft Industrie Der neue ees Innovation […]
Nachhaltigkeit und Mode: Ältere Generation lebt bewusster – TikTok-Fans kaufen öfter neue Kleidung
Viele Menschen in Deutschland nutzen ihre Kleidung schon jetzt nachhaltig. Das zeigt eine Umfrage von YouGov im Auftrag von einem französischen Hersteller für Rucksäcke und Reisegepäck.
Greentech: Refurbed erzielt 2 Mrd mit gebrauchten Produkten in Europa
Das Wiener Greentech-Unternehmen refurbed, ein Marktplatz für refurbished Produkte, hat seit seiner Gründung im Jahr 2017 einen Gesamtumsatz von über zwei Milliarden Euro erzielt.
Digitale Stadt Shanghai: China erstellt 3D-Zwilling der Megastadt
In Shanghai wird ein großes Digitalprojekt umgesetzt: Die gesamte Stadt ist als hochauflösender 3D-Zwilling digital nachgebaut. Verantwortlich dafür ist das Shanghai Surveying & Mapping Institute in Zusammenarbeit mit einem Forschungszentrum des chinesischen Ministeriums für natürliche Ressourcen.
Greentech Mobility: Deutschlands Verkehrswende stockt – IEA fordert Kurswechsel auf der Straße
Von der Autobahn in die Klimakrise? Während Deutschland bei der Energiewende in vielen Bereichen vorankommt, bleibt der Straßenverkehr laut Studie der Internationalen Energieagentur (IEA) das größte Problemfeld.
Christoph Kost @ Greentech.LIVE Conference: Fraunhofer ISE Studie sieht Kosten Revolution für PV
Die effiziente Erzeugung von grünem Strom gewinnt zunehmend an Bedeutung – wie Christoph Kost, Energiesystemanalyse-Experte beim Fraunhofer ISE aus Freiburg, auf der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg mit seiner aktuellen Studie darlegt.
Greentech.LIVE Conference: Zendure CEO Bryan Liu will Solar-Energie und SmartHome enger zusammenzubringen
Das Greentech-Unternehmen Zendure will ein Ökosystem schaffen, in dem ihre Solar-Lösungen mit anderen Smart-Home-Geräten interagieren können. Dies würde es den u.a. Hausbesitzern ermöglichen, ihren Energieverbrauch in Echtzeit zu optimieren,
Greentech Circular: Libattion startet Europas größte Upcycling-Anlage für Batterien – will auf 1 GWh skalieren
Das Schweizer Greentech-Unternehmen Libattion hat in Biberist bei Zürich Europas größte Upcycling-Produktionsanlage für Batterien eröffnet. Die neue Fabrik nutzt gebrauchte und überproduzierte E-Auto-Batterien, um stationäre Großspeicher herzustellen
Greentech: Kühlen in der Klimakrise – Klimaanlagen sind Teil des Problems
Wenn die Temperaturen steigen, greifen weltweit immer mehr Menschen zur Klimaanlage – sei es zu Hause, im Büro oder in öffentlichen Einrichtungen. Klimaanlagen verschaffen dringend benötigte Kühlung und schützen vor gesundheitlichen Folgen extremer Hitze. Doch was kurzfristig hilft, verschärft langfristig das Problem: den Klimawandel. Wie die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) […]
Greentech Business: Varta mit neuer Finanzierung gesichert
Der Batteriespeicherhersteller Varta hat sich neu aufgestellt: Neue Investoren, darunter die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und Unternehmer Michael Tojner, haben insgesamt 120 Millionen Euro bereitgestellt.
Greentech Awards: Mobiles Leichtbau OP-Mikroskop von Prechtl Tech räumt ab
Der goldene manus geht an ein mobiles Leichtbau OP-Mikroskop von Prechtl Tech Solutions: Damit Ärzte in Gebieten mit begrenzter Infrastruktur wie etwa in Afrika Augenkrankheiten wie den Grauen Star behandeln können, erhalten sie Operationsmikroskope als Spende.
Greentech @ Hannover Messe: Schlüsseltechnologie Wasserstoff von Elektrolyse bis Betankung
Die HANNOVER MESSE setzt voll Greentech auf H2 – und zeigt, wie Wasserstoff eine zentrale Rolle für die Energie- und Mobilitätswende spielen kann – die Technologie zunehmend in den Fokus von Industrie,