Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion

Geothermie: Viel Potenzial für Erdwärme-Nutzung in NRW - so Fraunhofer Studie | Foto: Vaillant
Greentech

Greentech Heizung: Super-Wärmepumpe ohne Kältemittel und 99 % Wirkungsgrad

Forscher beim Fraunhofer IPM haben im Rahmen des Projekts „ElKaWe“ eine äußerst effiziente elektrokalorische Wärmepumpe entwickelt, die ohne Kältemittel arbeitet und eine Verbesserung des Wirkungsgrads auf beeindruckende 99,74 Prozent erzielt. Greentech Fraunhofer: Sind Feststoff-Wärmepumpen die Zukunft? Diese Feststoff-Wärmepumpen sollen als Alternative zur herkömmlichen Kompressor-Technologie auf den Markt gebracht werden, da […]

Greentech Mobility Nio Elektroauto Akku Tausch oder Laden
Greentech, Greentech Mobility

Greentech Mobility: Akkutausch bei Elektroauto schneller als Laden?

Der chinesische Autohersteller Nio will in Deutschland für seine Luxus-Stromer ein Netz von Stationen aufbauen, in denen leere gegen geladene Akkus getauscht werden können. Doch sparen Nio-Fahrer wirklich Zeit? Die Zeitschrift AUTO Straßenverkehr war mit einem Nio ET7 mit 100-kWh-Akku und einem Porsche Taycan 4S mit 93,4-kWh-Akku unterwegs. Das Problem […]

Greentech ebike Vanmoof_S4 x4
Bikes, Green Business, GreentechBIZ

Greentech Bike: Micromobility will Van Moof retten

Das US-Unternehmen Micromobility hat laut Medienberichten bekannt gegeben, dass es ein nicht bindendes Kaufangebot für das insolvente niederländische E-Bike-Startup VanMoof abgegeben hat. Micromobility, ehemals als Helbiz bekannt, ist weltweit tätig und spezialisiert auf umweltfreundliche Transport- und Mikromobilitätsdienstleistungen. Verschiedene potenzielle Käufer interessiert an Smart-Bike Vorreiter Die genaue Höhe des Übernahmeangebots wurde […]

Greentech Mobility OnoMotion Lasten Fahrrad EBike Sixt -_onomotion_Janine_Graubaum
Featured, Greentech, Greentech Mobility

Greentech Mobility: SIXT bietet E-Cargobikes von OnoMotion für nachhaltigen Transport in Innenstädten

Der Münchner Autovermieter SIXT kooperiert mit dem Hersteller von elektrischen Cargobikes ONOMOTION. Im Rahmen eines in Berlin laufenden Pilotprojekts nimmt SIXT als erster Mobilitätsanbieter in Deutschland die ONO E-Cargobikes in seine Nutzfahrzeugflotte auf. Greentech Cargo-Bikes als nachhaltige  Transportalternativ für Innenstadt Firmen- wie auch Privatkunden die E-Cargobikes als nachhaltige sowie platzsparende […]

Greentech Bike Recycling Fahrrad Reifen Schwalbe
Bikes, Circular Economy

Greentech Bike: Schwalbe Fahrrad-Reifen aus Recycling-Kunststoff

Der deutsche Fahrrad-Reifen-Hersteller Schwalbe hat den „Green Marathon“ auf den Markt gebracht – den wohl ersten Fahrradreifen der Welt, der zum grössten Teil aus recycelten Reifen besteht und somit den Materialkreislauf schließt.   Öko-Reifen 100 Prozent fair gehandelt – 70 Prozent recycelte Materialien Der neue Öko-Reifen besteht zu 100 Prozent […]

Greentech Recycling Li-Cycle startet größte Recycling-Anlagen Lithium-Ionen-Akkus in EU Key Visual
GreentechBIZ, Recycling, speicher

Greentech Recycling: Li-Cycle startet größte Recycling-Anlagen für Lithium-Ionen-Akkus in EU

Das kanadische Unternehmen Li-Cycle hat nach eigenen Angaben mit dem Betrieb einer der größten Recyclinganlagen für Lithium-Ionen-Batterien in Europa begonnen. Die erste von zwei Fertigungslinien habe ihre Arbeit aufgenommen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Jede Linie habe eine Kapazität, um bis zu 10.000 Tonnen Lithium-Ionen-Akkus im Jahr zu recyceln. […]

