Smart-Meter-Sparte wird eigenständig: Enpal gründet Metrify: Das Berliner Greentech-Unternehmen Enpal hat seine Aktivitäten im Bereich intelligente Messsysteme (Smart Meter) ausgegründet.
Die neue Firma trägt den Namen Metrify und übernimmt laut pv-magazine.de rund 50.000 bestehende Smart-Meter-Installationen sowie das gesamte Team des bisherigen Enpal-Messstellenbetriebs.
Ziel ist es, das Smart-Meter-Geschäft künftig eigenständig und skalierbar weiterzuentwickeln – vor allem mit einem klaren Fokus auf den B2B-Markt.
Enpals neuer Fokus: Stadtwerke, Energieversorger & dezentrale Anlagen
Während Enpal vor allem durch Photovoltaiklösungen im Mietmodell für Privathaushalte bekannt wurde, richtet sich Metrify nun an eine breitere Zielgruppe: Insbesondere Stadtwerke, Stromlieferanten und Betreiber dezentraler Energieanlagen sollen künftig von den Smart-Meter-Diensten profitieren.
Diese Zielgruppe spielt eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung der Energiewende – und beim Aufbau eines flexibleren, datengestützten Energiesystems. Metrify will hier eine wichtige technologische Schnittstelle besetzen.
Größter unabhängiger Smart-Meter-Betreiber wird eigenständig
Enpal war nach eigenen Angaben bisher Deutschlands größter unabhängiger Betreiber intelligenter Messsysteme. Mit der Gründung von Metrify will das Unternehmen diesen Vorsprung sichern – und gleichzeitig flexibler auf die spezifischen Anforderungen von Geschäftskunden reagieren können.
Das Unternehmen positioniert sich damit auch im wachstumsstarken Segment der ClimateTech-Infrastruktur, das durch gesetzliche Vorgaben zur Smart-Meter-Pflicht zusätzlichen Schub erhält.
Fazit: Metrify stärkt die grüne Infrastruktur
Redaktionelle Bewertung: Die Ausgründung von Metrify zeigt: Der Markt für intelligente Messsysteme wird erwachsen – und strategisch immer wichtiger. Smart Meter sind ein unverzichtbares Element für die digitale Energiewende, insbesondere im Zusammenspiel mit erneuerbaren Energien, Speichern und flexiblen Tarifen.
Mit Metrify entsteht ein spezialisierter Player, der nicht nur technisches Know-how, sondern auch Marktzugang und operative Erfahrung mitbringt. Entscheidend wird sein, wie schnell sich das junge Unternehmen in einem dynamischen Wettbewerbsumfeld etablieren kann – und ob es gelingt, Standards für greentechbasierte Energie-Dateninfrastruktur zu setzen.
Verlinkte Quellen & Akteure:
Enpal.de – Anbieter für Solarmiete & Gründungsunternehmen pv-magazine.de (Originalquelle) Metrify (in Gründung) – (Website noch nicht live)
Jetzt abonnieren: Greentech LIVE News
Deine Daily News-Quelle für nachhaltige Innovationen rund um Energie, Digitalisierung & Klimaschutz.
#Greentech #ClimateTech #SmartMeter #Enpal #Energiewende #DigitalEnergy #Metrify