Die HANNOVER MESSE setzt voll Greentech auf H2 – und zeigt, wie Wasserstoff eine zentrale Rolle für die Energie- und Mobilitätswende spielen kann – die Technologie zunehmend in den Fokus von Industrie,
Autor: Alex Reiger
Energie-Knappheit: Rechenzentren suchen Lösungen
Rechenzentren sind zentrale Bestandteile unserer digitalen Infrastruktur, aber sie verbrauchen viel Energie. In Zeiten von Energieknappheit suchen Betreiber nach Greentech Lösungen, um effizienter und nachhaltiger zu arbeiten.
Greentech Circular: Klima schützen mit Second-Life auf dem Bau #Kreislaufwirtschaft #CircularBW
Beim Abriss von Gebäuden werden Holz oft verbrannt und Stahl mit viel Energie recycelt. Forschende vom KIT und der TU München zeigen, wie man Bauteile nachhaltiger wiederverwenden kann und geben Tipps für Behörden und Bauunternehmen.
Greentech.LIVE Conference Hamburg: Servet Karadeniz von CIYANO macht nachhaltige Verpackungen aus Algen
Servet Karadeniz von CIYANO, stellt auf der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg Lösungen zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung vor. CIYANO setzt auf die Entwicklung von 100 % biologisch abbaubaren Verpackungen aus Mikroalgen.
Greentech Index: Panasonic
Panasonic ist ein führenden Technologieunternehmen und steht seit über einem Jahrhundert für Innovation, Qualität und verantwortungsvolles Handeln – und die Vision, modernes Leben smarter, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Greentech: ClimateTech-Startup C1 Green Chemicals pusht grünes Methanol
Grünes Methanol: Mit einer neuen Katalysator-Technologie will das Berliner Greentech-Startup C1 Green Chemicals die Industrie nachhaltiger machen. 20 Mio Finanzierung sichern jetzt den nächsten großen Schritt.
Greentech Business: Berliner Startup theion kriegt 15 Mio für Schwefel-Batterie-Technik
Das Berliner Greentech Startup theion entwickelt Batterien aus Schwefel, die für mobile, tragbare und stationäre Anwendungen geeignet sind. Das Unternehmen hat nun 15 Mio erhalten.
Greentech.LIVE Konferenz: Ronja Lamberty von WILDPLASTIC führt wildes Plastik in Recycling-Kreislauf zurück
Bei der Greentech.LIVE Conference in Hamburg spricht Ronja Lamberty von WILDPLASTIC darüber, wildes Plastik aus der Umwelt zu sammeln und zurück in den Recycling-Kreislauf zu führen.
Greentech Index Airstream
Airstream ist ein US-amerikanischer Hersteller von Freizeitfahrzeugen, insbesondere bekannt für seine charakteristischen Wohnwagen mit poliertem Aluminium und stromlinienförmigem Design. Nun setzt die Firma auf Greentech und Solar.
KIT: Smartes Energiemanagement für alle – Privat-Haushalte pushen Energiewende
PV, Batteriespeicher und E-Auto – private Haushalte setzen zunehmend auf sparsame und klimafreundliche Technologien. Ihr volles Potenzial entfalten diese allerdings erst im Verbund. Am @KIT setzt sich das Startup RAZO Energy für intelligente Energiemanagemente ein.
Greentech Index: Wemag
Die WEMAG AG ist ein regionaler, kommunaler Energiedienstleister mit rund 700 Beschäftigten und zählt zu den größten Energieversorgern in Mecklenburg-Vorpommern.
Greentech Australien: Canberra ist erste australische Stadt mit 100 % Ökostrom
Canberra nutzt seit 2020 zu 100 % erneuerbare Energien durch Wind- und Solarstrom. Die Stadt zeigt, wie politische Weitsicht und Investitionen in grüne Technologien eine nachhaltige Energieversorgung ermöglichen.
Greentech: Energieeffizientes Firmengebäude in Memmingen 95 % autark
In Memmingen entsteht ein Firmengebäude mit einem Greentech Energiekonzept, das bis zu 95 Prozent des Energiebedarfs selbst deckt. Der Bau startete mit einem feierlichen Spatenstich im Gewerbegebiet – beteiligt sind mehrere Unternehmen,
Greentech Circular: Vattenfall Windturbinen-Rotorblätter werden zu nachhaltigen Ski
Ausgediente Windturbinen-Rotorblätter werden recycelt und zu nachhaltigen Hochleistungs-Skki verarbeitet. Das Projekt von Vattenfall, Gjenkraft und EVI zeigt, wie Kreislaufwirtschaft in der Sportindustrie umgesetzt werden kann.