Die Firma Bosch ist ein weltweit führendes Unternehmen in verschiedenen Bereichen, einschließlich Greentech und Brennstoffzellen. Im Bereich Greentech konzentriert sich Bosch auf die Entwicklung und Produktion von umweltfreundlichen Technologien und Lösungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Emissionen. Nun schlägt der Tech-Riese aus Stuttgart ein ganz neues Kapitel auf indem […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Greentech App Kinto: Pendeln mit Fahrgemeinschaften gegen die Klimakrise
Neue Greentech-App soll das Pendeln mit Fahrgemeinschaften vereinfachen: Die neue PendlerApp Kinto ist eine App für innerbetriebliche Fahrgemeinschaften, die von der KINTO Deutschland GmbH vermarket wird. Die smarte Pendlerlösung bietet Mitarbeitenden innerhalb eines Unternehmens eine Plattform, um innerbetriebliche Fahrgemeinschaften zu organisieren und durchzuführen. Fahrgemeinschaft bilden mit wenigen Klicks Mit wenigen […]
Greentech Nordex: Wind-Energie im Aufwind – Nordex baut 308 Wind-Anlagen
Nordex zieht an: Es geht bergauf bei Nordex: Die ganz besonders stürmischen Zeiten beim deutschen Wind-Energie-Unternehmen Nordex sind wohl glücklicherweise überstanden. Im vergangenen Quartal im Vergleich zum Jahresstart von einer höheren Nachfrage profitiert. Von April bis Juni verzeichneten die Hanseaten einen Auftragseingang für 308 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von rund […]
Greentech Mobility: Nachfrage nach Elektroautos bricht ein nach Umweltbonus-Reform
Ohne Förder-Moos nix los: Die Nachfrage nach Elektroautos ist nach der Anfang des Jahres 2023 in Kraft getretenen Reform des Umweltbonus mit reduzierten Kaufprämien deutlich eingebrochen. Laut den werten Kollegen des Manager-Magazins ist insbesondere bei Volkswagen die Lage daher sehr angespannt. Für den Juni hatte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) jüngst noch […]
Wasserstoff Flugzeuge: Grüne Flieger heben bald in Hamburg ab
Der Traum vom klimaneutralen Fliegen lebt weiter munter auf: Obwohl Klimaneutrales Fliegen bislang nur in der Theorie möglich ist, ist in diesem Segment sehr viel Bewegug drin. Ein Problem weiterhin ist, das die Treibhausgasemissionen, die durch den Flugverkehr verursacht werden, nur schwer zu reduzieren oder auszugleichen sind Nun sollen es […]
Greentech Wasserstoff: So soll das bundesweite Wasserstoff-Netz aussehen
Grüner Wasserstoff, auch als grüner H2 oder erneuerbarer Wasserstoff bezeichnet, bezieht sich auf Wasserstoff, der mithilfe erneuerbarer Energiequellen produziert wird. Er wird als eine vielversprechende Lösung betrachtet, um den Bedarf an sauberer Energie in verschiedenen Sektoren zu decken und zur Dekarbonisierung beizutragen. Ein Problem dabei: Hin zu den Produktionsstätten muss […]
Greentech Funding: Aphea.Bio bekommt 17 Mio € für nachhaltige Landwirtschaft:
Gemeinsam mit dem European Circular Bioeconomy Fund (ECBF) hat das belgische Agrartechnologieunternehmen Aphea.Bio seine Serie-C-Finanzierung in Höhe von 70 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Die Finanzierungsrunde wurde von Innovation Industries angeführt, der sich Korys Investments, die Bill & Melinda Gates Foundation, SFPIM und BNP Paribas Fortis, der ECBF sowie bestehende Aktionäre […]
Climate Solutions: Bundesstiftung Umwelt pusht Energiewende Projekte
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist eine der größten Umweltstiftungen in Europa und engagiert sich seit 1990 für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit. Nun will die DBU insbesondere Projekte zur Energiewende und Greentech fördern – dies hat zumindest gestern der DUB Generalsekretär Alex Bonde in Osnabrück angekündigt
Greentech Solar: Boom hält an – 6 Mrd $ VC Investitionen vervierfacht
Solar-Startups: Investments vervierfacht Investitionen in europäische Solar-Startups werden sich in diesem Jahr laut einer Studie von Avnet Abacus vervierfachen. Mit einem Anstieg von fast 400 Prozent im Vergleich zum Vorjahr soll zu rechnen sein. Bis Ende Mai 2023 konnten europäische Solar-Startups bereits insgesamt 6 Milliarden US-Dollar einstreichen, verglichen mit 1,2 […]
Greentech Startups: Wieder mehr Neugründungen – Berlin liegt vorne
Es geht wieder deutlich voran in der Startup-Landschaft in Deutschland. So auch bei Greentech Startups. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 ist die Zahl der Startup-Gründungen um 16 Prozent auf etwa 1.300 Neugründungen von Jununternehmen gestiegen – das berichtet zumindest der Bundesverband Deutsche Startups mitteilt. Vorallem die Startup-Hochburg Berlin […]
Greentech Wasserstoff Flugzeuge: EU fördert Einsatz von Wasserstofftechnologie
Der Traum von klimaneutralen Fliegen lebt weiter: Insbesondere die Wasserstoff-Technologie soll hier eine Lösung sein um dem Flugverkehr nachhaltiger zu gestalten.Das Thema nimmt nun EU weit Fahrt auf: Denn die EU fördert Wasserstofftechnologie an Deutschen Flughäfen Blick auf das Terminal des Sylter Flughafens.Daniel Bockwoldt/dpa Die Europäische Union fördert den Einsatz […]
Klimakrise: Extremwetter in Europa – Rekordtemperaturen und Anstieg des Meeres-Spiegels
Zwei Extreme beunruhigen die Wissenschaft: Rekordtemperaturen im Nordatlantik und Rekordschrumpfen der Meereisausdehnung in der Antarktis. In Europa drohen Experten zufolge wegen der hohen Wassertemperaturen im Nordatlantik verstärkt Extremwetterereignisse. Der Nordatlantik sei einer der wichtigsten Treiber extremer Wetterlagen, sowohl in Europa als auch an der Ostküste Nordamerikas, erklärte der Chef der […]
Klimakrise: Extremwetter in Deutschland wegen El Nino
Zwei Extreme beunruhigen die Wissenschaft: Rekordtemperaturen im Nordatlantik und Rekordschrumpfen der Meereisausdehnung in der Antarktis – wir hattten hierzu ja erst vergangenen Woche berichtet. Nun spitzt sich die Lage in Deutschlad und wohl ganz Europa zu – denn es drohen Experten zufolge wegen der hohen Wassertemperaturen im Nordatlantik verstärkt Extremwetterereignisse. […]
Greentech Business: EIT InnoEnergy Investments sollen 2,1 Gigatonnen CO2-Äquivalent einsparen können
Das Investment-Portfolio von EIT InnoEnergy hat einem neuem Bericht zufolge das Potenzial, bis 2030 ca. 2,1 Gigatonnen CO2e einzusparen – das entspricht 8,2 Millionen Flugreisen mit jeweils 300 Passagieren von Paris nach New York. EIT InnoEnergy schätzt, dass seine Portfoliounternehmen bis Ende des Jahrzehnts 831 TWh saubere Energie liefern können. […]