Innovationsplattform „Toyota Open Labs” vernetzt Startups: Der japanische Autobauer Toyota ebnet den Weg in eine nachhaltige Zukunft: Über seine neue Innovationsplattform „Toyota Open Labs“ vernetzt sich der Mobilitätskonzern nun mit aufstrebenden Start-ups. Die Kooperation in fünf Schlüsselbereichen soll den eigenen Wandel zum ganzheitlichen und nachhaltigen Mobilitätsanbieter beschleunigen und Skaleneffekte ermöglichen.
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Greentech Solar: Google bringt Solar-Layer für Google Maps
Sehr sehr coole neue Applikation von Google: Der Silicon-Valley-Konzern hat „Solar-Layer“ für Google Maps eingeführt: Diese neue Funktion ermöglicht Nutzern die Berechnung der Sonnenenergie-Potenziale ihres Hauses bzw. Grundstücks. Greentech Google Die Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen rückt zunehmend in den Fokus der weltweiten Bemühungen um Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In diesem Bestreben […]
Greentech @ IFA: Panasonic setzt auf „Holistic Wellbeing“
Neues Buzzword zum IFA-Start: „Holistic Wellbeing“ ist das Wort der Stunde bei Panasonic. Der japanische Tech-Konzern setzt auf Greentech, Nachhaltigkeit und „Wellbeeing“ zum Start der Berliner Tech-Messe IFA. Im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz hat Panasonic heute seinen „Holistic Wellbeing“ Ansatz präsentiert und verschiedene Lösungen zur Verringerung des CO₂-Fußabdrucks von Privatpersonen […]
Greentech Mobility: FAIRTIQ ÖPNV-App goes Dänemark
Dänemark will sein bestehendes Bezahlsystem für den öffentlichen Verkehr auf eine vollständig digitale Lösung umstellen und für Reisende noch einfacher machen. FAIRTIQ hat nun innerhalb weniger Monate einen weiteren Meilenstein erreicht, um diesen Prozess eng zu begleiten: Als einer von nur vier Anbietern darf das Schweizer Unternehmen in den nächsten […]
Greentech: Check24 setzt voll auf FoodTech – investiert 100 Mio Grüne Nahrungsmittel statt Preisvergleich? Über die neu gegründete Check24 Impact GmbH will das Online-Portal Check24 100 Millionen Euro in Foodtech-Fonds investieren, wie Unternehmensgründer und Chef Henrich Blase gegenüber Medien bestätigte. In den USA setzt Check24 dabei auf den Partner Agfunder, […]
Greentech BW: Baden-Württemberg hat überdurchschnittlich viele Startup-Gründungen
Heiligs Greentech Blechle! „The Länd „boomt in Sachen Startup Gründungen: Laut einer Standortanalyse im Auftrag der L-Bank gibt es in Baden-Württemberg überdurchschnittlich viele Hightech-Gründungen. Greentech Baden Württemberg Während die Gesamtquote im Zeitraum 2018 bis 2021 bundesweit bei 7,5 Prozent liegt, sind es in Baden-Württemberg 9,3 Prozent aller Gründungen. Knapp 22 […]
Greentech Circular: Blauer Engel für aufbereitete Tonerkartuschen
Der japanische Tech-Konzern und Drucker-Spezialist Brother erhält als erstes Unternehmen das Umweltzeichen „Blauer Engel“ nach Überarbeitung der Kriterien Tintenpatronen und Tonerkartuschen für Bürogeräte mit Druckfunktion (wie Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte) werden ersetzt, sobald die Farbgeber darin aufgebraucht sind. GreenIT ausgezeichnet Ausgehend vom Nutzungsumfang der Geräte lässt sich auf ein erhebliches […]
Greentech Voltfang bringt Outdoor Batterie-Speicher-System
Voltfang bringt nachhaltiges Batterie-Speichersystem für Außenbereich auf Markt: Das Greentech-Unternehmen Voltfang aus Aachen erweitert seine Produktpalette und bietet seinen Kunden neben Indoor-Speichern nun auch eine schlüsselfertige Outdoor-Lösung an. Die Erweiterung bietet mehr Flexibilität und deckt damit sämtliche Bedürfnisse von Unternehmen für verschiedene Einsatzbereiche, Leistung und Größe ab. Voltfang bietet seine […]
Greentech @ IFA: Ugreen will Nexode mit 300W Schnellladegerät punkten
Ugreen bereitet Greentech Produktdemo für die IFA 2023 vor: Die chinesische Unterhaltungselektronik-Marke Ugreen , die sich auf Stromversorgungslösungen spezialisiert hat, will auf der kommenden IFA Messe in Berlin mit neuen Energie-Speicher-Gadgets punkten und verspricht heute via Pressemitteilung „die Bereiche Stromversorgung und tragbare Energie zu revolutionieren“, so der CE-Hersteller grosspurig . […]
Greentech Bike: Tourismus-Branche jubelt über E-Bike-Boom
Mit dem E-Bike-Boom freut sich Hessens Tourismusbranche über eine neue Zielgruppe. Gasthäuser und Hotels hätten den Trend erkannt und stellten sich nach und nach darauf ein, erklärte der Hauptgeschäftsführer des hessischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga, Oliver Kasties, in Wiesbaden auf dpa-Anfrage. Greentech Bikes verändern die Tourismusbranche «E-Bikes haben die Tourismusbranche […]
Greentech Mobility: So trainiert die Feuerwehr für Elektroauto-Brände
Mehr E-Autos auf den Straßen – Wie trainiert die Feuerwehr?
Die zunehmende Zahl von E-Autos auf den Straßen stellt Feuerwehren vor neue Herausforderungen. Der Umgang mit brennenden Batterien ist für viele Feuerwehrleute noch neu.
Greentech Business: Spanische Energie Firma Asterion kauft Steag
Die spanische Firma Asterion hat das Energieunternehmen Steag für 2,6 Milliarden Euro übernommen. Asterion Industrial Partners hat am Freitag in Madrid bekanntgegeben, dass sie mit den aktuellen Besitzern, einem Zusammenschluss von Stadtwerken, eine Vereinbarung zur Übernahme der Steag GmbH unterzeichnet hat. Dieser Zusammenschluss vertritt die Stadtwerke Dortmund, Duisburg, Bochum, Essen, […]
Greentech Bike: Hupi Mini-Wohnwagen für dein E-Bike
Camping im Winzformat mit Mini-Wohnwagen: Mit dem Hupi Wagon erfand der Designer Urpo Merranmaa zwar das Rad bzw. den Mini-Wohnwagen nicht neu. Jedoch entwickelte er mit dem Hupi Wagon ein Gefährt, das bei ausgedehnten E-Bike-Touren einiges mehr an Komfort bieten soll. Die Idee dazu kam ihm, als er ein […]
15.03.2022 Greentech Southwest 2022, London
Schwerpunktthemen bei Greentech Southwest 2022 in London sind u.a. „Zero Waste“ und eine wirkungsvollere digitale Kommunikation mit Neurowissenschaften. Aktuelles Programm unter https://greentechsouthwest.org