Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion

Greentech KIT Green Building _Energiewende_Dezentrale Energieversorgung durch innovative Strom-Waerme-Kopplung_72dpi
Events

Greentech Events: Was sind sichere Wahlen? 29.8.24, KIT Karlsruhe

Allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim: Was sind sichere Wahlen? Wie kann ein Wahlsystem garantieren, dass das Wählervotum unverfälscht bleibt? Wie sicher sind Online-Wahlsysteme und wo liegen ihre Grenzen? In ihren Vorträgen beleuchten Felix Dörre und Dr. Michael Kirsten vom Institut für Informationssicherheit und Verlässlichkeit (KASTEL) des KIT computergestützte Ansätze, […]

Greentech Wasserstoff Bilanz Eon H2 Screen
Featured, Greentech

Wasserstoff Valley in Österreich: Steiermark, Oberösterreich und Kärnten schließen sich zusammen

Grüner Wasserstoff, eine nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen, steht im Mittelpunkt eines neuen Großprojekts in Österreich. Die Bundesländer Steiermark, Oberösterreich und Kärnten realisieren bis 2028 insgesamt 17 Wasserstoffprojekte mit dem Ziel, bis 2030 ein europäisches Wasserstoff-Valley für industrielle Anwendungen zu etablieren. Greentech Österreich ist ein Vorreiter bei Wasserstoff (H2) Das […]

Greentech

Greentech Smart Home: Mobile Klimaanlagen im Test

Langzeitprognosen zeigen, dass es in Deutschland künftig mehr Hitzeperioden geben wird. Vor allem in den Städten betrifft das Stauwärmeproblem immer mehr Menschen – das kann nicht nur anstrengend, sondern auch gesundheitsschädlich sein. Eine mobile Klimaanlage soll einfach und ohne Baumaßnahmen Abhilfe schaffen. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t testet in Ausgabe 16/24 […]

Greentech

Greentech Bosch: Wallbox Power Charge 7000i S – smarte Ladestation mit Phasenabschaltung

Wallbox Power Charge 7000i S von BoschSmarte Ladestation mit intelligenter Phasenabschaltung Wernau – Mit der Power Charge 7000i S Wallbox und der Integration in den Bosch Energiemanager erweitert Bosch das Sortiment der Wallboxen um ein Modell mit intelligenter Phasenabschaltung: Dies ermöglicht eine noch effizientere Nutzung des eigenen Photovoltaikstroms für das […]