Hallo liebe Leute, hier geht es um die Umweltbilanz deines absoluten Lieblings-Gadgets ever: Deinem Smartphones. Pflegen statt wegwerfen oder gegen ein neues Handy ersetzen ist hier die Devise – und das ist gut für das Klima und den Geldbeutel. Smartphones möglichst lange nutzen schont Umwelt Bloß nicht fallen lassen. Und […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Greentech Index: Was bedeutet SDG – Sustainable Development Goals? Definition
Die Sustainable Development Goals (SDGs), auch als Agenda 2030 bekannt, sind 17 globale Ziele, die von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 verabschiedet wurden, um eine nachhaltige Entwicklung weltweit zu fördern. Sie umfassen Themen wie Armutsbekämpfung, Geschlechtergleichstellung, Bildung, Gesundheit, saubere Energie, nachhaltige Städte, Klimaschutz und vieles mehr. Ein Beispiel für […]
Greentech Index: Treedom
Treedom Online-Plattform, Social Business Gründung: 2009 in Florenz, Italien Gründer: Federico Garcia und Tommaso Speroni Sitz Florenz, Italien Zweck: Bäume pflanzen und Agroforst bauen Website: treedom.net Seit der Gründung des Unternehmens 2010 in Florenz wurden Unternehmensangaben zufolge mehr als 3.000.000 Bäume in Afrika, Lateinamerika, Asien und Italien gepflanzt. Alle […]
Forscher sehen enormen Aufholbedarf bei CO2-Entnahme
Viel zu viel CO2 gelangt in die Atmosphäre. Wissenschaftlern zufolge führt kein Weg daran vorbei, Teile davon wieder herauszuholen. Forscher stellen bei einer Bestandsaufnahme enorme Lücken fest. Unentwegt pustet die Menschheit klimaschädliches CO2 in die Atmosphäre – und heizt damit den Planeten auf. Dass die Emissionen zur Eindämmung der Klimakrise […]
Energiespar-Tipps: Wenig Mühe, viel gespart
Keine Frage, aktuell kursieren mindestens 1001 Energiespartipps im Web und anderen Medien. Viele von ihnen erfordern größere oder kleinere Investition und sind eher auf lange Sicht angelegt – Heizungsanlage optimieren, Strom selbst erzeugen, Haus dämmen. Die Initiative Wärme+ hat einige Tipps parat, die sofort greifen und ohne großen Aufwand umzusetzen […]
GreenFacts: Beispiele für Greenwashing
Unter Greenwashing versteht man im Allgemeinen den Versuch (von Firmen, Institutionen), sich durch Geldspenden für ökologische Projekte, PR-Maßnahmen o. Ä. als besonders umweltbewusst und umweltfreundlich darzustellen Darüberhinaus ist Greenwashing eine Praktik, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen als umweltfreundlicher darstellen, als sie tatsächlich sind, um ihre Verkäufe zu steigern […]
Flensburger Studenten machen Wind-Energie in Schottland
Insgesamt 16 Master-Studierende der Universität Flensburg, die aus dem globalen Süden kommen, werden von Dienstag an in Schottland lokale Partner bei der Erzeugung grünen, gemeinwohlorientierten Stroms unterstützen. Der mehrwöchige Aufenthalt in Dunbar ist Kernstück des Masterstudienganges «Energie- und Umweltmanagement für Entwicklungsländer», wie die Europa-Universität Flensburg mitteilte.
Warum bauen Auto-Hersteller mehr SUVs und weniger Kleinwagen? #GreenFacts
Die kurze Antwort hierzu lautet: Klein- und Kleinstwagen brauchen weniger Platz und verbrauchen weniger. Doch manche Hersteller scheinen auf gewinnträchtigere Modelle zu setzen. Die ausführliche Antwort zu dieser Frage ist komplexer: Auto-Hersteller bieten immer weniger Kleinwagen an, weil die Nachfrage nach diesen Modellen in den letzten Jahren abgenommen hat. Die […]
Greentech Newsletter 20.1.23: CO2-Zertifikate, Siemens Energy, Ubitricity, Verra,
+++ Topp Green Story: Viele CO2-Zertifikate von Konzernen wertlos? Grün getarnt? Vermeintliches Greenwashing auf höchstem Niveau aufgedeckt: Ein Großteil der CO2-Zertifikate, die Konzerne wie Disney, Netflix, Zalando und SAP zur Kompensation ihrer Emissionen erwerben, sind laut Recherchen der Wochenzeitung „Die Zeit“ und dem englischen „Guardian“ offenbar „wertlos und schützen das Klima nicht“, so Recherchen […]
Green Business: Wind-Energie vermiest Siemens Energy die Stimmung
Die Probleme der Windkrafttochter Gamesa machen dem Energietechnikkonzern Siemens Energy weiter schwer zu schaffen. Der Greentech-Ableger Gamesa habe bei installierten Windanlagen «eine negative Entwicklung» der Ausfallraten bestimmter Teile festgestellt, die zu höheren Garantie- und Wartungskosten führe als geschätzt, teilte Siemens Energy am Donnerstag mit. Daher musste die Siemens-Beteiligung die Prognosen […]
Green Facts: Was ist Upcycling?
Das versteht man unter „Upcycling“ (kurz erklärt): Kleidung, Möbel oder Geräte werden nicht einfach nur recycelt, sondern aufgewertet. Wie das funktioniert und wann es sinnvoll ist, erfahren Sie hier. Das Wichtigste in Kürze: Beim Upcycling verschaffen Sie einem ausgedienten Gegenstand einen neuen Lebenszyklus. Und hier eine ausführliche Erklärung: Upcycling wird […]
Greentech Newsletter 19.1.23: Island, Glacier, The Line, Upcycling-Kurse, Smarter E Europe
+++ Top News: 40 Megawatt mehr Leistung durch neue Windräder Im vergangenen Jahr sind in Sachsen-Anhalt 25 neue Windräder in Betrieb genommen worden. Bezogen auf den deutschlandweiten Ausbau der Windräder seien dies rund vier Prozent der insgesamt 551 neu ans Netz gegangenen Windräder, wie aus einem Bericht des Unternehmens Deutsche […]
Upcycling-Kurse im Landes-Ökozentrum in MV
Mit Roboter-Steuerung und Upcycling-Kreativkursen sollen 2023 mehr Kinder und Jugendliche für Technik inspiriert werden – und in das MV-Landeszentrum für erneuerbare Energien nach Neustrelitz (Mecklenburgische Seenplatte) gelockt werden. Die Kurse werden zusammen mit dem Bundesforschungsministerium und dem Bildungswerk der Wirtschaft MV angeboten, wie das Landes-Ökozentrum am Donnerstag mitteilte. So sollen […]
Greentech Newsletter 18.1.23: FFF, Schweden, WEF, The Rise Real Estate, Lynk, Nasa, SolarPlus
+++ TOP NEWS: Fridays for Future kündigt neue globale Klimaproteste für 3.3.23 an Nach Protesten gegen den Abriss des Dorfes Lützerath und das Abbaggern von Braunkohle ruft Fridays for Future nun zu neuen großen Klima-Demonstrationen auf. Ein neuer „globaler Klimastreik“ soll am 3. März 2023 stattfinden .. via Zeit ++ […]