Für den Klima-Innovationspreis des Landes Niedersachsen haben sich 51 Unternehmen beworben. «Die Unternehmen im Land sind Vorreiter beim Klimaschutz und wissen um die Dringlichkeit der Dekarbonisierung unserer Wirtschaft in Richtung Klimaneutralität», sagte Umweltminister Christian Meyer (Grüne) am Freitag. Nachhaltigkeits-Preis: 50 herausragende Bewerbungen Umso mehr freue es ihn, dass man erneut […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Greentech KIT: Wie unser Energiesystem stabiler und flexibler wird
Als Europas größte Forschungsinfrastruktur für erneuerbare Energie untersuchen Forschende des Energy Lab 2.0 am KIT die intelligente Vernetzung von umweltfreundlichen Energieerzeugern und Speichermethoden. Im Fokus steht insbesondere ein zukünftig stabileres Energiesystem. „Da das Stromnetz kein Strom speichern kann, brauchen wir andere stabilere Lösungen. Hier untersuchen wir die Sektorenkopplung, bei der Wärme, […]
Greentech Thyssenkrupp: Wasserstoff-Ableger Nucera steht vor IPO
Der Stahl- und Industriekonzern Thyssenkrupp zurrt die Pläne für den Börsengang seiner Wasserstoff-Tochter weiter fest. Die Aktien von Thyssenkrupp Nucera sollen am 7. Juli erstmals gehandelt werden, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Dazu will der Konzern ab dem kommenden Montag (26.6) bis zu 30,3 Millionen Papiere anbieten. Wasserstoff-Tochter mit 2,4 […]
Greentech Index: Solar-Energie vs. Photovoltaik
Solar-Energie und Photovoltaik sind zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden, aber es gibt einen subtilen Unterschied zwischen ihnen. Solar-Energie bezieht sich allgemein auf die Nutzung der Sonnenstrahlung zur Erzeugung von Wärme oder Strom. Es kann verschiedene Technologien umfassen, einschließlich der direkten Nutzung von Sonnenwärme oder der Umwandlung von Sonnenlicht […]
Greentech Award für grüne Chemikalien und E-Fuels
Zwei Innovationspreise gehen nach Freiberg Für einen Reaktor zur Herstellung grüner Chemikalien und E-Fuels aus Kohlendioxid (CO2) ist ein Startup aus Freiberg am Donnerstagabend beim IQ Innovationspreis Mitteldeutschland zweimal ausgezeichnet worden. Die enaDyne GmbH erhielt den mit 15.000 Euro dotierten Gesamtpreis und einen Clusterpreis, wie die Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH […]
Greentech Wasserstoff Neue Bundesländer setzen voll auf H2
Die Regierungschefs der ostdeutschen Länder machen Druck beim Aufbau von Wasserstoffnetzen in ihren Regionen. «Die Rohstofflandkarte der Welt wird sich verändern – weg von Öl und Gas hin zu Wind, Sonne Biomasse», sagte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute in Chemnitz. Ostdeutschland habe einen Vorsprung bei erneuerbaren Energien. Dies müsse […]
Greentech Tado: Smarte Klimaanlagen-Steuerungen boomen – 76 % plus
Der sehnlich erwartete Sommer ist endlich da – und mit ihm die ersten tropischen Nächte. Die Temperaturen steigen nicht nur im Freien, auch in den eigenen vier Wänden wird es für viele Menschen immer wärmer. Gleichzeitig sinkt die Aussicht auf nächtliche Abkühlung. Deshalb setzen immer mehr Haushalte auch in Mittel- […]
Greentech Gardena smartes Bewässerungs-System spart massig Wasser
Smarte und zugleich umweltfreundliche Bewässerung für deinen Garten Dank Greentech und IOT – hier unterstützen clevere Bewässerungssysteme und sorgen für gesündere Pflanzen und effizienten Wassereinsatz.
Green Events: Urban Future Konferenz startet heute
Keine Frage: Die „TheLänd“-Hauptstadt Stuttgart ist dieser Tage das weltweite Zentrum für nachhaltige Stadtentwicklung. Im Rahmen der Urban Future Week sind rund 2.000 motivierte CityChanger aus 71 Ländern vor Ort, um über die Stadt der Zukunft zu diskutieren, Verbesserungen direkt anzupacken und sich zu vernetzen. Die Euphorie ist beinah greifbar […]
Greentech Flugzeug: Hamburg und Rotterdam planen Wasserstoff-Flüge ab 2026
Meilenstein in Sachen nachhaltiger Fliegen: Die heute angekündigte Kooperation zwischen Hamburg und Rotterdam, um eine Flugroute für Wasserstoff-Flugzeuge zu etablieren, stellt eine wichtige neue Initiative im Bereich der nachhatlige Luftfahrt im europäischen Kontext dar.
Recycling-Batterien aus Toyota E-Autos werden zu Energiespeichern
Grüne Energie aus Wind- und Solarenergie – auch wenn die Sonne nicht scheint und kein Wind bläst: Der japanische Autobauer Toyota hat gemeinsam mit dem Energieversorger Tokyo Electric Power Company Holdings ein durchaus interessantes stationäres Batteriespeichersystem entwickelt.
«Turbulenzwandel» Studie: Mehr Turbulenzen bei Flügen durch Klimakrise
Wie wir ja aus unzähligen wissenschaftlichen Studien wissen, können die Folgen der Klimakrise und des Klimawandels zu massiven „Turbulenzen“ führen. Hitzwellen, Überschwemmungen, Wasserkrise, Waldbrände. Nun haben Forscher herausgefunden, dass sich durch die Umweltveränderungen auch „Turbulenzen“ im Sinne von Fliegen deutlich verstärkt haben. Soll heissen: Flugreisen haben Auswirkungen auf die Klimakrise. […]
Greentech: Energiewende mit Wasserstoff vom Dach
Wasserstoff, Kraftstoffe und sogar Trinkwasser effizient auf Dachflächen oder in Solarparks produzieren – das wollen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und ihre kanadischen Partner mit kostengünstigen Fotoreaktormodulen ermöglichen. Dabei sind ihnen jetzt wichtige Fortschritte gelungen.
Greentech Bike: Igus Fahrrad aus Recycling-Kunststoff rollt zur Eurobike Messe
Wiedersehen macht Freude: Nach der Präsentation des ersten vollständig aus Kunststoff gefertigten Igus Bike im vergangenen Jahr bei der Hannover Messe (wir berichteten) rollt das Fahrrad aus Recycling-Kunststoff-Rad nun zur Eurobike Messe nach Frankfurt. igus zeigt auf der Eurobike 2023 recycelbare und teils recycelte Komponenten für Fahrradhersteller, darunter ein Lenker, […]