Fehlende Fakten: Der anhaltenden Klimakrise zum Trotz gibt es nach wie vor nur punktuelle Informationen über Wasser- und Luftqualität. Der deutsche ClimateTech-Vorreiter Michael Hank will das mit seinem neuen Projekt Pink Elements ändern. So soll eine dem Handelsblatt zufolge eine Art Wikipedia von Umweltdaten entstehen – abgesichert durch Blockchain-Technologie. Die […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Greentech Index: High-Tech Gründerfonds (HTGF)
Einer der wichtigsten und bekanntesten VC-Investoren für Greentech in Deutschland ist der „High-Tech Gründerfonds“ (HTGF). Der HTGF ist einer der größten Frühphaseninvestoren in Deutschland und investiert in innovative Start-ups in verschiedenen Technologiebereichen, einschließlich Greentech. Der HTGF unterstützt junge Unternehmen in den frühen Phasen ihrer Entwicklung durch Kapitalinvestitionen und bieten ihnen […]
Green Top 10: Die wichtigsten Greentech-Unternehmen Schweiz
Die Schweiz hat eine Reihe von bedeutenden Greentech-Unternehmen, die innovative Lösungen im Bereich erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit entwickeln. Hier sind 10 wichtigsten der größten Greentech-Unternehmen in der Schweiz: ABB: ABB ist ein führendes Technologieunternehmen, das in den Bereichen Elektrifizierung, industrielle Automatisierung und Energieversorgung tätig ist. Sie bieten Lösungen für […]
Was ist der Unterschied? Greentech oder ClimateTech? Definition
Der Unterschied zwischen Greentech und ClimateTech liegt im Fokus ihrer jeweiligen Zielsetzungen: Greentech (auch als „Green Technology“ oder „Green-Tech“ bezeichnet) bezieht sich auf Technologien, Produkte und Dienstleistungen, die umweltfreundlich sind und darauf abzielen, Ressourcen zu schonen, Umweltauswirkungen zu reduzieren und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Greentech konzentriert sich auf breitere […]
Green Top 10: Die wichtigsten Wasser Startups in Deutschland
Best of Greentech: An dieser Stelle präsentieren wir mit der Rubrik „Green Top 10“ regelmäßig die 10 wichtigsten bzw. vielversprechendsten Unternehmen oder Startups in ihrem Segment: Heute listen wir 10 besonders vielversprechende Startup-Unternehmen im Bereich Wasseraufbereitung und Wassertechnologie, die du dir als Greentech-Interessierter auf alle Fälle genauer ansehen solltest. Aquaporin: […]
Klimakrise in Nord-Italien: neuer Regen und Überschwemmungen
Nach Überschwemmungen neuer Regen in Norditalien Ein Paar auf einer überfluteten Straße im norditalienischen Lugo.Luca Bruno/AP Verheerende Bilanz in den Hochwasser-Gebieten in Norditalien: 14 Todesopfer, mehr als 15.000 Menschen mussten evakuiert werden. Und es wird neuer Regen erwartet.
Klimakrise: Protest an der Oder für mehr Umweltschutz
Im vergangenen Sommer hatte die Oder-Katastrophe Umweltschützer, Anwohner und Politik aufgeschreckt. Nun fordern Umweltschützer für einen besseren Naturschutz einen neuen Status für den Fluss.
Greentech Faktencheck: Mythen um die Wärmepumpe
Die von der Bundesregierung angepriesene Wärmepumpe soll Öl- und Gasheizungen ersetzen. Zur neuen Technik kursieren Mythen – oft zu Unrecht. Die Behauptungen im Greentech Faktencheck.
Welttag Telekommunikation: Internet soll UN Nachhaltigkeitsziele unterstützen
Die hiesige Internet-Wirtschaft (genauer gesagt der eco – Verbands der Internetwirtschaft e. V). feierte sich diese Woche mit dem „Welttag der Telekommunikation und Informationsgesellschaft“. Schliesslich leiste man „einen großen Beitrag dazu, unsere Zukunft auf der Erde besser zu gestalten“. Dieser Meinung sind hierzulande Studien zufolge viele Leute: Laut einer Civey-Umfrage […]
Warum CO2-Kompensation scheisse ist?
Die CO2-Kompensation steht in einigen Fällen in der Kritik, weil es Bedenken gibt, dass sie als Ersatz für tatsächliche Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen dienen kann. Hier einige Gründe, warum die CO2-Kompensation kritisiert wird:
Greentech Events: Climate Innovation Forum 2023 London 28.7.23
Das Climate Innovation Forum findet zum fünften Mal als Flaggschiffveranstaltung der London Climate Action Week statt. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 28. Juni, in der Guildhall – im Herzen des Londoner Finanzdistrikts – statt und wird 700 hochrangige Entscheidungsträger aus dem öffentlichen und privaten Sektor zusammenbringen, um unseren Übergang […]
WMO: Übersteigen der 1,5-Grad-Marke immer wahrscheinlicher
In den kommenden Jahren wird der menschengemachte Klimawandel vom El- Niño-Phänomen zusätzlich angeheizt. UN-Experten erwarten einen globalen Temperaturrekord. Vor allem in der Arktis drohen dramatische Folgen. Die globale Durchschnittstemperatur wird wahrscheinlich in einem der nächsten fünf Jahre erstmals mehr als 1,5 Grad über das vorindustrielle Niveau klettern. Das gab die […]
Greentech Index: Commown – “Hardware as a service” Geschäftsmodell
Die Genossenschaft bietet ihre Produkte in Form eines Mietsystems an. Reparaturen und Support, die weit über die Herstellergarantie hinausgehen, sind inbegriffen. Dazu gehören beispielsweise die Konfiguration, Akkuwechsel, Displayschutz, Soft- und Hardware-Support sowie sonstige Defekte. Commown verfügt über eine große Reserve an Ersatzteilen und nutzt beschädigte Geräte als Quelle für Komponenten. […]
Laternenparker: Fastned will Schnell-Ladestationen in Städten bauen
Laternenparker brauchen Schnelllader: Ehrgeizige Pläne hat der der niederländische Schnelllade-Anbieter Fastned: Das Unternehmen will nicht nur sein Netz von Ladestationen entlang der Autobahnen ausbauen, sondern künftig auch verstärkt in den Städten Ladestationen anbieten.