Der Streetscooter-Hersteller B-On ist zahlungsunfähig. Nach Angaben von B-On-Manager Jörg Hofmann ist die Insolvenz auf Lieferengpässe und Qualitätsprobleme bei Bauteilen zurückzuführen. Im Insolvenzverfahren will sich das Unternehmen neu ausrichten. Der Postkonzern DHL sieht seinen Elektrifizierungskurs durch die Insolvenz nicht gefährdet. Elektroauto Vorreiter am Ende Der DHL StreetScooter ist ein Elektrofahrzeug, […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Greentech Bahn: Neue Ladestationen für Akkuzüge und Elektro-Züge
Zug 2.0: Wallboxen für die Eisenbahn: Mit einer neuartigen Ladestation wollen Experten vom Bahnforschungscampus SRCC dem Umstieg von Diesel- auf Akkuzüge auf die Sprünge helfen. Die «Wallbox» für Züge werde in Annaberg-Buchholz ein Jahr lang getestet und soll dann 2024 Zügen im Regelbetrieb zur Verfügung stehen, sagte SRCC-Geschäftsführer Sören Claus […]
Greentech Toshiba setzt auf Circular Economy – startet Regenerative Innovation Centre in Düsseldorf
Grosse Pläne in Sachen Kreislaufwirtschaft hat der japanische Tech-Riese Toshiba: Der Konzern aus Nippon hat in Düsseldorf ein „Innovationszentrum für regenerativen Betrieb“ eingerichtet, in dem das Unternehmen mit Geschäfts- und Kooperationspartnern zusammenarbeiten wird, um CO2-Neutralität und die Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) durch Digitalisierung voranzutreiben. Toshiba will Z Das Regenerative Innovation Centre […]
Greentech Batterie-Produktion in der Lausitz im Fokus – Altech-Gruppe plant 2 Fabriken
Planungen bei Altech für Batterieproduktion kommen voran Wegen der Energiewende rückt die Batterieproduktion zusehens in den Fokus. Der Technologiehersteller Altech will in Spremberg zwei Fabriken errichten und auch eine neuartige Batterie herstellen. Planungen kommen voran. Greentech Lausitz wird Schwerpunkt für Batterie-Speicher-Produktion Die Lausitz entwickelt sich auch durch die Ansiedlung von […]
Greentech Brandenburg: Landtag beschliesst PV Pflicht für Neubauten
Der Brandenburger Landtag hat eine Pflicht zum Bau von Photovoltaikanlagen auf Dächern von öffentlichen oder gewerblichen Neubauten beschlossen. Das Gesetz wurde am Mittwoch mit der Mehrheit der rot-schwarz-grünen Regierungsfraktionen bei zahlreichen Enthaltungen der Opposition gebilligt. Vom 1. Juni kommenden Jahres an soll diese Verpflichtung zum Bau von Photovoltaik-Anlagen auch für […]
Greentech BMW: Wasserstoff-Stahl für „Neue Klasse“ Elektroautos
Der Autohersteller BMW hat heute in Stuttgart bestätigt, dass beim Bau des auf der IAA präsentierten Elektro-SUV „Neue Klasse“ grüner Stahl auf Wasserstoff-Basis eingesetzt werden soll.
Greentech Bike: E‑Bikes mit Tagfahrlicht ausrüsten – der Sicherheit wegen
Um die Sichtbarkeit der Radfahrenden auch bei Tage zu erhöhen, sind immer mehr Fahrräder und E‑Bikes mittlerweile mit Tagfahrlicht ausgestattet. Wie funktioniert das System und sorgt es tatsächlich für mehr Sicherheit? Wir klären auf …
Greentech Wärmepumpen-Gipfel: Verbände drücken auf’s Tempo
Das Heizen in Deutschland soll klimafreundlicher werden. Eine wichtige Rolle sollen dabei Wärmepumpen spielen. Die lange Debatte über das neue Heizungsgesetz aber hat Folgen.
Greentech Eon Boss Thon warnt vor Wärmepumpen-Frust
Bei der Debatte über den Zwang zum Einbau von Wärmepumpen appelliert der E.On-Deutschland-Chef Filip Thon an die Bundesregierung: „Wir müssen aufpassen, dass die Leute weiter mitmachen“, warnt der Energie- und Greentech-Manager.
Greentech Circular: Freitag feiert 30. Geburtstag
30 Jahre FREITAG: Das Original sagt danke: „Seit bald 30 Jahren dürfen wir in Kreisläufen denken und handeln, FREITAG Taschenunikate aus gebrauchten LKW-Planen schneiden und euch immer mal wieder mit ressourcenschonenden Neuheiten beliefern.“
Greentech Startup Plan A bekommt 27 Mio $ VC – Lightspeed, Visa investieren
Das Greentech Startup Plan A mit seiner gleichnamigen Software-Plattform geht steil: Der Entwickler von Softwarelösungen für unternehmerische CO2-Bilanzierung, Dekarbonisierung und ESG-Berichterstattung, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 27 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese wird von der amerikanischen Risikokapitalgesellschaft Lightspeed Venture Partners angeführt. Greentech Business: Partnerschaft mit Visa, Deutsche Bank, Opera Tech […]
Greentech BW: Baden-Württemberger zum Stromsparen mit App StromGedacht aufgerufen
Neuer Energie-Spar-Appell für Baden-Württemberg Zum wiederholten Mal in diesem Jahr sind die Einwohner Baden-Württembergs zum Stromsparen aufgerufen. Zwischen 10 und 12 Uhr am Dienstag sollten die Menschen möglichst wenig Strom verbrauchen, teilte der Netzbetreiber TransnetBW über die App «StromGedacht» mit. Stromabschaltungen seien zwar nicht zu befürchten. Allerdings müsse TransnetBW mehr […]
Greentech Mobility: XEV Yoyo Elektro-Auto-Kleinstwagen aus 3D-Drucker
Ein im wahrsten Sinne des Wortes niedliches 3D-Druck-Projekt ist hier der elektrische Kleinstwagen XEV Yoyo aus dem 3D-Drucker, der vor kurzem bei der IAA Mobilty Messe in München das Publikum begeisterte.
Greentech NRW: Größte Aufdach-Solaranlage Deutschlands startet in Marl
Auf ihrem Weg zur Klimaneutralität installieren immer mehr Unternehmen Solaranlagen auf ihren Dächern. In Marl ist jetzt die bislang größte Anlage auf einem Dach in Deutschland in Betrieb genommen worden.