Greentech Wetter Regen Hagel. Foto: Pavel Neznanov Unsplash
Greentech, Klima, Klimakrise, Wetter

Greentech App: Wetter-Warnungen sind Gratwanderung

Sie blickt angesichts des Klimawandels als neue Präsidentin des Deutschen Wetterdienstes ins Auge des Sturms. Für Sarah Jones ein Grund, auf noch bessere Vorhersagen und Vernetzung zu setzen. Ab heute steht Sarah Jones offiziell als Präsidentin an der Spitze des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Die Behörde ist für die 58-jährige Deutsch-Britin […]

Greentech Fraunhofer IBP Simulationsmodell gegen Klima Kollaps
Green city, Greentech

Greentech Fraunhofer entwickelt Simulations-Modell gegen Klimakollaps und Extrem-Wetter-Ereignisse

Das Stadtklimamodell PALM-4U analysiert die Auswirkungen von städtebaulichen Maßnahmen auf das lokale Klima. Durch den Klimawandel kommt es immer häufiger zu Extremwetterereignissen. Langanhaltende Hitzeperioden, Unwetter und Starkregen sind auch für Städte eine Belastung. Das Stadtklimamodell PALM-4U ermöglicht es Mitarbeitenden von Kommunen sowie Stadtplanerinnen und Stadtplanern, die Auswirkungen geplanter baulicher Maßnahmen […]

UN-Bericht: Wälder besonders wichtig gegen Klimawandel /
Greentech

Greentech KIT Kohlenstoffsenke schrumpft durch Landnutzungsänderungen

Kohlenstoffsenken auf der Landoberfläche können den Treibhauseffekt abschwächen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und an weiteren Forschungseinrichtungen haben verschiedene Datenquellen zusammengeführt und ermittelt, dass der überwiegende Teil der gesamten europäischen Kohlenstoffspeicherung durch oberirdische Biomasse in Osteuropa erfolgt. Vor allem durch Änderungen der Landnutzung ist diese Kohlenstoffsenke […]

Pflanzen App Greentech Live
Green Business, Greentech, Greentech Startups, GreentechBIZ

Greentech Startup The Plant Box ist insolvent

  Aus der Höhle der Löwen zum Scheitern? The Plant Box kämpft mit finanziellen Turbulenzen: Das bekannte Balkonpflanzen-Startup The Plant Box, das insbesondere durch seine Teilnahme an der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ im Frühjahr 2022 Aufmerksamkeit erlangte, hat offiziell Insolvenz angemeldet. Anne Baltes-Schlüter, die Gründerin des Unternehmens, bestätigte die […]

Afrika africa Wasserversorgung living Greenliving / Foto: Jeff Ackley, Unsplash
Green Business, Greentech Startups, GreentechBIZ

Greentech Startup KAYA unterstützt Klima-Finanzierungen in Afrika

Das Berliner Startup KAYA hat sich zum Ziel gesetzt, die Klimafinanzierungslücke in Entwicklungsländern zu schließen, indem es grüne Finanzinvestitionen, insbesondere in Afrika, mobilisiert. Der Fokus des Unternehmens liegt darauf, die Kluft zwischen privaten Emittenten und Entwicklungsregionen in Bezug auf Verantwortlichkeit und Klimagerechtigkeit zu überbrücken. Zudem soll der Ansatz von KAYA […]

Greentech Wasserstoff Flugzeug gruener Fliegen EcoJet
Greentech

Greentech Flugzeuge: Ecojet will ab 2025 mit Wasserstoff-Jets fliegen

Die britische Fluggesellschaft Ecojet, gegründet von Dale Vince und dem Piloten Brent Smith, plant ab 2025 den Betrieb von elektrisch betriebenen Flugzeugen. Dies wäre weltweit die erste Fluggesellschaft, die emissionsfreien Flugverkehr ermöglicht. Derzeit ist die Luftfahrt für etwa drei Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich, daher ist die Umstellung auf CO2-neutrale […]