Die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH mit Sitz in Gießen agiert als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und fördert durch innovative Projekte die Bereiche Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und GreenTech.
Aktuelle Initiativen:
Flusschemische Synthese: TransMIT hat einen Projektbereich für flusschemische Synthese und Methodenentwicklung gegründet. Diese innovative Methode in der organischen Synthese bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Batch-Verfahren.
Teilnahme am Digital-Gipfel 2024: Das TransMIT-Zentrum für Quantencomputing nahm am Digital-Gipfel 2024 teil, wo Prof. Dr. Bettina Just von der Technischen Hochschule Mittelhessen die Chancen und Herausforderungen des Quantencomputings für den Mittelstand diskutierte.
TeamMit-Initiative: Im Rahmen des Transformationsnetzwerks der Automobilindustrie in Mittelhessen unterstützt TransMIT als Automobilzulieferer Unternehmen kostenlos in den Bereichen Digitalisierung, Automatisierung, Fertigungsverfahren und Nachhaltigkeit.
Engagement in Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft:
Durch die Förderung von Projekten wie TeamMit und die Entwicklung innovativer Synthesemethoden trägt TransMIT aktiv zur Verbesserung von Recyclingprozessen und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft bei.
Diese Initiativen verdeutlichen TransMITs Engagement für die Entwicklung und Implementierung nachhaltiger und innovativer Technologien in den Bereichen GreenTech und Kreislaufwirtschaft.