Bei der Greentech.LIVE Konferenz spricht Julian Lotz von BioVox, einem Unternehmen, das im Health Innovation Port (HIP) in Hamburg mit Signify verbunden ist, über nachhaltige Medizintechnik.

Der Innovationspreis von Philips

Im Gespräch erklärt Julian, wie BioVox mit nachhaltigen Lösungen im Gesundheitswesen arbeitet. Der Weg begann mit dem Innovationspreis des Health Innovation Boards von Philips, bei dem BioVox für seine nachhaltigen Ansätze ausgezeichnet wurde.

Das Plastikproblem in der Medizintechnik

Julian beschreibt die Herausforderung der Plastikverwendung im Gesundheitswesen. Einwegprodukte wie Verpackungen und Geräte aus Kunststoff landen oft als Sondermüll, da sie nicht recycelt werden können.

Julian-Lotz-Biovox-Greentech.LIVE-Conference-Hamburg-2024
Greentech.LIVE Conference, BIOVOX

Biobasierte Kunststoffe als Lösung

BioVox bietet jedoch biobasierte Kunststoffe, die deutlich weniger CO2 emittieren und recycelbar sind, dabei jedoch alle medizinischen Sicherheitsanforderungen erfüllen.

Ganzheitliche Ansätze entlang der Wertschöpfungskette

Das Unternehmen arbeitet eng mit der gesamten Wertschöpfungskette zusammen – von der Produktion bis hin zur Entsorgung –, um eine nachhaltige Lösung über den gesamten Lebenszyklus von Medizinprodukten hinweg zu gewährleisten.

Nachhaltigkeit als ökonomischer Vorteil

Julian betont, dass nachhaltige Materialien auch ökonomisch sinnvoll sind, da sie Unternehmen Wettbewerbsvorteile und günstigere Kredite verschaffen können.

BioVox zeigt, dass Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen Hand in Hand gehen können – und dass der Wandel sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich lohnend ist.