Das deutsche Greentech-Startup Enerix ist Eigenangaben zufolge Deutschlands erste Fachbetriebskette für dezentrale Energielösungen und plant und installiert dezentrale Energiesysteme für Eigenheimbesitzer und Gewerbebetriebe.
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Greentech: Daimler startet neue Wasserstoff-Tankstellen für Stadtbusse
Greentech Mobility: Bus-Hersteller Daimler Buses und H2 MOBILITY kooperieren beim Ausbau der Wasserstoff-Tankinfrastruktur für Verkehrsunternehmen – vermittelt ab Wasserstoff-Tankangebot von H2 MOBILITY Deutschland.
Greentech Events: Was sind sichere Wahlen? 29.8.24, KIT Karlsruhe
Allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim: Was sind sichere Wahlen? Wie kann ein Wahlsystem garantieren, dass das Wählervotum unverfälscht bleibt? Wie sicher sind Online-Wahlsysteme und wo liegen ihre Grenzen? In ihren Vorträgen beleuchten Felix Dörre und Dr. Michael Kirsten vom Institut für Informationssicherheit und Verlässlichkeit (KASTEL) des KIT computergestützte Ansätze, […]
Greentech Mobility: Auto bleibt wichtigster Verkehrsträger solange ÖPNV so unzuverlässig ist – so DLR-Forscherin
Studie vom DLR sagt: Greentech Mobility: Auto bleibt wichtigster Verkehrsträger solange ÖPNV nicht zuverlässiger wird. „Menschen empfinden oft, dass sie mit dem Auto schneller und bequemer unterwegs sind,
Wasserstoff Valley in Österreich: Steiermark, Oberösterreich und Kärnten schließen sich zusammen
Grüner Wasserstoff, eine nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen, steht im Mittelpunkt eines neuen Großprojekts in Österreich. Die Bundesländer Steiermark, Oberösterreich und Kärnten realisieren bis 2028 insgesamt 17 Wasserstoffprojekte mit dem Ziel, bis 2030 ein europäisches Wasserstoff-Valley für industrielle Anwendungen zu etablieren. Greentech Österreich ist ein Vorreiter bei Wasserstoff (H2) Das […]
Greentech @IFA: Vinnic zeigt smarte Power-Lösungen für Balkonkraftwerke
Zur IFA zeigt der chinesische SmartHome-Hersteller Vinnic eine breite Palette an Power-Lösungen – dabei aufladbare USB-C-Batterien, Accessoires für mobile Endgeräte bis hin zu Powerstations und Balkonkraftwerken.
Greentech Business: Numbat Energy, Spezialist für Schnellladesäulen mit Speicher insolvent
Das deutsche Greentech-Startup Numbat Energy, bekannt für seine Schnellladesäulen mit integriertem Batteriespeicher, hat Insolvenz angemeldet.
Greentech Business: Ecopals bekommt 4 Mio für EcoFlakes Recycling Technologie
Greentech Ecopals kriegt Funding für neue Recycling Technologie: Das Startup ist Hersteller von nachhaltigen Straßenbaumaterialien – Ziel ist es, die Recyclingindustrie zur Quelle modernen Straßenbaus zu machen.
Green Building Startups boomen – über 1000 neue Unternehmen in Deutschland
Der Bau- und Immobiliensektor und Green Building Sektor in Deutschland erlebt laut einer neuen Studie einen Rekord von über 1.000 PropTechs in Deutschland, darunter 106 Neugründungen im ersten Halbjahr 2024.
Greentech Auto: Jaguar stoppt Verbrenner-Verkauf in 12 Monaten
Die britische Automarke Jaguar will schon in 12 Monaten das letzte Auto mit Verbrennungsmotor verkaufen und sich damit schon 2025 in eine reine Elektromarke mit maximal drei Modellen verwandeln. Das kündigte Jaguar-Chef Rawdon Glover im Gespräch mit auto motor und sport an. „Nach und nach werden bei uns die Produktion […]
Greentech Business: Osapiens schnappt sich 110 Mio €
Das Greentech Startup osapiens aus Mannheim hat 110 Millionen Euro von Investoren bekommen. Das Geld kommt vor allem von einem Fonds von Goldman Sachs und soll helfen, dass das Unternehmen weiter wächst. osapiens wurde von Alberto Zamora, Matthias Jungblut und Stefan Wawrzinek gegründet. Sie bieten eine Software an, die Unternehmen […]
Greentech Mobility: Filterskandal bei Ford – ADAC vermutet Steuerungs-Probleme
Der hohe Partikelausstoß bei Ford-Dieselmodellen, der aktuell dazu führt, das Dieselfahrzeuge des Kölner Herstellers gehäuft die Hauptuntersuchung nicht bestehen, könnte nach einer Vermutung des ADAC mit einer fehlerhaften Steuerung der Partikelfilter zusammenhängen.
Greentech Smart Home: Mobile Klimaanlagen im Test
Langzeitprognosen zeigen, dass es in Deutschland künftig mehr Hitzeperioden geben wird. Vor allem in den Städten betrifft das Stauwärmeproblem immer mehr Menschen – das kann nicht nur anstrengend, sondern auch gesundheitsschädlich sein. Eine mobile Klimaanlage soll einfach und ohne Baumaßnahmen Abhilfe schaffen. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t testet in Ausgabe 16/24 […]
Greentech Bosch: Wallbox Power Charge 7000i S – smarte Ladestation mit Phasenabschaltung
Wallbox Power Charge 7000i S von BoschSmarte Ladestation mit intelligenter Phasenabschaltung Wernau – Mit der Power Charge 7000i S Wallbox und der Integration in den Bosch Energiemanager erweitert Bosch das Sortiment der Wallboxen um ein Modell mit intelligenter Phasenabschaltung: Dies ermöglicht eine noch effizientere Nutzung des eigenen Photovoltaikstroms für das […]