Der Block 1 des Kernkraftwerkes Philippsburg ist vom Netz genommen und heruntergefahren worden. Während der Meiler stillsteht, sollen Brennelemente ausgetauscht werden, teilte die Betreiberin EnBW am Montag mit. Bereits im Sommer habe es nach der Revision einen Hinweis auf ein defektes Brennelement gegeben, hieß es.
Der Defekt sei gemeldet und seitdem mit Hilfe von Messungen beobachtet worden. Vorsorglich habe man Block 1 nun am Wochenende abgeschaltet, um Brennelemente zu überprüfen und auszutauschen. Der Atommeiler Philippsburg (KKP) liegt am Rhein, etwa 30 Kilometer nördlich von Karlsruhe. Block eins mit einem Siedewasserreaktor ging 1979 erstmals ans Netz.