Das Greentech Festival will den nachhaltigen Wandel vorantreiben und feiert mit den Green Awards innovative Vorreiter, die Projekte und Strategien zum Schutz von Umwelt und Ressourcen entwickeln. Von Mittwoch bis Freitag (22. bis 24. Juni 2022) findet die Veranstaltung mit einem spannenden Nachhaltigkeitsprogramm in Berlin auf dem Gelände des ehemaligen […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Mithilfe von KI erkannt: Ölverschmutzung der Meere zu 94 Prozent vom Menschen verursacht
Die Ölverschmutzung der Meere ist neuen Forschungen zufolge zu einem viel größeren Teil vom Menschen verursacht als bisher angenommen. Mit etwa 94 Prozent sei die überwältigende Mehrheit auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen – zum Beispiel auf Freisetzungen aus Schiffen, Offshore-Förderanlagen oder Pipelines. Das berichten Forschende im Fachmagazin «Science».
„Muell-weg“-App: Kampfansage an Abfall-Chaos
Eine echte Kampfansage an Müllberge und sonstige unnötige Verschmutzungen ist diese spannende neue App – die garantiert nicht nur für eingefleischte „Treehugger“ begeistern dürfte: Die Rede ist vom Projekt „Muell-weg.de“ mit App und dazugehöriger Webseite. Müll vermeiden und ggf. melden direkt über App In jedem von uns steckt ein Müll-Scout. […]
Automatica: Nachhaltig produzieren mit Robotern
VDMA: Robotik und Automation Robotik und Automation macht den Unterschied – so wohl auch im Greentech-Markt: Nachhaltig produzieren steht im Fokus bei der Automatica 2022. Der verstärkte Einsatz von Robotik und Automation ist aus Sicht der Veranstalter der Automatica Messe in München, dem VDMA von Experten unverzichtbar, um Klima- und […]
Waldfibel-App: Zum Fuchs im Wald werden
Ob nach der Arbeit, am Wochenende oder im Urlaub. Einen Waldspaziergang nutzen so manche zum Krafttanken. Was es dort für Groß und Klein zu entdecken gibt, will die «Waldfibel-App» zeigen. «Mama, wie heißt der Baum?», «Papa, was krabbelt da auf Deiner Schulter?», «Ist das hinter Dir ein Luchs?» – Fragen […]
Greentech Startups erfolgreich bei „EY Scale-up Award“
Die Prüfungs- und Beratungsorganisation EY vergab am 10. Juni zum ersten Mal den „EY Scale-up Award“ in Österreich. EY und die Partner:innen des Awards kürten die Scaleups des Jahres und Rising Stars in acht Kategorien und der Sonderkategorie „Growth Idea Of The Year“. Darunter erfreulicherweise verschiedene Greentech-Unternehmen In der Kategorie […]
Greentech Index: Fairphone
Die Philosophie hinter dem Fairphone: Das Recycling und die Wiederverwendung alter Handys spielt eine wichtige Rolle bei der Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks. Zweite Chance für alte Smartphones Deshalb unterstützt Fairphone die Leute noch besser dabei, alten Handys eine zweite Chance zu geben. Die Greentech-Firma Fairphone sieht sich als Wegbereiter für […]
Greentech Events: 15.6. Tiny House Durlach Eröffnung GreenBuilding
Ein Tiny House für den Campingplatz in Karlsruhe-Durlach ist in Zusammenarbeit mit dem KIT in einem studentischen Wettbewerb entstanden. Besonderes Augenmerk lag auf dem nachhaltigen Bauen: Das Haus ist vollständig und ohne Abfall rückbaubar. Neben Urlauberinnen und Urlaubern sowie Camperinnen und Campern sollen auch wohnungssuchende Studierende die Möglichkeit haben, das […]
Sommerurlaub am Meer: Bitte ohne Sonnencreme!
Liebe Leute, bitte nicht falsch verstehen diese Ansage! Nach zwei Corona-Jahren wollen wir garantiert niemanden den Sommerurlaub am Meer vermiesen. Jedoch muss gesagt sein: Sonnencreme ist Studien zufolge sehr schädlich für unseren Planeten, insbesondere für Lebewesen im Meer. Denn über gut „eingeschmierte“ Badenden gelangen große Mengen Sonnenschutzmittel in Gewässer – […]
USA: Ikea verkauft Solar-Panels
Ab Herbst können Mitglieder des Ikea-Kundenbindungsprogramms „Ikea Family“ in einigen kalifornischen Filialen des Unternehmens Solar-Zellen für ihre Häuserdächer erwerben. Das sogenannte „Home Solar“ Programm ist eine Partnerschaft zwischen Ikea USA und dem amerikanischen Solar-Anbieter SunPower, der Solaranlagen und Batterien, die überschüssigen Strom speichern können, bei den Kunden installieren wird. Greentech […]
Solar-Auto Lightyear 0 fährt monatelang ohne Aufladung
Was für eine vielversprechendes Konzept aus Holland: Das Serien-Solarauto „Lightyear 0″ könnte monatelang ohne Aufladen fahren – und könnte damit zum Greentech-Dauerrenner unter den Elektroautos werden. Das niederländische Unternehmen Lightyear hat endlich sein mit Spannung erwartetes Solarauto präsentiert: Der Lightyear 0 ist eine Familien-Limousine mit 5 Quadratmetern eingebauter Solarzellen, die […]
Effiziente Nutzung erneuerbarer Energie in Rechenzentren
Keine Frage, die Digitalisierung ist ein extremst energiehungriges Monster. Die Rechenzentren hinter Online-Unternehmen benötigen geradezu unfassbar viel Energie – wie etwa erst heute hier bei Greentech.Live berichtet verbrauchen die fünf globalen Web-Riesen Google, Facebook, Amazon, Apple und Netflix mehr Energie als die Länder Portugal und Griechenland zusammen. Und glaskar ist, […]
Luftfahrt für grünen Planeten: Fraunhofer zeigt emissionsfreies Fliegen, ressourcensparende Fertigung @ ILA22
Bei der Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin (22. bis 26. Juni 2022) präsentiert die Fraunhofer-Gesellschaft verschiedene Ideen für den Kampf gegen den Klimawandel. Innovative Konzepte für emissionsfreies Fliegen und ressourcensparende Fertigungsverfahren geben wichtige Impulse für die Luftfahrt der Zukunft. Auch die Raumfahrt leistet ihren Beitrag, etwa durch die satellitengestützte […]
Greentech Events: Bits & Bäume, 30.9.-2.10., Berlin
Bits & Bäume ist das größte deutschlandweite zivilgesellschaftliche Bündnis an der Schnittstelle zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Es besteht aus 13 Organisationen aus den Bereichen Umweltschutz, Digitalpolitik, Entwicklungspolitik und Wissenschaft sowie einer wachsenden Community. Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Schwerpunkt Den Auftakt bestritt Bits & Bäume mit der ersten bundesweiten Konferenz 2018 und erarbeitete in […]