SMA Solar Verdoppelung  Produktion –Trotz Lieferengpässe der Halbleiterindustrie sieht SMA-Solar-Chef Günther Cramer keine Auswirkungen auf die Prognose. „Wir hatten uns eine Verdopplung der Produktion vorgenommen – das können wir jetzt kurzfristig nicht realisieren“, sagte er im Gespräch mit der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Allerdings produziere das im TecDax notierte Unternehmen nach wie vor auf dem hohen Niveau des zweiten Halbjahres 2009. „Unsere Prognose für den Umsatz und den Gewinn vor Zinsen und Steuern bleibt aber unverändert.“

SMA Solar produziert Wechselrichter, die den in Solarstromanlagen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln. Derzeit leidet die Produktion wegen Engpässen bei Halbleiterzuliefern. „Sobald wir mehr Bauteile bekommen, können wir aber mit unserer Produktion aufgrund unserer Ausbaumaßnahmen dann in kürzester Zeit wieder deutlich mehr liefern.“ Kurzfristig sei allerdings keine Besserung in Sicht.

Mit Blick auf die geplanten Kürzungen der Subventionen für seine Branche sagte Cramer: „Die Photovoltaik ist noch nicht wettbewerbsfähig und braucht die Förderung, damit diese Technik weiterentwickelt werden kann.“ Für das Jahr 2013 erwarte er, dass Solarstrom vom Dach so günstig werde wie der Strom vom Energieversorger.

[TechFieber Green/ari]

___________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Solar“ bei TechFieber Green