Ein alter Ruhrpott-Joke besagt, das es im Ruhrgebiet es so viele Currywurst-Buden gibt, dass man problemlos eine Weltreise unternehmen könnte, ohne jemals auf Pommes mit Wurst verzichten zu müssen. Jetzt geht es im Ruhrgebiet mal wieder um die Wurst. Die Region will eine der wichtigsten Wasserstoffregion in Deutschland und Europa […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
IFA-Veranstalter Gfu nimmt Kreislaufwirtschaft und Greentech in den Fokus
Die diesjährige Auflage des Innovationsforums gfu Insights & Trends steht unter der Überschrift “Von der Wegwerfgesellschaft zur Kreislaufwirtschaft” und stellt Aspekte wie Reparatur, Recycling und nachhaltige (Wieder-) Verwendung von Rohstoffen in den Fokus. Eröffnungssprecher der Veranstaltung ist Prof. Dr. Michael Braungart, Gründer der EPEA Internationale Umweltforschung GmbH in Hamburg, der […]
Greentech Startups und Projekte bei der STARTUP AUTOBAHN EXPO2023
Am Donnerstag, 22. Juni 2023 präsentieren 38 Startups die Projektergebnisse aus ihrer Zusammenarbeit mit Unternehmenspartnern von STARTUP AUTOBAHN powered by Plug and Play auf der jährlichen EXPO in Stuttgart. Die Pilotprojekte, Implementierungen, und Lösungen in den Bereichen Mobilität, Produktion, Enterprise, und Sustainability werden vor mehr als 1.000 internationalen Gästen präsentiert, […]
Greentech für den Knast: Gefängnisse sollen mehr Solar-Energie bekommen
Gefängnisse mit Solaranlagen – Photovoltaikanlagen für den Knast: Auch Gefängnisse stehen vor verschiedenen Herausforderungen in Bezug auf die Energieversorgung und Nachhaltigkeit. Das Land NRW geht auch bei seinen Gefängnissen in die Solar-Offensive: Bislang sind fünf von 36 Justizvollzugsanstalten mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Es sollen bald mehr werden. Zu beachten sind die […]
Feinstaub macht Waldbrand-Rauch gefährlich
Auf zwei ehemaligen Truppenübungsplätzen im südwestlichen Mecklenburg sind Brände ausgebrochen. Foto: Thomas Schulz/dpa Ob weit weg in Kanada oder hierzulande in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: An einigen Orten sorgten Waldbrände zuletzt für Aufsehen. Wie gefährlich ist der Rauch für die Gesundheit?
Hamburger Hafen setzt auf Greentech, erneuerbare Energien, grünen Wasserstoff
Neuer „Hafen-Entwicklungsplan“ für die Hansestadt Hamburg präsentiert: Was lange währt wird endloch was … oder auch nicht? Immerhin soll der Entwicklungsplan nicht weniger als die Zukunft des größten Warenumschlagplatzes Deutschlands bis 2040 skizzieren. In Punkto Nachhaltigkeit und Zukunftstechnologien ist zu sagen … Ein wichtiges Ziel: Der Hafen in HH soll […]
Heizwende: Heizungsgesetz kommt in Bundestag
Durchbruch beim so kontrovers diskutierten Heizungsgesetz: Der Gesetzentwurf zur Energiewende kommt zu Beratungen in den Bundestag. Mit Hilfe des Kanzlers, Vizekanzlers und Finanzministers gelingt der Durchbruch beim umstrittenen Heizungsgesetz. Der Gesetzentwurf kommt nun zu Beratungen in den Bundestag.
Greentech Messe: Neues faltbares Solar Panel System SmartFlex von Kopp
Ballastierung, Montage, Leistung – die Heinrich Kopp GmbH hat das faltbares Solarsystem SmartFlex weiter optimiert und launcht mit der Version 5.0 jetzt eine noch bessere und flexiblere Version. Im Rahmen der Intersolar in München stellt der Hersteller und Experte für effizientes Energiemanagement aus Kahl am Main das Produkt-Upgrade vor. Spannend […]
Grüne Technik: Politik-Showdown beim Greentech Festival
Mehr den je Politiker:Innen haben zum diesjährigen GREENTECH FESTIVAL in Berlin (14. – 16. Juni 2023) ihr Kommen angekündigt. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) nehmen als Vertreter:innen der Bundesregierung am größten Nachhaltigkeitsfestival Europas teil, das in den kommenden Tagen auf […]
Smart Green Lighting: Light + Building 2024 fördert Startups
Sie sind neu in der Branche, kommen mit innovativen Ideen und setzen mit ihren Konzepten frische Impulse: die Newcomer. Die Light + Building unterstützt ihren Messeauftritt gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) durch zwei geförderte Areale. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Newcomer auf der Light + […]
Klimaschutz: Greenpeace protestiert vor Borkum gegen Gas-Förderung
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat nach eigenen Angaben vor der Nordseeinsel Borkum gegen die dort geplante Gasförderung protestiert. Wie Greenpeace mitteilte, malten Aktivistinnen und Aktivisten in der Nacht zum Dienstag von Schlauchbooten aus die Forderung «No New Gas» an die Wand einer Bohrplattform rund 35 Kilometer nordwestlich von Borkum. Greenpeace Gas […]
Greentech Boom: 159.000 neue Solar-Anlagen für Privathäuser in Q1
Solar-Boom hält an Die Nachfrage nach der eigenen Solaranlage auf dem Dach ist in Deutschland sprunghaft gestiegen. Im ersten Quartal wurden deutschlandweit 159.000 Photovoltaik-Anlagen für Privathäuser in Betrieb genommen, im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 146 Prozent. Das teilte der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) am Dienstag mit. Der BSW geht […]
Heide: Fernwärme-Netz mit Northvolt
Mit Hilfe des schwedischen Konzerns Northvolt soll im Raum Heide (Dithmarschen) ein Fernwärmenetz aufgebaut werden. Eine Absichtserklärung dazu unterzeichneten Vertreter des Unternehmens, der Stadt und der Stadtwerke am Montag auf dem Firmengelände in Lohe-Rickelshof am Rande der Kreisstadt. Northvolt will dort mit Hilfe des Bundes und des Landes eine große […]
Thyssenkrupp goes Greentech: Wasserstoff-Tochter Nucera wagt IPO
Grüner Wasserstoff soll eine Schlüsselrolle bei der Klimawende spielen. Man braucht viele und große Anlagen, um ihn herzustellen. Auf dem weltweiten Markt dafür mischt der Thyssenkrupp-Anlagenbauer Nucera mit.